Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Über die See« von Mariette Navarro

Über die See

von


Rezension vom 29.12.2022
21 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Die lyrische Seele des Containerschiffs

Ein gewaltiges Containerschiff gleitet in beruhigendem Gleichmaß über den Atlantik. Vier Tage ist es schon unterwegs, hat die Azoren passiert, ein letztes Signal zum zurück­bleiben­den Festland abgesetzt. Auf der Brücke hat eine Kapitänin das Kommando über eine ansonsten reine Männer­mann­schaft. Sie weiß, dass das unge­wöhnlich ist. ...

Rezension zu »Götz Diergarten: Auf Bötzow / Ostkreuzschule: Auf Bötzow« von Hans Georg Näder und Sebastian Peichl

Götz Diergarten: Auf Bötzow / Ostkreuzschule: Auf Bötzow

von


Rezension vom 03.07.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Fotokunst aus Industrieruinen

Hier kommt einmal etwas ganz anderes – ein Doppelband mit In­du­strie-/Ar­chi­tek­tur-Fo­to­gra­fien, aufgenommen in einer verfallenen ehemaligen Brauerei im hippen Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg, kurz bevor das eindrucksvolle Industriedenkmal in ein hypermodernes Einkaufs-, Vergnügungs- und Wohnzentrum umgestaltet wird. Die Brauerei...

Rezension zu »Die Theologie des Wildschweins« von Gesuino Némus

Die Theologie des Wildschweins

von


Rezension vom 20.08.2021
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Niemand weiß etwas

Am 21. Juli 1969 bewegt die ganze Welt nur eines: Wird heute der erste Mensch auf dem Mond landen? Die ganze Welt? Nein! In einem abge­legenen Bergdorf auf Sardinien zele­briert Antoni Esulògu »is lùnis« (den Montag) nun schon zum dritten Mal auf seine Weise. Da lässt sich der Kauz mit einem Rucksack voll rusti­kalem Proviant und einem Lite...

Rezension zu »L’eresia del Cannonau« von Gesuino Némus

L’eresia del Cannonau

von


Rezension vom 19.09.2021
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

In Telévras ist die Welt in Ordnung

Gibt es so etwas noch bei uns nördlich der Alpen? In Italien sieht man sie nicht selten, die flie­genden Händler, die mit ihren furgoncini von Ort zu Ort fahren, auf dem Markt­platz eine Zeltplane auf­spannen und Leder­waren, Käse, Kleidung, frutta e verdura, Würste oder Krims­krams feil­bieten und regen Zulauf finden. So kommt eines Wint...

Rezension zu »Leopard« von Jo Nesbø

Leopard

von


Rezension vom 28.01.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Hass und Liebe – zwei Seiten einer Medaille

In Oslo sucht die Polizei einen Serienmörder, der zwei Frauen bestialisch getötet hat. Harry Hole ist ihr bester Ermittler, der sich mit dieser Art Serientätern auskennt. Aber er ist abgetaucht, nachdem ihm sein letzter Fall jegliche Lebensorientierung genommen hat: Dabei waren seine Ex-Lebensgefährtin Rakel und ihr Sohn Oleg in die Fänge des ...

Rezension zu »Der Sohn« von Jo Nesbø

Der Sohn

von


Rezension vom 08.01.2015
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Ein guter Racheengel

Sonny Lofthus nimmt die Sünden der Welt auf seine Schultern. Gottes Sohn ist er natürlich nicht, aber er vergötterte seinen Vater. Ab Lofthus war führender Po­li­zei­kom­mis­sar in Oslo und stets ein Vorbild für sein braves Söhnchen. Der in­tel­li­gente Musterschüler würde später selbstverständlich in seine...

Rezension zu »Blood on Snow: Der Auftrag« von Jo Nesbø

Blood on Snow: Der Auftrag

von


Rezension vom 21.11.2015
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Auftragskiller, zart besaitet

Good-bye, Harry Hole! Mit sei­nem neuen Thril­ler hat der nor­wegi­sche Best­seller­autor Jo Nesbø einen ra­di­kalen Schnitt voll­zogen. Den legen­dären Serien­helden Harry Hole, einen Poli­zis­ten der kaput­ten Sorte, dem er Welt­ruhm und Wohl­stand ver­dankt, hat er in de...

Rezension zu »Die Larve« von Jo Nesbø

Die Larve

von


Rezension vom 19.10.2011
9 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Die Ratte

Oslos Drogenszene beherrscht ein einziger "Ataman" – ein Gespenst, das bisher noch niemand gesehen hat. Zwei russische Killer machen für ihn die Drecksarbeit; sie organisieren und kontrollieren sein einträgliches und todbringendes Geschäft. Drei junge Leute – Gusto, seine Stiefschwester Irene und Oleg – sind als kleine Dealer mit dabei. Si...

Rezension zu »Koma« von Jo Nesbø

Koma

von


Rezension vom 01.12.2013
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Holt Harry Hole!

Rund um die Uhr bewachen Polizisten die geheimnisvolle Person, die auf der Intensiv­sta­tion des Reichs­hos­pi­tals von Oslo liegt. Man hofft, dass der Patient aus dem Koma erwacht, denn seine Aussage könnte das fehlende Puzzle­stein­chen sein, um einen alten Fall endlich auf­zu­klä­ren. Der Nesbø-Fa...

Rezension zu »Ihr Königreich« von Jo Nesbø

Ihr Königreich

von


Rezension vom 14.02.2021
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Eine Familie am Abgrund

Der Bauernhof der vierköpfigen Familie Opgard liegt auf einer Berghöhe in der Nähe des norwegi­schen Dorfes Os. Wer hinauf oder ins Tal hinab möchte, muss auf einer Strecke mit zahl­reichen Haar­nadel­kurven an einem Abgrund entlang fahren. Wie ein schwarzes Loch scheint die Tiefe immer wieder Menschen und Autos zu ver­schlingen, die der G...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top