Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der Tag vor dem Glück« von Erri de Luca

Der Tag vor dem Glück

von


Rezension vom 01.02.2011
17 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Das Glück ist ein Geschenk

Im Neapel der fünfziger Jahre wächst der Ich-Erzähler als Waisenkind auf. Der Roman schildert seine Kindheit und Jugend und eine Fülle von Episoden aus dem Alltag der Zeit. Der Junge lebt allein in einem Kabuff und sehnt sich danach, mit den anderen Jungen auf dem Platz vor dem Mietshaus Fußball zu spielen. Als der Ball unerreichbar auf den Ba...

Rezension zu »Die Enkelin« von Bernhard Schlink

Die Enkelin

von


Rezension vom 09.02.2022
16 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein spätberufener Aufklärer

Aus einem Manuskript im Computer seiner verstorbenen Frau Birgit erfährt der Berliner Buch­händler Kaspar Wettner von den Geheim­nissen, die sie zeit­lebens vor ihm gehütet hatte. Nach langen Jahren des körper­lichen und psychi­schen Verfalls war Birgit Wettner 2015 in der Badewanne ertrunken, wo ihr Mann sie leblos vorfand. Er braucht ein...

Rezension zu »Kalmann« von Joachim B. Schmidt

Kalmann

von


Rezension vom 30.12.2020
16 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Der Sheriff von Raufarhöfn

Die Halbinsel Melrakkaslétta, nur knapp zwei Kilometer vom Polarkreis entfernt, ist so ziemlich die nörd­lichste Region Islands. Sie ist nicht nur weitab vom Schuss, sondern auch gebeutelt von den Wirtschafts­krisen der Welt und ein Opfer der Regle­mentie­rung der Fisch­fang­quoten. Dort liegt die 173-Seelen-Gemeinde Raufar­höfn, der niem...

Rezension zu »Winterbienen« von Norbert Scheuer

Winterbienen

von


Rezension vom 30.10.2019
16 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Überleben im Schutz der Bienen

Wer diesen vieldimensionalen Roman liest wird in einen sanften Mikrokosmos hineinge­sogen, der von außen – woher tödliche Gefahren drohen – immer heftiger umtost wird. Der Protagonist bezieht Seelen­frieden, Kraft und Orientie­rung aus der kleinen Welt des Bienen­staates, der sich nach ewigen Gesetz­mäßig­keiten immer wieder erneuert ...

Rezension zu »Die Geschichte der Baltimores« von Joël Dicker

Die Geschichte der Baltimores

von


Rezension vom 09.08.2016
16 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fr

Glück und Glas

Der Schweizer Autor Joël Dicker meldet sich zurück. Nach seinem erfolg­reichen Best­seller-Debüt »Die Wahr­heit über den Fall Harry Quebert« ist jetzt der Nach­folger auf Deutsch erschienen. Im Mittel­punkt der »Geschichte der Balti­mores« steht erneut der Schrift­steller Marcus Goldman, d...

Rezension zu »Sulla faccia della terra« von Giulio Angioni

Sulla faccia della terra

von


Rezension vom 01.03.2015
16 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Eine Insel der Hoffnung

Wohin fliehen, wenn in kriegerischen Zeiten Lebens­ge­fahr droht? Dahin, wo Krank­heit und Tod woh­nen. Des­halb zieht es Man­nai Mu­re­nu auf die In­sel der Aus­sät­zi­gen. Dort­hin wird ihn kei­ner der Pi­sa­ner ver­fol­gen, die San­ta Gia nach Mo­na­ten der Belagerung zer­stört, seine Ein­woh­ner ge­tö­tet, als Ru­d...

Rezension zu »Eis« von Ulla-Lena Lundberg

Eis

von


Rezension vom 07.11.2014
16 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: se

Das Knistern unter der Oberfläche

Alle Bewohner von örar sind in Aufruhr. Selbst »die Landschaft liegt nicht mehr still da«, wenn das Post­schiff die Hafenbucht der Schäreninsel ansteuert und an der Mole festmacht. Denn dann bringt Anton Briefe, Zeitungen und Nach­rich­ten vom Festland und den vielen anderen Inseln. Heute hat er sogar Pas­sa­gie&sh...

Rezension zu »Ehre« von Elif Shafak

Ehre

von


Rezension vom 10.06.2014
16 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Die Frau in zwei Welten

Bald wird Iskender aus der Haft entlassen. Vierzehn Jahre saß er im Ge­fäng­nis, denn er hatte einen »Eh­ren­mord« begangen. Bis seine Schwester Esma ihn in Shrewsbury abholt, muss sie sich gedanklich auf die so unwirkliche wie un­er­träg­l­iche Situation vorbereiten, und sie muss die Geschichte i...

Rezension zu »Canale Mussolini« von Antonio Pennacchi

Canale Mussolini

von


Rezension vom 31.07.2012
16 x als hilfreich bewertet · mit 3 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: it

Wie wir die Sümpfe bezwangen

"Und nun raten Sie mal, wer am nächsten Morgen am Bahnhof von Littoria stand ... - Sie müssen mir schon glauben, sonst lassen wir es besser gleich. Ich erfinde nichts. - Wie bitte, was sagen Sie? Was das Imperium war? Nun, so richtig habe ich das auch nicht begriffen. - Was wollen Sie denn? Kommen doch nächstes Mal Sie und legen die Pontinischen...

Rezension zu »Der Sohn« von Jessica Durlacher

Der Sohn

von


Rezension vom 29.03.2012
16 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

Wer Hass sät, wird Hass ernten

2004 fährt der dreizehnjährige Mitch mit seinem Großvater Herman Silverstein in dessen Heimatstadt Baden-Baden. Die beiden haben ein vertrautes, inniges Verhältnis zueinander, und dem Großvater liegt es am Herzen, seinem Enkel das Haus zu zeigen, in dem er seine Kindheit verbrachte. Nun ist es an der Zeit, seine Lebensgeschichte an die jüngst...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top