Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Was bisher geschah« von Loel Zwecker

Was bisher geschah

von


Rezension vom 13.09.2010
5 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

In drei Tagen durch die Weltgeschichte

Loel Zweckers Roman der "kleinen Weltgeschichte" ist eine frische Ergänzung oder späte Alternative zu den mehr oder weniger trockenen Geschichtsbüchern, die den meisten Lesern aus der Schulzeit bekannt sind und die – jedenfalls bis vor etlichen Jahren – hauptsächlich Faktenvermittlung zum Ziel hatten. Das Buch ist in fünfzehn Kapitel einge...

Rezension zu »Im Namen des Blutes« von Pierre Simenon

Im Namen des Blutes

von


Rezension vom 01.10.2012
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fr

Im Schatten der Väter

Zur Beerdigung seiner Mutter Helen kehrt Antoine Demarsands, 34, Anwalt in Kalifornien, nach Genf zurück. Schwester Sophie arbeitet bei Sotheby's, und Bruder Alexandre ist in die Banker-Fußstapfen des verstorbenen Vaters Paul gestiegen: Er ist Manager bei der Privat- und Familienbank Demarsands, Contie & Cie. Gerade ist ein Buch des renommierten ...

Rezension zu »Die Landkarte der Finsternis« von Yasmina Khadra

Die Landkarte der Finsternis

von


Rezension vom 30.08.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Vom Regen in die Traufe

Dr. Kurt Krausmann ist aus der Bahn geworfen. Schon zum zweiten Mal muss er sich ganz neu orientieren. Das eigentliche Leben des praktischen Arztes be­gann, so reflektiert er in der Rückschau, als er »der Liebe begegnete«. Als sich seine Frau Jessica nach zehn glücklichen Ehejahren das Leben nahm, ohne eine Er­klärung zurück...

Rezension zu »Drift« von Michel Bozikovic

Drift

von


Rezension vom 27.01.2012
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Auf Identitätssuche im brutalen Balkan-Bürgerkrieg

Am Ende der Romans kann man es kaum noch verkraften. Man lebt im Delirium zweier drogensüchtiger Menschen. Jeden Tag aufs Neue beschaffen sie sich ihren Stoff, ziehen ihre Linien durch die Nase, betrinken sich bis zum Erbrechen. Beide sind auf der Flucht: Sie leiden an ihrer Vergangenheit, und ihren jetzigen Zustand können sie selbst nicht mehr e...

Rezension zu »Magnifica« von Maria Rosaria Valentini

Magnifica

von


Rezension vom 29.06.2018
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Die Geheimnisse der Tinte

Diese Autorin ist eine Entdeckung für alle, die empfänglich sind für den Zauber der Wörter. Die äußere Handlung des Romans entwickelt sich ruhig und unspekta­kulär (nicht ohne Erschütte­rungen); es ist die innere Handlung, die uns berührt. Was uns aber immer aufs Neue betört, ist die zarte Kraft der literari­schen Sprache. Sanft fließ...

Rezension zu »Stiller Tod« von Roger Smith

Stiller Tod

von


Rezension vom 17.12.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Macht als Lebenselixier

Wer sich auf einen Krimi von Roger Smith einlässt, wird wissen, was ihn erwartet. Der südafrikanische Bestsellerautor hat seine Leserschaft gefunden. Mit "Stiller Tod" ("Capture", übersetzt von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann) ist nun der vierte hard-boiled-Thriller, der seinesgleichen sucht, bei Tropen auf Deutsch erschienen. Brutal und schoc...

Rezension zu »Dunkle Stadt Bohane« von Kevin Barry

Dunkle Stadt Bohane

von


Rezension vom 08.11.2015
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: ie

Ein Lesefeuerwerk!

Was für einen abge­drehten Roman­erstling hat der 1969 ge­borene iri­sche Journa­list und Kurzge­schich­ten­autor Kevin Barry da 2011 vorge­legt! Er be­geisterte die Kritiker, die zum Ver­gleich Anthony Bur­gess’ Klassiker »A Clockwork Orange« (1962) her­beizitierten, und räumt...

Rezension zu »Das Schweigen der Toten« von Todd Ritter

Das Schweigen der Toten

von


Rezension vom 22.01.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die morbide Idylle von Perry Hollow

Bisher war die Welt in Ordnung im kleinen Städtchen Perry Hollow. Doch irgendwann schleicht sich das Böse auch in diese heile Gemeinde ein. Chief Kat Campbell kann es kaum glauben, dass dem Blumenladenbesitzer der Lieferwagen vom Parkplatz gestohlen wurde. Klar, abgeschlossen war er nicht, und der Fahrzeugschlüssel steckte – alles völlig norm...

Rezension zu »Die Dunkelheit in den Bergen« von Silvio Huonder

Die Dunkelheit in den Bergen

von


Rezension vom 17.12.2013
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Packender Krimi und faszinierendes Sittengemälde

Jahrelang waren Truppen marodierend durchs Land gezogen und hatten die bit­ter­armen Bewohner der letzten Krümel ihrer Habseligkeiten beraubt. Dabei macht ihnen ihre Heimat das Überleben ohnehin schon schwer: enge, un­weg­same Täler, umschlossen von gewaltigen Felsmassiven. Im Sommer dringt die Sonne nur für wenige Stunden durch die dichten...

Leseeindruck zu »Schlampen im Schlafsack« von Iris Bahr

Schlampen im Schlafsack

von


Leseeindruck vom 08.07.2010
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Schlampen haben nicht viel zu bieten

Schon der Buchtitel "Schlampen im Schlafrock" deutet an, was den Leser erwartet. Iris und Talia durchqueren Ecuador als Rucksacktouristen. Etwas länger halten sie sich in einem Hüttendorf auf. Dort treffen sie auf eine Gruppe Israelis. Man hängt ab, nimmt Drogen, genießt ungezügelten Sex. Nach den von den Medien hochgeputschten Büchern "Feuchtgebie...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top