Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Hemmersmoor« von Stefan Kiesbye

Hemmersmoor

von


Rezension vom 26.03.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Oh schaurig ist's im Hemmersmoor ...

Auf dem Cover ragen schlanke, kahle Baumstämme in die Höhe, rechts versteckt sich eine einsame kleine Tanne, alles ist in fahlem Graubraun gehalten; nur von ganz weit hinten in der Mitte leuchtet ein greller Scheinwerferstrahl in den Wald herein, ohne dass er wirklich Klarheit schaffen könnte ... Dieses trostlose Bild stimmt den Leser auf einen ...

Rezension zu »Der Weg der Töchter« von Yejide Kilanko

Der Weg der Töchter

von


Rezension vom 14.07.2014
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Das Böse unter dem eigenen Dach

Morayo ist fünf Jahre alt, als ihre Schwester Eniayo geboren wird. Warum sieht sie nur so anders aus als sie selbst – ganz weiß mit rosa Augen? Was tuscheln die Nachbarsfrauen über ihre Mutter? Mummys Er­klärungen, das Baby sei ein afin und sein un­ge­wöhn­li­ches äußeres liege nur an einem rezessiven Gen,...

Rezension zu »Miracle Creek« von Angie Kim

Miracle Creek

von


Rezension vom 30.05.2020
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Lügen und Wahrheiten

Nach vier Jahren der Trennung ist Familie Yoo endlich wieder beisammen. Young Yoo und ihre Tochter zogen bereits 2004 in die USA, Vater Pak Yoo ist soeben aus Seoul einge­troffen, wo er jahre­lange Erfah­rungen mit der HBO-Therapie gesammelt hat. In der Klein­stadt Miracle Creek, Virginia, hoffen die Eltern, mit Paks medizi­nischer Expertise e...

Rezension zu »Wege, die sich kreuzen« von Tommi Kinnunen

Wege, die sich kreuzen

von


Rezension vom 14.08.2018
22 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fi

Ort ohne Lächeln

Irgendwie ist sie besonders, die skandinavische Literatur. Weltweites Interesse lösten die Krimis von Adler-Olsen, Mankell, Nesbø, Nesser aus, die, oft in land­schaft­licher Kargheit und Einsam­keit, ungekannte mensch­liche Abgründe zelebrier­ten. Weniger durchschla­gend erfolg­reich, aber litera­risch nicht minder überzeu­gend sind di...

Leseeindruck zu »Farben der Schuld« von Gisa Klönne

Farben der Schuld

von


Leseeindruck vom 04.08.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Kölle alaaf! – ein jecker Mord?

Was für eine witzige Idee, Köln mitten im tosenden Karneval zum Schauplatz eines Krimis zu wählen! Es ist die Nacht zum Aschermittwoch – Karnevalshöhepunkt und -ausklang. Vor der Kirche Sankt Pantaleon wird ein Mann ermordet. Er trägt eine Soutane, hat allerdings keinen Ausweis bei sich. Die Frage, ob es sich bei dieser Person um einen P...

Leseeindruck zu »Nichts als Erlösung« von Gisa Klönne

Nichts als Erlösung

von


Leseeindruck vom 30.08.2011
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Eine Halskette, eine Hinrichtung sind die ersten Puzzleteile ...

Kurz nach Mitternacht stromert Eric Sievert durch den Steiner Auenwald bei Biblis. Mit GPS-Gerät, Klappspaten, Taschenlampe, Messer und Pointer ist er bestens ausgerüstet für seine kriminelle Raubgraberei nach Antiquitäten aus der Zeit der Römer, Kelten und Germanen. In Acht nehmen muss er sich nur vor dem Revierförster, der sich in zwei Stun...

Rezension zu »Nichts als Erlösung« von Gisa Klönne

Nichts als Erlösung

von


Rezension vom 10.11.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Auge um Auge, Zahn um Zahn

Wenn sich jemand "nichts als Erlösung" wünscht, muss er sich in größter existentieller Not befinden. Dafür bieten sich etliche Interpretationen an: Ein Mensch, der Schuld auf sich geladen hat, fürchtet um sein Seelenheil und bittet Gott, dass er ihm "Absolution" erteilen möge. Jesus ist für die Christenheit der "Erlöser" von aller Sch...

Rezension zu »Die Toten, die dich suchen« von Gisa Klönne

Die Toten, die dich suchen

von


Rezension vom 17.05.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein neuer Anfang

Wo war Judith Krieger? Nachdem die ersten Bände der Krimi­reihe seit 2005 quasi jährlich erschie­nen, tauchte die Kölner Kriminal­kommis­sarin nach ihrem fünften Fall (»Nichts als Erlösung«, 2011 [› Rezension]) spurlos ab. Jetzt wissen wir's. Real war sie einfach ad acta gelegt, weil ihre Schöpferin Gisa KlÃ...

Leseeindruck zu »Rauhnacht: Kluftingers neuer Fall« von Volker Klüpfel / Michael Kobr

Rauhnacht: Kluftingers neuer Fall

von


Leseeindruck vom 26.08.2009
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Alles umsonst!!!

Die befreundeten Ehepaare Kluftinger und Langhammer sind eingeladen zu einem kostenlosen Wochenende in einem luxuriösen Hotel im Allgäu. Hier soll ein amüsanter Krimiabend mit den Hotelgästen stattfinden. Die attraktive Hotelbesitzerin Julia König (das tiefe Dekolleté zieht die Blicke der Herren auf sich) begrüßt ihre Gäste aufs Herzlichst...

Rezension zu »Schutzpatron« von Volker Klüpfel / Michael Kobr

Schutzpatron

von


Rezension vom 12.06.2011
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

... und wer steht dem Klufti bei?

Ich bin ein Fan des Autorenteams Volker Klüpfel/Michael Kobr und habe fast all ihre Allgäu-Krimis mit Begeisterung verschlungen. Mit Heißhunger habe ich mich also in ihren neuen Fall gestürzt, muss aber am Ende leider feststellen, dass dieser Krimi fad schmeckte.Der kriminalistische Plot ist simpel gestrickt. Ein Mann stürzt während eines Spa...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top