Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Taceranno anche i passeri« von Gianni Mattencini

Taceranno anche i passeri

von


Rezension vom 19.08.2022
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Ein verborgenes Leben

Gaetano Innamorato ist ein unauffälliger, akkurater Mensch, dem die Respek­tierung der Privat­sphäre wichtig ist. Seinen beiden Arbeits­kollegen im anonymen Büro der Eisen­bahn­verwal­tung in Bari ist er ein Fremder geblieben. Dort ordnet der Ange­stellte unter­geord­neten Ranges jeden Abend pedan­tisch seine Schreib­tisch­utensi­li...

Rezension zu »Der Papierpalast« von Miranda Cowley Heller

Der Papierpalast

von


Rezension vom 13.08.2022
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Im Brennglas eines Tages

Am 1. August um 6.30 Uhr beginnt die Erzählung, die Elle Bishop, 50, uns vorbringt. Genau 24 Stunden später trifft sie am Ende dieses Buches eine Entschei­dung, die jeden, der ihr gefolgt ist, bis tief ins Mark erschüt­tern wird. Auf den über vierhun­dert Seiten dazwi­schen spielt sich eine viel­schich­tige Handlung ab, die vier Genera­t...

Rezension zu »Und es kommt ein neuer Winter« von Massimo Carlotto

Und es kommt ein neuer Winter

von


Rezension vom 05.06.2022
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Hauptsache: alles in Butter

In Italien gehört er zu den Vielbeachteten seiner Zunft, schon seit er mit seinem auto­biografi­schen Erstling Aufsehen erregte. In »Der Flüchtling« (1995) [› Rezension] verarbei­tete Massimo Carlotto seine eigenen bitteren Erfah­rungen zwischen Mord­anklage, Schuld- und Frei­sprüchen, Gefangen­schaft, Freiheit und Flucht. In jähr­l...

Rezension zu »Das gekaufte Leben« von Tobias Sommer

Das gekaufte Leben

von


Rezension vom 25.05.2022
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Drei, zwei, eins – mein Leben!

In seinen ersten sechzehn Lebensjahren war Clemens Freitag ein ganz normaler Junge. Er hatte Träume und verfolgte Ziele wie wahr­schein­lich die meisten anderen auch: einen Beruf mit solidem Einkommen, eine Familie mit Kindern. Doch dann starben seine Eltern bei einem Unfall, und mit ihnen verlor er nicht nur seine Liebsten, sondern auch sich se...

Rezension zu »Müll« von Wolf Haas

Müll

von


Rezension vom 16.05.2022
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wohin mit dem Knie?

Die Vielfalt der Tätigkeiten, an denen sich Simon Brenner über die Jahre versucht hat, ist eindrucks­voll. Ange­fangen hat er bei der Kripo, suchte dann als Privat­detektiv eine eigen­ständi­gere Arbeit, bis er, um Mord und Totschlag zu entkommen, als Rettungs­sanitä­ter anfing. Eine Fehl­einschät­zung, denn das Böse ist immer und ü...

Rezension zu »Das Mädchen mit dem Drachen« von Laetitia Colombani

Das Mädchen mit dem Drachen

von


Rezension vom 11.05.2022
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Eine Flucht

Léna, seit zwanzig Jahren Lehrerin, droht jeden Halt, jede Orientie­rung, jede Hoffnung zu verlieren. Ganz uner­wartet hat sie ihren Lebens­partner François verloren, und mit seinem tragi­schen Tod scheinen alle Perspek­tiven für ihr Leben wegge­brochen. Nicht einmal Selbstmord­gedanken können sie schrecken. Immerhin schafft sie es, eine...

Rezension zu »Der Holländer« von Mathijs Deen

Der Holländer

von


Rezension vom 29.04.2022
11 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

Eine tödliche Nachtwanderung

Klaus Smyrna, Peter Lattewitz und Aron Reinhard verbindet ein ungewöhn­liches Hobby: Sie sind Extrem-Watt­wanderer. Gemeinsam haben sie vom Festland aus schon sämtliche Inseln des Watten­meers zu Fuß erreicht, darüber zahl­reiche Vorträge gehalten und ein Buch veröffent­licht. Doch die Krönung ihrer Karriere steht noch aus: die Durch­q...

Rezension zu »Der letzte Sommer in der Stadt« von Gianfranco Calligarich

Der letzte Sommer in der Stadt

von


Rezension vom 19.04.2022
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Römische Desillusionen

Dieser Roman hat eine merkwürdige Rezeptionsgeschichte. Er ist das Debüt des damals erst 26 Jahre alten Schrift­stellers Gian­franco Calliga­rich, der darin dem Lebens­gefühl von Künstler- und Intellek­tuellen­zirkeln im Rom der »La dolce vita«-Glanzzeit zeitgemäß Ausdruck verleiht. Originalausgabe:»L’ultima estate in città«(1973...

Rezension zu »Bobby March forever« von Alan Parks

Bobby March forever

von


Rezension vom 04.04.2022
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Im Sumpf

Der schottische Krimiautor Alan Parks hat seine Liebe zum Schreiben nach dem Philo­sophie­studium an der Univer­sität Glasgow und ein paar Jahren im Musik­geschäft eher beiläufig entdeckt. In der schotti­schen Metropole mit ihrer bewegten Vergan­genheit – einst blühende Werften, später verfal­lene Industrie­anlagen, Slums voller Armu...

Rezension zu »Das Ende des Fadens« von Andrea Camilleri

Das Ende des Fadens

von


Rezension vom 14.02.2022
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Die Flüchtlingswelle überrollt Vigàta

Unglaublich, was für eine Schaffenskraft dieser Mann besaß, welche Kreati­vität ihn immer wieder in neue Bahnen trieb, und wie rege er Anteil daran nahm, was in seinem Heimat­land geschah. Als Andrea Camil­leri im Jahr 2016 »L’altro capo del filo« veröffent­lichte, war er einund­neunzig Jahre alt, und es war sein ein­hundert­stes Buc...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top