Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Als Mutter verschwand« von Kyung-Sook Shin

Als Mutter verschwand

von


Rezension vom 12.02.2013
20 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: kr

Lautloser Abschied ins Nichts

"Geh doch langsamer!" Mutters immer wiederkehrende Bitte verhallte abermals ungehört, und schon passierte das Peinliche. Vater, vorneweg, stieg in die U-Bahn am Hauptbahnhof von Seoul ein, ohne einen Blick nach hinten zu wenden, ohne sich zu vergewissern, dass Mutter auch im Abteil ist. Das war vor einem Monat, und alle Aktionen der Familie - Flug...

Rezension zu »Das erste Jahr ihrer Ehe« von Anita Shreve

Das erste Jahr ihrer Ehe

von


Rezension vom 06.03.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Der Preis der Eifersucht

Patrick und Margaret haben vor fünf Monaten in Boston geheiratet. "Das erste Jahr ihrer Ehe" verbringen sie in Kenias Hauptstadt Nairobi. Dort widmet sich Patrick neben seiner praktizierenden Tätigkeit als Arzt intensiv seinen pharmakologischen Forschungsarbeiten. Margaret wird erst später nach einer Arbeit suchen. Zunächst ist Margaret von der...

Leseeindruck zu »Liebespaarungen« von Lionel Shriver

Liebespaarungen

von


Leseeindruck vom 26.01.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Kapriziöses Dummchen

Die Leseprobe beginnt auf Seite 24. Wieviel langweiliger Text ist mir erspart geblieben??? Lawrence, verheiratet mit Irina; Ramsey geschieden von Jude, sie sind alle befreundet und um die vierzig Jahre alt. Lawrence, Hygienefanatiker, der keinen Pomp liebt, ist zurzeit in Sarajewo. Die Ehe zwischen ihm und Irina ist oberflächlich. So kann sich Iri...

Rezension zu »Liebespaarungen« von Lionel Shriver

Liebespaarungen

von


Rezension vom 15.02.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Parallelwelten aus Zuckerwatte

Lionel Shrivers Buch dreht sich um drei Hauptfiguren: Lawrence, intellektuell und politisch engagiert, lebt seit mehreren Jahren mit Irina in einem eheähnlichen Zustand. Die dritte Person ist der etwas dümmliche Snookerspieler Ramsey. Irina fühlt sich zu beiden Männern hingezogen. Bei Ramsey allerdings ist die sexuelle Anziehungskraft stärker....

Rezension zu »Die lange Reise des Yong Sheng« von Dai Sijie

Die lange Reise des Yong Sheng

von


Rezension vom 13.04.2022
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Ein chinesisches Lebensdrama

Bei allem Respekt für Chinas Kultur, wie sie sich über Jahr­tausende ent­wickelt hat, und für den wirt­schaft­lichen und politi­schen Auf­schwung zu einer der Mächte, die die neue Welt­ordnung bestim­men werden, darf man doch nicht übersehen, dass die Geschichte des Landes stets darauf ausge­richtet war, ein Kollektiv zu schaffen, zu ...

Rezension zu »Zu guter Letzt« von Edward St Aubyn

Zu guter Letzt

von


Rezension vom 21.08.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Groteske Hölle

Nach Tante Nancys Geschmack ist die Beerdigung ihrer Schwester Eleanor nicht standesgemäß. Als man Mummy damals zu Grabe trug, waren "achthundert Leute da, das halbe französische Kabinett, und der Aga Khan, und die Windsors; einfach alle". Dagegen Nicholas Pratts Kommentar zur heutigen Zeremonie: "Man muss das Leben abfeiern: Da geht es hin, uns...

Leseeindruck zu »American Devil« von Oliver Stark

American Devil

von


Leseeindruck vom 29.09.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

"Schlau muss der sein, der Engel schon verführte"

In West Virginia steigt ein junger Mann durch ein Fenster eines Hauses, um ans Ziel seiner Begierde zu gelangen: Er hatte die wunderschöne Cloe im Schatten einer Buche beobachtet. Es ist Valentinstag; da möchte er ihr zwölf rote Rosen überreichen und ihr seine Liebe gestehen. Unschuldig, schön wie eine Prinzessin findet er sie schlafend in ihrem Be...

Rezension zu »Dein Fortsein ist Finsternis« von Jón Kalman Stefánsson

Dein Fortsein ist Finsternis

von


Rezension vom 02.04.2023
16 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: is

Gib den Toten einen Namen

Was formt den Menschen? Wie formt ein Mensch seine Mitmenschen? die Nachwelt?Vielleicht sind dies einige der Fragen, denen der islän­dische Autor Jón Kalman Stefáns­son in seinen Romanen nachgeht. In vielfäl­tigen Abwand­lungen finden wir sie sinngemäß gestellt oder ange­deutet, oder wir ahnen sie auf dem Grund des Meeres von Ge­schicht...

Rezension zu »Der Schmerz der Engel« von Jón Kalman Stefánsson

Der Schmerz der Engel

von


Rezension vom 12.01.2012
11 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: is

Der Tod ist allgegenwärtig

Jón Kalman Stefánssons Roman "Der Schmerz der Engel" ist nach "Himmel und Hölle" der zweite Teil seiner Trilogie. "Der Schmerz der Engel" wurde zur Frankfurter Buchmesse im Oktober 2011 herausgegeben, deren Ehrengast die kleine Insel Island war. Stefánssons Protagonist ist "der Junge", die einzige namenlose Figur. Handlungsort...

Leseeindruck zu »Blutstein« von Johan Theorín

Blutstein

von


Leseeindruck vom 06.12.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Walpurgisnacht: Feuerlichter im dunklen, kalten Norden

Was hat Per Mörner nur verbrochen? Er muss für eine Schuld seines Vaters büßen, und natürlich stellt man sich gleich ein total abgründiges Verbrechen vor. In der Tat haben die Rächer auch für Per eine der grausamsten Tötungsmethoden gewählt: Er wird mit Benzin übergossen und bei lebendigem Leib angezündet – er wird eine leben...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top