Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Totenstimmung« von Arnold Küsters

Totenstimmung

von


Rezension vom 10.02.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Bluesharps in D, E, A, D

Warum sucht ein psychisch kranker Täter als Opfer seiner abartig morbiden Folterungen ausgerechnet Behinderte aus? Ist es, weil sie sich in ihrer Gutgläubigkeit schnell anderen anvertrauen und weil sie in mancher Hinsicht die Schwächsten in der Gesellschaft sind? Und warum schenkt er ihnen Mundharmonikas •"Bluesharps") in verschiedenen Tona...

Rezension zu »Totenzimmer« von Susanne Staun

Totenzimmer

von


Rezension vom 11.09.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: dk

Rette sich, wer kann ...

Sie ist völlig hirnrissig, eine Gefahr für sich und andere. Jeder Psychiater würde sie umgehend in die geschlossene Abteilung einweisen lassen. Doch wir können von Glück reden: Frau Dr. Maria Krause wird nicht auf die Lebenden losgelassen. Ihr täglich Brot verdient sie damit, Leichen aufzuschnippeln. Sie ist Rechtsmedizinerin in Odense auf de...

Rezension zu »Transatlantik« von Volker Kutscher

Transatlantik

von


Rezension vom 11.02.2023
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Unsicheres Terrain

Die Reihe der »Rath-Romane« von Volker Kutscher gehört zu Recht zu den bedeu­tend­sten der letzten fünfzehn Jahre. Ihr Erfolg beruht auf den span­nenden Kriminal­fällen, die Kommissar Gereon Rath zu lösen hat, aber wohl mehr noch auf dem sorg­fältig recher­chierten und histo­risch über­zeugend gestal­teten Setting im Berlin der spÃ...

Rezension zu »Traumsammler« von Khaled Hosseini

Traumsammler

von


Rezension vom 02.11.2013
35 x als hilfreich bewertet · mit 5 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Die Gnade des Vergessens

Im Winter 2010 erinnert sich Pari an ein liebgewonnenes Ritual ihrer Kindheit. Ihr Vater Abdullah sitzt an ihrem Bett, deckt sie gut zu. Er streicht mit den Fin­gern über ihre Schläfen, sucht »geduldig hinter meinen Ohren und am Hinter­kopf«, zupft »mit Daumen und Zeigefinger« – und plopp, da hat er wieder ei...

Rezension zu »Traumwelten« von Karsten Eckert

Traumwelten

von


Rezension vom 20.03.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Julias reiches Innenleben

Die 24-jährige Julia Sanderkamp – zierlich, unscheinbar, schüchtern, eine graue Maus – arbeitet seit drei Jahren in einer Modeboutique. In dem kleinen Team fühlt sie sich wohl. Ihr Motto lautet: "Lieber alleine glücklich als gemeinsam unglücklich" (S. 13). Deshalb hat sie keinen Freund. Auch zu den Eltern hält sie kaum Kontakt; deren Frag...

Rezension zu »Trauriger Tiger« von Neige Sinno

Trauriger Tiger

von


Rezension vom 23.11.2024
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Etwas, von dem niemand weiß, ist nicht geschehen

Neige Sinno, geboren 1977 in der französischen Region Hautes-Alpes, veröf­fent­lichte 2023 ein sehr persön­liches Buch mit dem Titel »Triste Tigre«, das in Frank­reich sogleich Furore gemacht hat und mit unzäh­ligen Preisen ausge­zeichnet wurde (darunter Prix litté­raire Le Monde, Prix Goncourt des lycéens und der italie­nische Prem...

Rezension zu »Trügerische Gewissheit« von Gianrico Carofiglio

Trügerische Gewissheit

von


Rezension vom 21.12.2016
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Der Mörder schweigt

Pietro Fenoglio, ein Maresciallo der Carabinieri, hätte allen Grund, sich zu freuen, als sich der Mord an einer zwielichtigen Persönlichkeit quasi von selbst aufklärt. Eine Nachbarin sah einen jungen Mann mit einer Plastiktüte eilig hinauslaufen und mit dem Auto davonrasen; die Zeugin hat nicht nur die Autonum­mer no­tiert, sondern auch die T...

Rezension zu »Trümmerkind« von Mechtild Borrmann

Trümmerkind

von


Rezension vom 12.02.2017
10 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Aus dunklen Zeiten

Zwar ist der Krieg vorüber, aber die Zeiten sind 1947 in Hamburg immer noch so hart wie in den letzten Monaten der Schlachten, der Bom­bardie­rungen und der Flucht. Das ent­behrungs­reiche Leben, der alltäg­liche Kampf um das fürs über­leben Aller­nötigste, die Sorgen der Familien, von denen viele in gespens­tis...

Rezension zu »Treue« von Hernan Diaz

Treue

von


Rezension vom 26.10.2022
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Kapital und Wahrheit

Eigenartig, welche Faszination mächtige, durch­setzungs­starke und erfolg­reiche Charak­tere seit jeher ausüben, und seien sie und ihre Machen­schaften noch so perfide. Der amerika­nische Autor Hernan Diaz fügt der langen Reihe nun ein weiteres (fiktives) Exemplar hinzu und setzt sein Porträt aus gleich vier Bio­grafien zusammen. So unte...

Rezension zu »Trophäe« von Gaea Schoeters

Trophäe

von


Rezension vom 02.05.2024
16 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

Lizenz zum Töten

John Hunter White heißt der Protagonist dieses umwerfenden Romans aus den Niederlanden, und der Name ist Programm. Sein Vorname ist so allgemein ver­breitet, dass er keinem seiner Träger Kontur verleiht – er ist im Grunde ein Jedermann. Über seine Biografie oder sein Wesen erfahren wir so gut wie nichts. »Hunter« aber verkündet eine Passio...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top