Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Komm, spiel mit mir« von Paddy Richardson

Komm, spiel mit mir

von


Rezension vom 26.11.2012
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Mutterpflichten

Paddy Richardsons Psychothriller "Komm, spiel mit mir" ist kein Krimi im klassischen Sinne. Weder steht der Tathergang eines Verbrechens noch die Ermittlertätigkeit eines Spezialteams noch die Motive, die Charakterisierung eines Kriminellen im Mittelpunkt. Die Autorin besitzt sogar den Mut, uns - passend zum Handlungsverlauf - mit einem Schluss zu...

Rezension zu »Der Alte, dem Kugeln nichts anhaben konnten« von Daniel Friedman

Der Alte, dem Kugeln nichts anhaben konnten

von


Rezension vom 08.07.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein alter Haudegen und das Nazigold

Immer mehr hyperaktive Grufties überzeugen uns, dass sie nicht zum alten Eisen gehören. Kürzlich stieg ein Hundertjähriger aus dem Fenster eines Al­ten­heims und mischte weltweit das Leben auf. Jetzt zeigt ein 87-jähriger Ex-Cop aus Memphis, Tennessee, wie man einen Kriminellen ein für allemal zur Strecke bringt, ohne lange zu fackeln...

Rezension zu »Den Nächsten, der Frohe Weihnachten zu mir sagt, bringe ich um« von Johannes Engelke

Den Nächsten, der Frohe Weihnachten zu mir sagt, bringe ich um

von


Rezension vom 12.10.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Na dann: »Frohe Weihnachten!«

Warum nur so gereizt? Wo Weihnachten doch das Fest der Liebe ist und man folg­lich jedem Passanten von Herzen ein »frohes Fest« wünscht! Und nun sol­len Weihnacht und Mord zusammengehen? Wie das? Noch mehr Rezensionen schöner Bücher und Musik-CDs für die Advents- und Weihnachtszeit finden Sie hier. Die zwölf Kriminal­geschichten in dieser...

Rezension zu »Das Regenmädchen« von Gabi Kreslehner

Das Regenmädchen

von


Rezension vom 02.01.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Springen mit den Regentropfen – ein Gefühl des Glücks

Um fünf Uhr im Morgengrauen, bei Nieselregen und Nebel, hat sich ein dubioser tödlicher Unfall auf der A9 Richtung Berlin ereignet. Ein junges Mädchen – es heißt Marie – wurde von einem BMW überfahren. Kommissar Felix Herz und seine Kollegin Franza Oberwieser sind um zehn Uhr vor Ort. Da liegt ein 20-jähriges hübsches Mädch...

Rezension zu »Sicilia, o cara – un viaggio sentimentale« von Giuseppe Culicchia

Sicilia, o cara – un viaggio sentimentale

von


Rezension vom 27.10.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

La Sicilia in famiglia

Sizilien-Lesetipps Der Autor erinnert sich an seine Kindheit in Sizilien (Marsala, Trapani etc.) und erzählt viele kleine lau­ni­ge Episoden, die er in seiner Familie erlebt hat. Die Kapitelüberschriften geben schon einen Vor­ge­schmack, z.B.: treno – profumo – colori – Pa­ler­mo – Trapani – Marsala – colazione – pranzo – sp...

Rezension zu »Wunsiedel« von Michael Buselmeier

Wunsiedel

von


Rezension vom 04.11.2011
3 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Hass Liebe

Das Scheitern eines Schauspieler-Novizen, seine auf den Ort und seine Mitmen­schen projizier­ten Selbst­zweifel, seine späte Rückkehr und die Reha­bilitie­rung des damals Verschmäh­ten – ist das nicht ein arg triviales Sujet? Mag sein – aber das Lesen dieses Kleinods von einem Roman ist ein Genuss, fasziniert, macht süchtig. Wie das? ...

Rezension zu »Der Verrat« von Val McDermid

Der Verrat

von


Rezension vom 30.12.2014
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Krimi-Soap

Stephanie Harker braucht dringend Abstand von den kräftezehrenden Er­eig­nis­sen der letzten fünf Jahre. Weit weg von London will sie in der Sonne Ka­li­for­ni­ens ein wenig abspannen und Zeit finden für Jimmy, ihr fünfjähriges Adop­tiv­kind. Am O'Hare-Airport in Chi­ca­go müssen die beiden das Flug...

Rezension zu »Schweinehunde« von Lotte und Søren Hammer

Schweinehunde

von


Rezension vom 14.07.2011
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: dk

»Schweinehunde sollen baumeln«

"Schweinehunde", der Debütroman von Lotte & Søren Hammer, beginnt hammermäßig: An ihrem ersten Schultag nach den Ferien entdecken zwei Kinder in der Schulturnhalle fünf Männer, die, geometrisch exakt ausgerichtet, von der Decke herabbaumeln, mit Seilen um ihren Hals. Die Gesichter der Leichen sind mit einer Motorsäge bis zur Unkenntlichkeit ...

Rezension zu »Rückkehr nach Somerton Court« von Leila Rasheed

Rückkehr nach Somerton Court

von


Rezension vom 30.10.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Liebe, Triebe und Intrigen

Dass Edward Francis Averly, der 6. Earl Westlake, sein Amt als Vizegouverneur der britischen Kronkolo­nie in Ostindien niederlegen musste, war ein schwerer Schick­sals­schlag für den kürzlich Verwitweten und seine beiden Töchter. Hin­sicht­lich der Gründe brodelt die Gerüchteküche: Von »Feigheit« und »Ehr...

Rezension zu »Die Liebe an miesen Tagen« von Ewald Arenz

Die Liebe an miesen Tagen

von


Rezension vom 25.06.2023
14 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Hauptsache anders leben

Nach »Alte Sorten« (2019) hat Ewald Arenz mit seinem neuesten Roman »Die Liebe an miesen Tagen« schon den zweiten Titel in der Spiegel-Best­seller­liste unterge­bracht. Dazwi­schen wurde »Der große Sommer« 2021 zum »Lieb­lings­buch der Unab­hängi­gen« (d.h. der unab­hängi­gen Buch­hand­lungen) gekürt. So unter­schied­lich ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top