Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die Pfaueninsel« von Thomas Hettche

Die Pfaueninsel

von


Rezension vom 05.12.2014
27 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Idyll im Sturm

Isoliert von der Welt und doch ihr Spiegel, das ist der Schauplatz von Thomas Hettches Roman »Pfaueninsel«. Die preußischen Monarchen Friedrich Wilhelm II. und sein Sohn Friedrich Wilhelm III. ha­ben die kleine Insel in der Havel süd­west­lich von Berlin nach ihren höchstpersönlichen Vorstellungen als Re­fu­...

Rezension zu »Der Geiger« von Mechtild Borrmann

Der Geiger

von


Rezension vom 13.01.2013
27 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Wieviel Mensch bleibt?

Ein Wahnsinn, dieser Schluss! Mechtild Borrmanns Roman "Der Geiger" kulminiert auf den letzten zehn Seiten, die Ereignisse überschlagen sich. Bis dahin hat man sich die Auflösung ganz anders zusammengereimt. Also jagt man die Augen über die Zeilen hin dem Ende zu. Zwischendurch glaubt man, die wahren Zusammenhänge vielleicht doch nicht richtig ...

Rezension zu »Das Wochenende« von Bernhard Schlink

Das Wochenende

von


Rezension vom 26.01.2010
26 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Der Terrorismus, ein Krebsgeschwür

Nach 24 Jahren Haft wird Jörg, Ex-Terrorist der siebziger Jahre, auf Grund seines Gnadengesuchs vorzeitig entlassen. Seine Schwester Christiane holt ihn ab und nimmt ihn mit nach Brandenburg zu ihrer Freundin Margarete. In einem verfallenen Landgut möchten sie ein gemeinsames Wochenende mit ein paar Freunden von früher verbringen. Aus New York r...

Rezension zu »Zur See« von Dörte Hansen

Zur See

von


Rezension vom 29.11.2022
25 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Gekenterte Walfänger

Überraschend andersartig ist der Inhalt von Dörte Hansens drittem Roman. »Zur See« begeis­tert mit einem Familien­plot in einer über­schau­baren nord­friesi­schen Insel­welt, die dem Unter­gang geweiht scheint. Der Tourismus, von den wort­kargen, anspruchs­losen Menschen dort anfäng­lich als segens­reiche Ab­wechs­lung in der Ei...

Rezension zu »Ich bleibe hier« von Marco Balzano

Ich bleibe hier

von


Rezension vom 28.07.2020
25 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Lauter verlorene Schlachten

An diesem Kirchturm fährt keiner vorbei, ohne anzuhalten und ein paar Fotos zu machen. Nicht seine schlichte Archi­tektur noch sein Alter (fast sieben Jahrhun­derte) lässt die Touristen auf die Bremse treten, sondern seine frappie­rende Unvoll­ständig­keit. Nicht weit vom Ufer des Reschen­sees ragt nur seine obere Hälfte mit dem simplen S...

Rezension zu »Lügnerin« von Ayelet Gundar-Goshen

Lügnerin

von


Rezension vom 07.02.2018
24 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: il

Lügen haben dicke Beine

Sie begegnet uns täglich und in allen Bereichen: die Lüge. Sie hilft uns aus der Patsche, indem sie demjenigen, dem wir sie auftischen, vorgaukelt, dass alles in Ordnung sei. Sie verschafft uns einen Vorteil, indem sie den anderen betrügt. Sie hat einen schlechten Ruf, und trotzdem freuen wir uns alle, ab und zu auf sie zurück­greifen zu könn...

Rezension zu »Und wieder Februar« von Lisa Moore

Und wieder Februar

von


Rezension vom 25.08.2011
24 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: ca

Nie wird sie ihn vergessen

Als die Autorin Lisa Moore 16 Jahre alt war, starb ihr geliebter Vater an einem Schlaganfall. Dieser Verlust prägte ihr ganzes Leben. Hautnah bekam sie mit, wie ihre Familie litt, wie der Schmerz ihr Bewusstsein veränderte, ihre Sinne schärfte und sie Dinge neu wahrzunehmen lehrte – stille Momente des Glücks, aber auch schmerzvolle, tiefe Ver...

Rezension zu »Von hier bis zum Anfang« von Chris Whitaker

Von hier bis zum Anfang

von


Rezension vom 23.10.2021
23 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Blinde Rache

Cape Haven ist ein kleines, aber beliebtes (fiktives) Urlaubs­eldorado in Kalifor­nien, das manchen seiner Bewohner Glück und anderen Unglück beschert hat. Denn Stürme und Fluten haben die Klippen zermürbt, bis sie zusammen­brachen und die Häuser auf ihrem Rücken mit in die Pazifik­wellen rissen. Dies ver­schaffte nun freilich den Immobi...

Rezension zu »Omama« von Lisa Eckhart

Omama

von


Rezension vom 09.10.2020
23 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Lisas Welt

Seit Ende 2015 steht Frau Lasselsberger auf Bühnen in Öster­reich und Deutsch­land, seit 2017 haben Auftritte im Fernsehen sie richtig bekannt gemacht. Mit messer­scharf kalku­lierten Inhalten und ausge­feilter Sprache (Intona­tion und öster­reichi­sche Einspreng­sel einge­schlossen), die sie in streng durchge­styltem Äußeren und th...

Rezension zu »Der Freund« von Sigrid Nunez

Der Freund

von


Rezension vom 10.03.2020
23 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

In Trauer und Liebe verbunden

Namen fallen unendlich viele in diesem Roman, nur zwei nicht: der der Ich-Erzäh­lerin und der ihres verstor­benen Freundes. Die anonym bleibende Schrift­stellerin verfasst eine Art Trauer­buch an und für einen Lite­ratur­dozen­ten, der sich das Leben genommen hat. Was sie schreibt, ist teils Gespräch (notge­drungen mono­logisch), teils ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top