Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Exit West« von Mohsin Hamid

Exit West

von


Rezension vom 01.02.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die Liebe auf der Flucht

Ihre Stadt bleibt namenlos. Es ist eine von vielen in den Krisen­herden östlich und südlich Europas, wo militante Gruppen ihre Ideologie durch­setzen wollen, Gewalt und Zerstörung um sich greifen, Ressourcen verknappen. Und doch gehen die Menschen in solch einer »Stadt am Rand des Abgrunds« ihrem Alltag nicht anders nach als wir. Die junge N...

Rezension zu »Il venditore di metafore« von Salvatore Niffoi

Il venditore di metafore

von


Rezension vom 22.01.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Die Kraft der Wörter

VR – virtual reality – gilt als Meilenstein auf dem Wege zur Digitalisierung unserer Welt. Entgegen dem Trend, künst­liches Erleben als erstrebens­wert zu glorifi­zieren, feiert Salvatore Niffoi mit seinem neuen Buch die uralte, zutiefst menschliche Tradition des münd­lichen Erzählens. Erzählen ist eine Fertigkeit, die wie ein Zauber wi...

Rezension zu »24 x Charles Dickens für den Advent« von  arsEdition [Hrsg.]

24 x Charles Dickens für den Advent

von


Rezension vom 30.10.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Bittersüße Erzählungen, hübsch verpackt

Seit Mitte des neunzehnten Jahrhunderts schon steigern Advents­kalender die Vorfreude auf das bevor­stehende Fest und struktu­rieren die Wartezeit, indem das Kind täglich eins von vierund­zwanzig Fenster­chen eines Wand­bildes öffnen und sich über die Über­raschung dahinter freuen darf. Das waren anfangs bunte Bildchen (Engel, Tannen­ba...

Rezension zu »Hard Revolution« von George Pelecanos

Hard Revolution

von


Rezension vom 18.10.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Zeit des Zorns

Ohnmacht und Perspektivlosigkeit, wohin man schaut. Die farbige Bevölke­rung im Süden der USA lebt mittel­los in herunter­gekomme­nen Häusern, schlägt sich mit einfachsten, unsicheren Jobs durch, hat in Sommer­hitze und Winter­kälte kaum andere Freizeit­beschäfti­gungen als in den Vorstädten herumzu­hänge...

Rezension zu »Der Gentleman« von Forrest Leo

Der Gentleman

von


Rezension vom 05.10.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Sympathie für den Teufel

Lionel Lupus Savage weiß, was für ein toller Hecht er ist. Er ist jung, sieht blendend aus, ist höchst kultiviert, lebt auf großem Fuß in seinem Haus am feinen Londoner Pock­ling­ton Place, und er ist ein begna­deter Dichter, dem auch aner­kannte Kollegen nicht das Wasser reichen können . Nicht alles, was er von...

Rezension zu »Nach uns die Pinguine: Ein Weltuntergangskrimi« von Hannes Stein

Nach uns die Pinguine: Ein Weltuntergangskrimi

von


Rezension vom 26.09.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Was von uns Menschen übrig bleibt

Wir befinden uns in gar nicht ferner Zukunft. Die ganze Menschheit ist dahin­gerafft ... Die ganze Mensch­heit? Nein! Ein von unbeug­samen Briten bevölkertes süd­atlanti­sches Eiland hat dank seiner splendid isolation überlebt. Und so halten die dortigen Unter­tanen Ihrer verbliche­nen Majestät die Tugenden der älte...

Rezension zu »Ist Fat Bob schon tot?« von Stephen Dobyns

Ist Fat Bob schon tot?

von


Rezension vom 09.09.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Harley verleihen kann Leben retten

Ganz unauffällig firmiert dieser Roman als Thriller und hat doch viel mehr zu bieten als hart­gesot­tene Ver­brechens­szenarien. Stephen Dobyns, 1941 geboren, als wort- und bild­starker Schrift­steller amüsanter Unter­halter und begna­deter Zyniker, variiert das Genre, indem er seinen Beitrag als abstruse, schwarzh...

Rezension zu »Nero di mare« von Pasquale Ruju

Nero di mare

von


Rezension vom 06.09.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Comic ohne Bildchen

Soll man Franco Zanna bedauern, bewundern oder einfach nicht ganz ernst nehmen? Der Mann ist ein Paparazzo, wie man ihn sich vorstellt: wage­mutiger Einzel­kämpfer, dreister Durch­mogler, kreativ in seinen Methoden. Kann er keine sensa­tionellen Fotos bieten, geht er in der Masse der Kollegen unter und verdient nichts. Fehl­schläge bleiben n...

Rezension zu »Fast eine Familie« von Bill Clegg

Fast eine Familie

von


Rezension vom 29.08.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein wenig Glück

Eine Explosion zerstört ein ganzes Haus und reißt vier Menschen in den Tod, unter ihnen ein junges Paar, das sich am nächsten Tag das Ja-Wort geben wollte. Um dieses schreck­liche Ereignis herum ent­wickelt der amerika­nische Autor Bill Clegg ein Puzzle, das den Hergang mit etlichen Neben- und Vor­geschich­ten aus einem ...

Rezension zu »Corruption« von Don Winslow

Corruption

von


Rezension vom 04.08.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Alles schlecht

Keinen Lichtblick gönnt uns Don Winslow, einer der Kings unter den zeit­genössi­schen Thriller-Autoren, in seinem neues­ten Roman. über fünf­hundert Seiten seziert er das US-Gesell­schafts­system und findet nichts als durch und durch korrum­pierte und kriminelle Existenzen. Im Mittel­punkt steht ein »Hero-C...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top