Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der Kolibri« von Sandro Veronesi

Der Kolibri

von


Rezension vom 29.12.2021
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Marco schwirrt durchs Leben

Was für ein Autor! In den über siebzig Jahren des Premio Strega gab es nur einen Schrift­steller, dem dieser wohl bekann­teste italie­nische Literatur­preis gleich zwei Mal verliehen wurde: Sandro Veronesi. 2006 wurde er für »Caos Calmo« (dt. »Stilles Chaos« , auch verfilmt auf DVD oder bei Amazon Prime ) ausge­zeichnet, 2020 für »Il ...

Rezension zu »Der Komet« von Hannes Stein

Der Komet

von


Rezension vom 23.02.2014
6 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Symphonie ›Aus der Alten Welt‹

Alles, was im 20. Jahrhundert schief lief, repariert Hannes Stein mit einem win­zi­gen Federstrich. Nachdem eine Bom­benexplosion den Erzherzog Franz Fer­di­nand in seinem Automobil knapp verfehlt hat, fährt er nicht etwa weiter, hält eine Rede und kehrt auf dem­sel­ben Weg zurück (wo sein Attentäter wartet), son­...

Rezension zu »Der Krieg der Enzyklopädisten« von G.F. Kovite und C.G. Robinson

Der Krieg der Enzyklopädisten

von


Rezension vom 24.01.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Erwachsenwerden mit George W. Bush

Was ist der Sinn des Lebens? Was ist Wahrheit? Keine geringeren Fragen als diese sind es, mit denen sich die beiden befreun­deten Autoren Gavin Ford Kovite und Christopher Gerald Robinson gleich in ihrem Debüt­roman auf über sechs­hundert Seiten aus­einander­setzen. Sie lassen dazu zwei gleich­altrige junge Prota­gonis...

Leseeindruck zu »Der Kruzifix-Killer« von Chris Carter

Der Kruzifix-Killer

von


Leseeindruck vom 11.05.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein grausames Spiel mit Todesfolge

Die Leseprobe beginnt wie ein Bombeneinschlag. Detective Robert Hunter erhält im Großraumbüro einen anonymen Anruf mit dem Hinweis auf den Ort eines Verbrechens.Was der Autor nun beschreibt, ist an Brutalität kaum zu übertreffen! In einem völlig versifften Wäscheraum befindet sich ein kugelsicherer Glaskäfig, in dem sein Arbeitskollege Garcia liegt...

Leseeindruck zu »Der Kuss des Engels« von Sarah Lukas

Der Kuss des Engels

von


Leseeindruck vom 09.02.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Spannung und Herzeleid

Kolumbien: In einem klapprigen Jeep holt Jack, der Tropenarzt, seinen Kollegen Rafael vom Flughafen ab. In Kisten nehmen sie Medikamente und medizinische Geräte mit. Auf ihrem Weg zur Krankenstation werden sie von bewaffneten Männern in Armeekleidung gestoppt: Sie wollen die Medikamente. Bei dem Schusswechsel stirbt Rafael. Während er zu Boden sink...

Rezension zu »Der Kuss des Engels« von Sarah Lukas

Der Kuss des Engels

von


Rezension vom 09.04.2010
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Braut eines gefallenen Engels

Rafael Wagner, ein Arzt, verlobt sich mit Sophie Bachmann und reist kurz darauf nach Kolumbien. Dort holt ihn der Tropenarzt Jack am Flughafen ab. Auf ihrem Weg zur Krankenstation werden sie von bewaffneten Guerilleros gestoppt, und bei dem sich anschließenden Schusswechsel stirbt Rafael. Die Nachricht von der Ermordung ihres Geliebten wirft Sophi...

Rezension zu »Der Lärm der Zeit« von Julian Barnes

Der Lärm der Zeit

von


Rezension vom 25.04.2017
42 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Ein steiniger Weg

Dmitri Schostakowitsch, einer der größten Komponisten des 20. Jahr­hunderts, hatte das Unglück, in einer Zeit und in einem Land zu leben, wo er es nie­mandem recht machen konnte, selbst wenn er das gewollt hätte. Das außer­gewöhn­liche Talent, 1906 geboren, entwickelte bereits als Jugend­licher eine klare musika&...

Rezension zu »Der letzte Sommer auf Long Island« von Colson Whitehead

Der letzte Sommer auf Long Island

von


Rezension vom 02.02.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die weichgespülte Enkelgeneration

1985: Wer sich als Farbiger auf Sag Harbor, einem Urlaubsparadies auf Long Island unweit von New York, ein Ferienhäuschen leisten kann, hat es in die gehobene Mittelschicht der Vereinigten Staaten geschafft. Großvater Cooper gehörte einst zu den ersten, die hier in Eigenarbeit einen Grundstein legten. Für die Enkel Elena, Benji und Reggie ist e...

Rezension zu »Der letzte Sommer in der Stadt« von Gianfranco Calligarich

Der letzte Sommer in der Stadt

von


Rezension vom 19.04.2022
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Römische Desillusionen

Dieser Roman hat eine merkwürdige Rezeptionsgeschichte. Er ist das Debüt des damals erst 26 Jahre alten Schrift­stellers Gian­franco Calliga­rich, der darin dem Lebens­gefühl von Künstler- und Intellek­tuellen­zirkeln im Rom der »La dolce vita«-Glanzzeit zeitgemäß Ausdruck verleiht. Originalausgabe:»L’ultima estate in città«(1973...

Rezension zu »Der letzte Wolf« von S. A. Cosby

Der letzte Wolf

von


Rezension vom 13.04.2024
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein Balanceakt in der Vorhölle

Der Afroamerikaner S. A. Cosby wurde 1973 in Virginia geboren, wo er in ärmlichen Verhält­nissen aufwuchs und lebens­lang persön­liche Erfah­rungen mit Rassis­mus und Ausgren­zung machte. Für das Schreiben hat er sich schon in jungen Jahren begeis­tert, dann englische Literatur studiert. Litera­risch haben ihn bedeu­tende Autoren des K...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top