Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Ein Schlag ins Gesicht« von Franz Dobler

Ein Schlag ins Gesicht

von


Rezension vom 23.12.2016
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Viel Brust, viel Frust

Ein Kriminalroman soll das sein? Die Handlung bietet wenig, um die Genre­zuord­nung des Verlages zu recht­fertigen. überhaupt passiert äußerlich nichts Hervor­hebens­wertes in Franz Doblers neuem Buch. Man läuft (fährt) halt in München herum, sucht ein paar Leute auf, redet viel über Gott und die Welt, und so plätsc...

Rezension zu »bleiben« von Judith W. Taschler

bleiben

von


Rezension vom 28.11.2016
4 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Zu viel Gestaltung

Wenn ein Mensch geht, was bleibt von ihm? Wie war sein Leben? Was hat sein Leben bestimmt – der Zufall, das Schick­sal, eine höhere Macht? Was konnte er selbst lenken, gestalten? Wenn er anders gehan­delt, andere Menschen kennen­gelernt hätte, wäre alles genauso geschehen? Solchen Fragen geht jeder nach. Allge­mein­gül...

Rezension zu »Die vier Jahreszeiten des Sommers« von Grégoire Delacourt

Die vier Jahreszeiten des Sommers

von


Rezension vom 02.10.2016
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Allzu blumige Poesie

Am 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag, ist das ganze Land auf den Beinen. Wer kann, reist ans Meer, zum Beispiel an die weit­läufi­gen Strände von Le Touquet bei Calais. Unter den Tau­senden, die sich dort tummeln, sind vier Paare, deren Geschichte Grégoire Dela­court, in seiner Heimat äußerst populärer R...

Rezension zu »Schwarzes Gold« von Dominique Manotti

Schwarzes Gold

von


Rezension vom 29.07.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Mammutunternehmen

Kleine Brötchen mag Dominique Manotti nicht backen. Die gelernte Wirt­schafts­histori­kerin hat immer das große Ganze im Blick. In »Schwarzes Gold« rollt sie auf, wie in den Sieb­ziger­jahren das globale Erdöl­geschäft umge­krempelt wird. Bis dahin kontrol­lierten sieben Handels­konzerne &nda...

Rezension zu »Der einsame Engel« von Friedrich Ani

Der einsame Engel

von


Rezension vom 13.07.2016
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ausgebrannt

Frau Emma Fink hat ihre Pflicht getan. Sie ist zur Polizei gegangen und hat gemeldet, dass ihr Chef, der Obst- und Gemüse­händler Justus Greve, 55, ledig, abgängig ist. Aber das Staats­organ sieht keinen Hand­lungs­bedarf, solange keine konkreten Anhalts­punkte für ein Verbrechen vor­liegen. Schließ­lich ist ei...

Rezension zu »L'ultima famiglia felice« von Simone Giorgi

L'ultima famiglia felice

von


Rezension vom 17.05.2016
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Unter dem Mikroskop

Matteo Stella ist ein Familienvater, wie er im Buche steht. All sein Denken und Tun kreist darum, seine Frau Anna (49), Tochter Eleonora (17) und Sohn Stefano (13) glücklich und frei zu sehen. Jegliche eigene Bedürf­nisse stellt er hintan. Matteo leiten wunderbare Ideale. Er setzt auf Vernunft und Einsicht, die Kraft der Argu­mente und das Wirk...

Rezension zu »Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind« von Jonas Jonasson

Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind

von


Rezension vom 10.05.2016
5 x als hilfreich bewertet · mit 3 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: se

Leute, höret die Geschichte

Ganz unverfänglich, wie wir das von ihm kennen, fabuliert Plauder­tasche Jonas Jonas­son auch in seinem dritten Lang­titel-Roman drauf­los. Die Hand­lung ist absurd wie immer, aber das Milieu ist pre­kärer, die Aktio­nen sind weni­ger harm­los. Mit Johan Anders und seinen Freun­den geht es jetzt um Mord, Ge...

Rezension zu »Ein Jahr auf dem Land« von Anna Quindlen

Ein Jahr auf dem Land

von


Rezension vom 21.04.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Kreative Auslagerung

Rebecca Winter ist sechzig. Anstatt die Vorzüge des Ruhe­stands zu ge­nie­ßen, ist sie auf der Suche nach etwas, das ihr neue Orien­tie­rung, einen neuen Halt im Leben geben kann. Ihre aus Jahr­zehn­ten ver­traute Umge­bung – das mon­däne, quir­lige, gla­mou­röse Man­hat­tan...

Rezension zu »Der Pfau« von Isabel Bogdan

Der Pfau

von


Rezension vom 07.04.2016
7 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Seine pragmatische Lordschaft laden zum Jagen

Mögen Sie die schottischen Highlands, ihren herben Charme und ihre knor­rigen Bewohner? Oder hegen Sie zumin­dest Sympa­thien für das betuliche Wesen und den hinter­gründi­gen Humor briti­scher TV-Krimi­serien vom Schlag eines Inspector Bar­naby? Dann wird Ihnen der Debüt­roman von Isabel Bogdan gefal­len...

Rezension zu »Was wir nicht wussten« von TaraShea Nesbit

Was wir nicht wussten

von


Rezension vom 15.02.2016
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Trivialitäten aus der Werkstatt des Todes

Wir ziehen in den Südwesten! Diese Botschaft brachten im Sommer 1943 etwa zwei Dutzend ameri­ka­nische Ange­stellte mit nach Hause. Der Umzug war vom Arbeit­geber ange­ordnet – der US-Regie­rung. Die Männer waren hoch­quali­fizierte und spezia­lisierte Wissen­schaftler, ihr Auftrag ambi­tioniert, ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top