Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Nero di mare« von Pasquale Ruju

Nero di mare

von


Rezension vom 06.09.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Comic ohne Bildchen

Soll man Franco Zanna bedauern, bewundern oder einfach nicht ganz ernst nehmen? Der Mann ist ein Paparazzo, wie man ihn sich vorstellt: wage­mutiger Einzel­kämpfer, dreister Durch­mogler, kreativ in seinen Methoden. Kann er keine sensa­tionellen Fotos bieten, geht er in der Masse der Kollegen unter und verdient nichts. Fehl­schläge bleiben n...

Rezension zu »Jenseits der Erwartungen« von Richard Russo

Jenseits der Erwartungen

von


Rezension vom 04.09.2020
8 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Die Wahrheit drängt ans Licht

Für Amerikaner klingt »Martha’s Vineyard« unwider­stehlich nach good old times, Ent­spannt­heit und Wohl­stand. Die unschein­bare Insel vor Cape Cod (Massa­chusetts) ist ein aus der Zeit gefal­lenes Refugium für Millio­näre und Präsi­denten (der Kennedy-Clan und Obama war da, Trump nie). In Chilmark, dem teuersten Dorf, steht seit ...

Rezension zu »Adèle« von Irene Ruttmann

Adèle

von


Rezension vom 31.12.2015
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Zarte Liebe in einem Inferno

Max ist zwanzig Jahre alt und hungrig nach Bildung. Er liebt Bücher, ver­schlingt Reclam­heft­chen, lernt mit den Klassi­kern, Jean Paul und Fontane. Gern hätte er Medizin stu­diert, aber ihm fehlt die Vor­aus­set­zung: der hö­here Schul­ab­schluss. Sein Vater muss als Maurer­polier eine Familie mi...

Rezension zu »28 Tage lang« von David Safier

28 Tage lang

von


Rezension vom 16.04.2014
12 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Was für ein Mensch ...?

Miras Vater hat die Demütigungen und Repressalien nicht mehr ertragen kön­nen. Bis vor kurzem ein ange­sehener Arzt, durfte er nun seinen Beruf nicht mehr ausüben, seit er mit seiner Familie ins Ghetto von Warschau verfrachtet wurde. Schließlich hat er seinem Leiden und seinem Leben ein Ende gesetzt. Sein Freitod hat eine seelisch ...

Rezension zu »Das Porzellanzimmer« von Sunjeev Sahota

Das Porzellanzimmer

von


Rezension vom 19.08.2023
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die Zelle des Leidens und der Hoffnung

Die Eltern des Ich-Erzählers sind im Jahr 2019 nach einer Knie­opera­tion des Vaters hilfebe­dürftig. Ihren kleinen, ohnehin nie richtig profi­tablen Laden können sie nicht mehr weiter­führen, das Haus soll verkauft werden. Nun führt der Sohn Kauf­interes­senten durch die Räume, in denen er bis vor zwanzig Jahren aufge­wachsen war. Wa...

Rezension zu »Nacht in Caracas« von Karina Sainz Borgo

Nacht in Caracas

von


Rezension vom 09.02.2020
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: es

Leben in der Hölle

Venezuela, im Norden des südamerikanischen Kontinents gelegen, gehört zu den reichsten Nationen der Erde. Denn nirgendwo in der Welt wurde mehr Erdöl nachge­wiesen als hier. Der natürliche Schatz ist aller­dings zum Fluch geronnen, wie dies auch anderen Ölstaaten widerfuhr. Die Quellen sprudeln, aber die Einnahmen ver­sickern im Einfluss­b...

Rezension zu »Willnot« von James Sallis

Willnot

von


Rezension vom 20.04.2019
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Leben in Zwischenräumen

Tom Bales Jagdhund ist ganz aus dem Häuschen, als ihm der frühe Morgen bei der alten Kiesgrube einen intensiven Geruch in die Nase weht. Sein Herrchen informiert Sheriff Hobbes, der rückt mit ein paar Häftlingen an, und es dauert nicht lang, bis sie die ersten Knochen, dann Leichen zutage geschau­felt haben. Zur Begut­achtung wird der lokale ...

Rezension zu »Sarah Jane« von James Sallis

Sarah Jane

von


Rezension vom 29.10.2021
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Leben in Schneekugeln

Sarah Jane Pullman ist schon als Kind eine ungewöhn­liche, selbstbe­wusste Persönlich­keit, die weiß, was sie will. Mit sieben notiert sie in einem College­block, was sie so alles erlebt und beob­achtet. Ihr Daddy nennt sie »Pretty«, »aber ich bin nicht hübsch«, entgegnet sie trocken. »Schön­heit ist oberfläch­lich«, versi­chert...

Rezension zu »Weine nicht« von Lydie Salvayre

Weine nicht

von


Rezension vom 05.08.2016
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Der heiße Sommer der Umbrüche

Montserrat Monclus Arjona ist so hilflos wie 1921, als sie in einem gott­ver­lasse­nen katalo­nischen Dorf auf die Welt kam. Die pflege­bedürf­tige Neun­zig­jäh­rige hat oben­drein fast alles vergessen, was ihr langes Leben erfüllt hat. Doch voll­ständig intakt sind ihre Erinne­rungen an den strah...

Rezension zu »Niemals ohne sie« von Jocelyne Saucier

Niemals ohne sie

von


Rezension vom 26.07.2019
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Nur zusammen sind wir stark

Albert Cardinal ist ein Sonderling. Er ist besessen von Mineralien und Steinen und den Schätzen, die sie ihm verheißen. 1944 entdeckt er in Norcoville (einem fiktiven Ort in Westkanada) ein riesiges Zink­vorkom­men. Fest ent­schlos­sen, das große Geld zu machen, kauft er für die Seinen ein Haus. Es umfasst vier Wohnungen, die er zu einer ve...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top