Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Auf sanften Schwingen kommt der Tod: Carla Bukowskis zweiter Fall« von Lena Avanzini

Auf sanften Schwingen kommt der Tod: Carla Bukowskis zweiter Fall

von


Rezension vom 20.07.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Das Böse in der Reha

Mit dem Lebensglück ihrer Ermittlerin meint es diese Autorin wahrlich nicht gut. Schon im ersten Band hat sie Carla Bukowski lauter Steine in den Weg gerollt, und – soviel darf ver­raten werden – auch in diesem zweiten Fall ist der Gruppen­inspek­torin vom LKA Wien kein Glück beschieden. Seit mehr als acht Jahren lastet sc...

Rezension zu »La giustizia di Pulcinella« von Massimo Torre

La giustizia di Pulcinella

von


Rezension vom 19.07.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Der Spiderman der Sanità

Sanità – das ist ein unscheinbarer rione in Neapel. Touristen sehen keine Veran­lassung, in diesem Stadt­viertel herum­zustro­mern. Dabei geschehen hier, wo die ein­fachen Leute unter sich bleiben, Dinge, die weltweit Aufsehen erregen. Einem einzelnen Mann, der sich Pulci­nella nennt und seine wahre Identität verbirgt, ist es gelungen (da...

Rezension zu »Loretta« von Shawn Vestal

Loretta

von


Rezension vom 29.06.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Rechtschaffene, Widerspenstige und Tollkühne

Ein rebellischer Geist zeichnet Loretta aus, unter welch repres­siven Umständen sie auch immer leben muss. Damit hat sich der amerika­nische Autor Shawn Vestal eine bemer­kens­werte Protago­nistin für seinen Debüt­roman ausge­sucht. Seine zweite gute Wahl ist ihr kultu­relles Umfeld, die Mormo­nen, oder genaue...

Rezension zu »Hoffnungsland« von Kristín Steinsdóttir

Hoffnungsland

von


Rezension vom 22.06.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: is

Wege aus dem Elend

Island kann sicher als Inbegriff der Abgeschieden­heit gelten, und viele verbinden damit heutzu­tage Posi­tives. Weitab von Umwelt­giften, Konta­mina­tion und poten­ziellen Aggres­sions­schau­plätzen kann man sich dort unge­fährdet und in Frieden wähnen und ist dank Internet, Flug­verkehr und poli&...

Rezension zu »Gott, hilf dem Kind« von Toni Morrison

Gott, hilf dem Kind

von


Rezension vom 20.06.2017
15 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Keine Hoffnung auf Besserung?

Was Toni Morrison, Literaturnobelpreisträgerin des Jahres 1993, in ihrem Roman »Gott, hilf dem Kind« erzählt, verstört zutiefst. Man gewinnt den Eindruck, dass sich in sieben, acht oder mehr Jahr­zehn­ten nichts, aber auch gar nichts verändert habe, als sei die amerika­nische Bürger­rechts­bewe­gung der Sech...

Rezension zu »Fließsand oder Eine todsichere Anleitung zum Scheitern« von Steve Toltz

Fließsand oder Eine todsichere Anleitung zum Scheitern

von


Rezension vom 18.06.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Pech, Spaß, Irrwitz oder Tragik?

über fünfhundert Seiten lang fabuliert Steve Toltz atemlos und abgedreht von zwei be­mit­leidens­werten Tröpfen, die eine verbor­gene zynische Schick­sals­macht bade­wannen­weise mit Pech über­schüttet. Die Skurrilität der Situa­tionen und Episo­den und der witzige Erzähl­ton sollen über die T...

Rezension zu »Alte Wunden« von Antonio Manzini

Alte Wunden

von


Rezension vom 12.06.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Joints statt Tramezzini

Seit acht Monaten darbt Rocco Schiavone nun schon in dem verhassten, ungast­lichen nord­italieni­schen Provinz­städtchen, in das man ihn straf­versetzt hat. Ringsum nichts als enge, karge, menschen­leere Täler zwischen schroffen Berg­ketten, und auch im grauen Aosta selbst ist, verglichen mit seinem bishe­rigen Dienst­ort Rom, rein gar n...

Rezension zu »Il cortile di pietra« von Francesco Formaggi

Il cortile di pietra

von


Rezension vom 07.06.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Verkaufte Kinder

Kaum vorstellbar ist die Armut, die in weiten Landstrichen Italiens nach dem Krieg herrschte, ehe der wirt­schaft­liche Auf­schwung ein­setzte. Mutige junge Menschen verließen ihre Heimat, um in der Poebene oder jenseits der Alpen in Landwirtschaft und Industrie auszu­helfen und ihre Familien zu Hause mit dem verdien­t...

Rezension zu »Herz auf Eis« von Isabelle Autissier

Herz auf Eis

von


Rezension vom 02.06.2017
20 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fr

Humanität im Stresstest

Ein schönes Paar sind die beiden, und alle Voraussetzungen scheinen erfüllt, dass sie ein glückliches und befriedigendes Leben miteinander führen werden. Doch sie fordern das Schicksal heraus und geraten in eine unvorstellbar harte Prüfung, jenseits der Zivilisation und ganz auf sich allein gestellt. Wie sie sich darin bewähren, darum geht es...

Rezension zu »Die Spur des Lichts« von Andrea Camilleri

Die Spur des Lichts

von


Rezension vom 26.05.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Das bittere Ende eines Traums

Einen geruhsamen freien Tag wollte sich der commissario heute gönnen. Als der Innen­minister ange­kündigt hatte, auf dem Rück­flug von Lampe­dusa die Flüchtlings­unter­künfte in Vigàta in Augen­schein zu nehmen, und Polizei­präsident Bonetti-Alde­righi sofort Anwei­sungen erteilte, wie jegliche Unan­nehm­lich­keit schon im Vorfe...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top