Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der Ruf der Highlands« von Amy Cameron

Der Ruf der Highlands

von


Rezension vom 09.01.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Eng Burn, der Bach des Todes

Im schottischen Internat St. George bereitet man sich geschäftig auf den Ehrentag des Schutzheiligen Schottlands, St. Andrew, vor. Lehrerin Lili Campbell lernt dabei Sir Niall Munroy kennen, den Vater ihrer Schülerin Isobel, die am Festabend den berühmten schottischen Schwerttanz vorführen soll. Niall ist überglücklich, seine sonst so verschl...

Rezension zu »Il sogno di volare« von Carlo Lucarelli

Il sogno di volare

von


Rezension vom 15.09.2013
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Ein ordentlicher Thriller

Ein ganz schön blutrünstiger Killer treibt sein Unwesen in Bologna. Er miss­han­delt und tötet seine Opfer nicht einfach, sondern zerfetzt geradezu ihren Ober­kör­per, um ihr Herz herauszureißen. Was für ein Mensch mag das sein, der sich wie ein Raubtier verhält, dazu geschickt, klug und technisch versiert ist? Er betreibt einen Blog, de...

Rezension zu »Wahrheit« von Peter Temple

Wahrheit

von


Rezension vom 08.07.2011
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

»Überstehn ist alles«

Peter Temples Roman "Wahrheit" fordert des Lesers höchste Konzentration. Er wird mit unüberschaubar vielen Namen, Handlungsorten, kleinen abgeschlossenen Handlungssträngen, Zeitsprüngen, Beziehungen, Abhängigkeiten, entsetzlichen Verbrechen und vielem mehr konfrontiert. Man kann sich kaum erlauben, dieses Buch für ein paar Tage zur Seite zu l...

Rezension zu »Die Netzhaut« von Torkil Damhaug

Die Netzhaut

von


Rezension vom 03.12.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Winter-Thriller – bitte am Stück, nicht in Scheibchen genießen!

Der norwegische Autor Torkil Damhaug hat nach seinem Studium der Medizin und Psychologie zunächst als Psychiater gearbeitet, bevor er 1996 seinen ersten Thriller schrieb. Mit "Bärenkralle" gelang ihm 2007 der internationale Durchbruch. In seinem neuesten Psychothriller "Die Netzhaut" verwertet er seine berufliche Erfahrung sehr effektvoll. Auf ei...

Rezension zu »So, und jetzt kommst du« von Arno Frank

So, und jetzt kommst du

von


Rezension vom 22.07.2017
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Lauter Seifenblasen

Am Ende ist doch etwas Vernünftiges aus dem Kind geworden. Wenn man liest, was für einen Vater der Junge hatte und was für frag­würdige Aben­teuer er mit ihm durch­leben musste, muss man befürch­ten, der Apfel werde nicht weit vom Stamm auf­schlagen. Aber Arno Frank muss zumin­dest einige der besten Talente seines Vater...

Rezension zu »Das Meer in Gold und Grau« von Veronika Peters

Das Meer in Gold und Grau

von


Rezension vom 29.12.2011
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

If I could save time in a bottle

Katia zieht am Morgen die Vorhänge auf und schiebt ihrer Tante Ruth ein Kissen in den Rücken. Mit letzter Kraft nimmt Ruth die Sonne wahr, die über der Ostsee ihr besonderes Licht durch die Wolken bricht. "Gold und Grau" sind Ruths letzten Worte, dann schließt sie ihre vom Morphium getrübten Augen. In der folgenden Nacht stirbt die alte Dame. ...

Rezension zu »Das zerstörte Leben des Wes Trench« von Tom Cooper

Das zerstörte Leben des Wes Trench

von


Rezension vom 22.03.2016
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Jeder schlägt sich selber durch

über zehn Jahre ist es her, dass Katrina, einer der ver­heerend­sten Hurrikane seit Menschen­ge­denken, über den Süd­osten der USA tobte und alles ver­wüstete, was aufrecht stand. Etwa 1.800 Menschen riss er in den Tod. Viele von ihnen starben in den tosen­den Wasser­fluten, nachdem um New Orleans die Dämme bra&...

Rezension zu »Das weiße Grab« von Lotte und Søren Hammer

Das weiße Grab

von


Rezension vom 21.02.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: dk

Lauwarme Eisleiche

Großer Auftritt in Grönland: Die Dame mit dem »Doktortitel in Quantenchemie«, die dänische Umweltministerin und ihre gemeinsame Entourage schauen sich an, wie das Eis schmilzt. An die­sem Ort, wo die globale Erwärmung für alle sichtbar wird, dokumentiert ein stattlicher Tross von Journa­listen jeden Schritt und Tritt d...

Rezension zu »Albert muss nach Hause: Die irgendwie wahre Geschichte eines Mannes, seiner Frau und ihres Alligators« von Homer Hickam

Albert muss nach Hause: Die irgendwie wahre Geschichte eines Mannes, seiner Frau und ihres Alligators

von


Rezension vom 14.08.2016
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Da sträuben sich einem doch die Schuppen!

Mit zwei Jahren ist ein Alligator 1,40 Meter lang. Die Oberseite seines muskulösen Leibes zieren lange Reihen olivgrün schim­mern­der Schuppen, sein Bauch ist hell und weich. Wenn die ruppigen Zahn­reihen im weit aufge­risse­nen Maul auf­blitzen und die äuglein golden glänzen, könnte man glauben, er grinse einen an. Bis...

Rezension zu »Herzfaden: Roman der Augsburger Puppenkiste« von Thomas Hettche

Herzfaden: Roman der Augsburger Puppenkiste

von


Rezension vom 02.12.2020
10 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Vom Leben im Kasten und dahinter

Bei ganz jungen Mitbürgerinnen und Mitbürgern mag der Begriff »Augs­burger Puppen­kiste« nicht auslösen, was bei vielen Älteren (wobei ich mich auf eine nähere Defini­tion der Alters­grenzen nicht einlassen will …) unweiger­lich einsetzt: ein Kopfkino voller herz­erwär­mender Emotionen, eine Welle schöner Er­innerun­gen an gemei...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top