Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Taceranno anche i passeri« von Gianni Mattencini

Taceranno anche i passeri

von


Rezension vom 19.08.2022
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Ein verborgenes Leben

Gaetano Innamorato ist ein unauffälliger, akkurater Mensch, dem die Respek­tierung der Privat­sphäre wichtig ist. Seinen beiden Arbeits­kollegen im anonymen Büro der Eisen­bahn­verwal­tung in Bari ist er ein Fremder geblieben. Dort ordnet der Ange­stellte unter­geord­neten Ranges jeden Abend pedan­tisch seine Schreib­tisch­utensi­li...

Rezension zu »Tag der Vergeltung« von Liad Shoham

Tag der Vergeltung

von


Rezension vom 07.03.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: il

Ohne Ausweg

Adi Regev liebt Tel Aviv. Jeden Abend tourt die junge Frau mit ihren Freunden durch Cafés, Pubs und Kneipen. In bester Party­stim­mung trudelt sie, beflügelt vom Alkohol, vor ihrem Haus ein, als plötzlich aus der dunklen Dor­nen­hecke ein Mann mit Basecap und Son­nen­brille hervor­springt, sie an den Haa­ren...

Rezension zu »Tage des letzten Schnees« von Jan Costin Wagner

Tage des letzten Schnees

von


Rezension vom 01.03.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Leiden des Kommissars

Anna Ekholm ist sauer. Ihr Vater will sie nicht bei ihrer Freundin übernachten las­sen. Wegen der Chemie-Klassenarbeit am nächsten Tag hat ihre Mutter für heute »frühe Bettruhe« angesagt. Chemie hat sie doch ohnehin abgehakt; sie blickt schon lange nicht mehr durch. Doch die Diskussion mit Vater Lasse nach dem abendlichen Eishoc...

Rezension zu »Tagebuch eines Mörders« von Kerstin Ekman

Tagebuch eines Mörders

von


Rezension vom 29.07.2011
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Der Geruch von Bittermandel

Hjalmar Söderberg, 1869 in Stockholm geboren, ist bis heute einer der meistgelesenen und beliebtesten Schriftsteller des fin-de-siècle in Schweden. Nach seinem Debütroman "Verirrungen" (1885) erschien 1905 sein Meisterwerk "Doktor Glas". Dieser Roman, der nach verbreiteter Meinung gegen die Sitten und den guten Geschmack verstieß, lÃ...

Rezension zu »Tal des Schweigens« von Malla Nunn

Tal des Schweigens

von


Rezension vom 05.03.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Das Recht im Kraal

Warum er? Mitten in der Nacht setzt der Chef Emmanuel Cooper auf einen Mordfall an. Der Tatort ist Rose­let, ein abge­lege­nes Kaff in den länd­lichen Aus­läufern der Drakens­berge, und somit wäre eigent­lich der dortige Polizei­chef Desmond Bagley zu­ständig. Vertraut der Colonel seinem Untergebenen den Fall...

Rezension zu »Tanz unter Sternen« von Titus Müller

Tanz unter Sternen

von


Rezension vom 03.11.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

»My Heart Will Go On«

Titus Müllers historischer Roman "Tanz unter Sternen" beginnt in Berlin im Jahre 1912. Die Männer tragen Zylinder und Gehröcke. Immer mehr Gaslaternen werden gegen elektrische ausgetauscht. Man trinkt "Sinalco", wäscht sich mit "Sunlicht", scheuert mit "Vim". Das gerade eingeführte Label "Made in Germany" sorgt für weltweite Nachfrage nach de...

Rezension zu »Tatort Tannenbaum« von u.a. Ani/Beckett/Edwardson

Tatort Tannenbaum

von


Rezension vom 15.11.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: div

Illustre Gäste am Weihnachtsabend

Die Gans ist im Ofen, die lange Tafel festlich eingedeckt. Nur der Tannenbaum ist ausgerechnet in diesem Jahr etwas schief geraten. Wir müssen ihn drehen, geschickt dekorieren, damit der kleine Makel nicht direkt ins Auge fällt. Es soll doch ein ganz besonderer Abend werden. Noch mehr Rezensionen schöner Bücher und Musik-CDs für die Advents- u...

Rezension zu »Tödliche Weihnachten« von Charlotte MacLeod

Tödliche Weihnachten

von


Rezension vom 08.11.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Bewährte Weihnachtskrimikost

Fünfzehn Erzählungen von sechs amerikanischen Autorinnen und neun Au­to­ren warten in diesem über dreihundert Seiten starken Taschenbuch darauf, in emo­tions­schwan­ge­rer Winterzeit verschmökert zu wer­den. Sie haben das Set­ting der Weih­nachts­zeit ge­mein­sam, aber süßliche Stimmung verbreiten sie nicht. Sie spielen mit allerl...

Rezension zu »Tödlicher Mittsommer« von Viveca Sten

Tödlicher Mittsommer

von


Rezension vom 17.07.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Bullerbü für Erwachsene

Die Idylle der schwedischen Insel Sandham im Schärengarten vor Stockholm ist empfindlich gestört, seit kurz hintereinander drei Menschen auf ungewöhnliche Weise starben. Der Besucherstrom, der sonst mit der Fähre für einen Tagesausflug auf die Insel schwappt, hat spürbar nachgelassen. Auch bei den Feriengästen, die hier ihr eigenes Haus besi...

Rezension zu »Tödliches Requiem« von Paolo Roversi

Tödliches Requiem

von


Rezension vom 17.07.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

»Select. Zucchero. Play. Donne«

»Tödliches Requiem« ist Paolo Roversis zweiter Kriminalroman. Während der erste, »Die linke Hand des Teufels«, auf dem Land mit herrlichen, liebenswürdigen, teils trotteligen Figuren spielte, ist unser Protagonist Enrico Radeschi mit seiner gelben Vespa bei seinem neuen Einsatz in der Großstadt Mailand unterwegs. Wo hat er nur Gatsby, sein ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top