Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die Frauen, die er kannte« von Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt

Die Frauen, die er kannte

von


Rezension vom 14.08.2012
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Psychopathen unter sich

Dank seines restlos verkorksten Charakters ist der Psychologe Sebastian Bergmann selber ein Fall für den Psychiater. Schon immer hatte er flüchtige außereheliche Verhältnisse mit anderen Frauen. Aus einer dieser Beziehungen ging die Tochter Vanja hervor, deren Mutter ihr den Namen des leiblichen Vaters niemals preisgegeben hat. Seit Sebastian E...

Rezension zu »Ein Herz so kalt« von Árni Thórarinsson

Ein Herz so kalt

von


Rezension vom 08.08.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: is

Sex, drugs and crime

Schlimm genug, dass unsere Vorstellung über den Skandinavier und den Isländer im Speziellen oft genug von dem Vorurteil geprägt ist, er ertränke seine Melancholie in Alkohol. "Ein Herz so kalt", der neueste Krimi des in Reykjavík geborenen Autors Árni Thórarinsson, enttäuscht in dieser Hinsicht insofern, als er sich dieses...

Rezension zu »La casa dei sette ponti« von Mauro Corona

La casa dei sette ponti

von


Rezension vom 06.08.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Von einem, der auszog, um sich selbst wiederzufinden

Ein sechzigjähriger Industrieller - weitgereister Seidenfabrikant aus Prato mit Wohnsitzen in Florenz und Bologna - befährt gelegentlich mit seinem Audi die wildromantische, enge und kurvige Straße durch das Tal eines Bergflüsschens hinauf in sein Heimatdorf, um seine alten Freunde wiederzusehen. Eines Tages entdeckt er unterwegs ein merkwürdi...

Rezension zu »Irgendwas geht immer« von Dawn French

Irgendwas geht immer

von


Rezension vom 02.08.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Irgendwas ist nicht genug

Die vierköpfige Familie Battle lebt in Pangbourne, einem kleinen Kaff in der englischen Grafschaft Berkshire. Mutter Maureen ist Psychologin in der Kinder- und Jugendtherapie. Ihr Mann Denys hält sich aus allem raus, zieht sich in sein Zimmer an den Computer zurück, spielt nur eine Nebenrolle, bekommt aber am Schluss seinen großen Einsatz ...

Rezension zu »Das Liebesspiel« von Dawn Tripp

Das Liebesspiel

von


Rezension vom 02.07.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Familiengeheimnisse, dreifacher Wortwert

Jeden Freitag treffen sich Ada (80) und Jane (60) zum Scrabble-Spiel. Für die beiden ist es mehr als das geschickte Legen der Buchstabensteine: Es ist auch ein Austausch nie gesprochener Worte, einer Geschichte, "die man nicht erzählen kann". Geduldig wartet man ab, bis man den richtigen Buchstaben hat, um ihn waagerecht oder senkrecht anzulegen....

Rezension zu »Schnitt« von Marc Raabe

Schnitt

von


Rezension vom 26.06.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Schnitt ist gleich: Aller Anfang ist schwer

Eine Nacht des Grauens für den 11-jährigen Gabriel: Erst wird er Zeuge eines grausamen Geschehens. Kurze Zeit später steht das Haus lichterloh in Flammen. Die Eltern kommen darin um. Seinen kleinen Bruder David hat Gabriel an die Hand genommen, und die beiden können sich gerade noch rechtzeitig aus der Feuerhölle befreien. Schnitt Im Kinderhei...

Rezension zu »Die Schuldlosen« von Petra Hammesfahr

Die Schuldlosen

von


Rezension vom 28.05.2012
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Einmal schuldig, immer schuldig ...

Petra Hammesfahr, 1951 geboren, gilt als eine der erfolgreichsten deutschen Krimi-Autoren. Seit 1991 hat sie unzählige Romane und Erzählungen geschrieben, von denen einige erfolgreich verfilmt wurden, wie zum Beispiel Der stille Herr Genardy (verfilmt 1997), Der Puppengräber (2003) und zuletzt Die Lüge (2008). In meinem Bücherschrank steht ein...

Rezension zu »Einfach Freunde« von Abdel Sellou

Einfach Freunde

von


Rezension vom 19.05.2012
11 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Der Arbeitgeber als Partner und Freund

Der Film "Ziemlich beste Freunde" (Originaltitel "Intouchables") war der große Kinoerfolg des Jahres 2011. Er basiert auf der Autobiografie von Philippe Pozzo di Borgo, dem ehemaligen Geschäftsführer des Champagnerherstellers Pommery, die er 2001 unter dem Titel "Le second souffle" in Frankreich veröffentlicht hatte. (In der deutschen übe...

Rezension zu »Im Schatten der Pineta: Ein Toskana-Krimi« von Marco Malvaldi

Im Schatten der Pineta: Ein Toskana-Krimi

von


Rezension vom 10.05.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Derrick in der Toskana

Dies ist die deutsche Ausgabe von Marco Malvaldis Erstlingsroman "La briscola in cinque" (Sellerio 2007), den Monika Köpfer für Piper übersetzt hat. Mittelitalien-Lesetipps Diese leichte, amüsante Urlaubslektüre kann uns lesend in die Toskana entführen oder begleiten. Die Kriminalstory ist harmlos, die Stimmung sommerlich. Seine Würze gewinn...

Rezension zu »La briscola in cinque« von Marco Malvaldi

La briscola in cinque

von


Rezension vom 10.05.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Derrick in Toscana

Der junge Mann hat's schwer, nachdem er an diesem frühen Augustmorgen aus der Diskothek schwankt. Zwar hat er's gerade noch geschafft, sein Auto in Gang zu setzen und den Nachhauseweg einzuschlagen, doch als ihn seine übervolle Blase auf einen Parkplatz und zu Fuß an den Müllcontainer dort treibt, schauen ihm aus dessen Innerem die toten Augen ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top