Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Das Leben wartet nicht« von Marco Balzano

Das Leben wartet nicht

von


Rezension vom 11.04.2017
11 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Addio Sicilia

Ninetto Giacalone wird 1950 als Siebenmonatskind im sizilia­nischen Land­städt­chen San Cono geboren. Bis er neun Jahre alt ist, verläuft seine Kind­heit glück­lich – im Rahmen der beschei­denen sozialen Verhält­nisse. Arme Hunger­leider sind alle hier im tiefen Süden, wo eine Sardelle die einzige geschmack­liche Be­reiche­rung ih...

Rezension zu »Bühlerhöhe« von Brigitte Glaser

Bühlerhöhe

von


Rezension vom 08.11.2016
11 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Killeragenten und Kernseife

Erst ein paar Jahre ist es her, dass der Zweite Weltkrieg zu Ende ging. Die Ver­heerun­gen, die er hinter­ließ, sind noch überall zu sehen und zu spüren, die mate­riellen, die poli­tischen und die seeli­schen. Aber ebenso offen­sichtlich ist der all­gegen­wärtige Umbruch. Die frühen Fünfzigerjahre &nda...

Rezension zu »Von Männern, die keine Frauen haben« von Haruki Murakami

Von Männern, die keine Frauen haben

von


Rezension vom 09.03.2015
11 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: jp

Rätselhafte Wesen

Dem Himmel sei Dank. Sie sind bloß Kunstfiguren, die Männer, die in den sie­ben Erzählungen von Haruki Murakami eine seltsam triste Existenz führen. Ganz ohne Frauen müssen sie zwar nicht auskommen, aber sie kommen mit de­nen, die sie haben, irgendwie nicht richtig zusammen. So verzweifeln sie schier an ihrer Isolation, an fehlend...

Rezension zu »6 Uhr 41« von Jean-Philippe Blondel

6 Uhr 41

von


Rezension vom 26.08.2014
11 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Augen zu und durch

»Mein rechter, rechter Platz ist frei.« Und es ist der einzige im Abteil des Mor­gen­zu­ges, mit dem Cécile Duffaut von Troyes nach Paris reist. Würde sie den Kin­der­gar­ten­reim kennen und mitspielen, so würde sie in seiner Fort­füh­rung (»Ich wünschen mir ... her­bei.«) v...

Rezension zu »Die Listensammlerin« von Lena Gorelik

Die Listensammlerin

von


Rezension vom 04.10.2013
11 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Woody Allen würde sie mögen

Sofia ist nicht allein. Sie ist die Dritte in einer Kette von vier Frauen aus vier Generationen, und jede hat ihre Last zu tragen. Das gilt selbst für die Jüngste, ihre kleine Tochter Anna, die erst etwa zwei Jahre alt ist, aber mit einem schwe­ren Herzfehler geboren wurde und in wenigen Tagen operiert werden soll. Sofias Mutter heißt Ana­stas...

Rezension zu »Und dann kam Paulette« von Barbara Constantine

Und dann kam Paulette

von


Rezension vom 12.04.2013
11 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fr

Raum ist in der kleinsten Hütte

Seit seine Frau verstorben und auch noch sein Sohn Roland mit Frau und Kindern ausgezogen ist, lebt der 60-jährige Ferdinand allein auf seinem schönen großen Bauernhof. Die jungen Leute haben mit sich selber zu kämpfen. Sie betreiben ein Restaurant im Dorf, und ihre Ehe wackelt auf der Kippe. Obwohl Ferdinand sich in seinem Haus einsam fühlt, ...

Rezension zu »Der Traumhändler« von Augusto Cury

Der Traumhändler

von


Rezension vom 20.02.2013
11 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: br

Aufruf zu einem liebenswerteren Leben

Ein Pulk Schaulustiger starrt gebannt nach oben. Polizei, Feuerwehr und ein Psychologe sind angerückt. Am Rande eines Hochhausdaches steht Julio Lambert, bereit zum Sprung in die Tiefe. Da nähert sich von hinten ein Alter, ungepflegt bis verlottert, der sich unten durch alle Absperrungen hindurch gemacht hat, nimmt neben ihm auf der Brüstung Pla...

Rezension zu »Die Zeit, die Zeit« von Martin Suter

Die Zeit, die Zeit

von


Rezension vom 07.10.2012
11 x als hilfreich bewertet · mit 3 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: ch

Die Herren der Zeit

In einer Wohngegend aus den Sechziger Jahren – dreistöckige Wohnblocks, deren Fassaden mit Waschbeton verkleidet sind – lebt Peter Taler, 42. Vor genau einem Jahr hat man seine Frau Laura vor der Haustür hinterrücks erschossen. Seitdem ist Taler nicht mehr der alte. Hätte er das Verbrechen womöglich verhindern können? Die Frage nach seine...

Rezension zu »Die Hummerschwestern« von Beverly Jensen

Die Hummerschwestern

von


Rezension vom 09.09.2012
11 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Die Wege zweier ungleicher Schwestern

Es hat doch so schon kaum zum Leben gereicht, und schuld an allem Unglück ist Vater Bill. Unverantwortlich, noch ein viertes Kind zu zeugen. Als seine Frau Emeline nach Baby Emmas Geburt stirbt, ist für Dalton (12), Idella (8) und Avis (6) die Kindheit jäh zu Ende. Wir sind an der Chaleur-Bucht in New Brunswick, Kanada, und es ist das Jahr 1916....

Rezension zu »Einfach Freunde« von Abdel Sellou

Einfach Freunde

von


Rezension vom 19.05.2012
11 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Der Arbeitgeber als Partner und Freund

Der Film "Ziemlich beste Freunde" (Originaltitel "Intouchables") war der große Kinoerfolg des Jahres 2011. Er basiert auf der Autobiografie von Philippe Pozzo di Borgo, dem ehemaligen Geschäftsführer des Champagnerherstellers Pommery, die er 2001 unter dem Titel "Le second souffle" in Frankreich veröffentlicht hatte. (In der deutschen übe...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top