Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Auf der Suche nach Italien« von David Gilmour

Auf der Suche nach Italien

von


Rezension vom 26.06.2013
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Italia – zur Einheit geboren, getragen, gezwungen?

Gott hat den Italienern »das am klarsten umrissene Vaterland Europas ge­ge­ben«, begrenzt durch die Alpen und das Meer, glaubte Giuseppe Mazzini, einer der Wegbereiter des ri­sor­gi­mento, des »Wiedererstehens« der italie­ni­schen Nationalstaatlichkeit in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Und ist das Land nicht weiter ge­segnet durch sein...

Rezension zu »Ein Mann von Welt« von Antoine Wilson

Ein Mann von Welt

von


Rezension vom 25.06.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Amateur-Philosophen

Oppen Porter, unser Ich-Erzähler, lebte mit seinem Vater George auf einem »Fleckchen Wildnis« am Orts­rand von Madera, einer kleingeistigen ka­li­for­ni­schen Kleinstadt, bis George starb. Da war Oppen 27 Jahre alt, hatte keine Schule besucht, weder richtig lesen noch schreiben gelernt, half, wo er konnte, auch ohne...

Rezension zu »Perla« von Carolina De Robertis

Perla

von


Rezension vom 10.06.2013
12 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Vater und Vatermörder

Desaparecidos – Verschwundene: So nüchtern und schlicht benannten die Ar­gen­ti­nier diejenigen Men­schen, die die Militärjunta ihres Landes während der Dik­ta­tur 1976 bis 1983 verschwinden ließ. Eine ge­nauere Bezeichnung war ihnen auch nicht möglich, denn diese Personen – am Ende sollen es mehr als 30.000 gewesen sein – wur­de...

Rezension zu »Der Feind meines Vaters« von Almudena Grandes

Der Feind meines Vaters

von


Rezension vom 26.04.2013
18 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: es

Der Polizist als Terrorist

Polizist – das ist der Beruf, den Ninos Vater ausübt und den er auch seinem neunjährigen Sohn ans Herz legt, bietet er doch eine sichere und einträgliche Laufbahn. Doch Nino wird diesen Weg nicht einschlagen. Zum Leidwesen seines Vaters wächst er nur sehr langsam (man nennt ihn deshalb auch »Knirps«) und wird aller Vor­aus­sicht nach nich...

Rezension zu »Darina, die Süße« von Maria Matios

Darina, die Süße

von


Rezension vom 10.04.2013
21 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: ua

Bitteres Leben in einem zerrissenen Land

Die Bukowina … hmm, was genau ist das eigentlich? Für eine Antwort werden viele von uns kurz recher­chieren müssen, um dann zu erfahren, dass es sich um eine traditionsreiche, kulturell bedeutsame Region handelt, deren nördliche Hälfte in der Ukraine liegt, während die südliche zu Rumänien gehört. Im Westen zieht der riesig lange...

Rezension zu »Der größte Fall meines Vaters« von Zdenka Becker

Der größte Fall meines Vaters

von


Rezension vom 02.04.2013
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Ein Mord, der nicht sein darf

Zu ihrer Mutter hat die dreizehnjährige Lara ein distanziertes Verhältnis. Anna Mudroch ist Journalistin bei einer Frauenzeitung, meistens unterwegs und eine »Vorzeigefrau« des real existierenden Sozialismus der CSSR im Jahre 1964. Sie ist nicht nur überzeugte Kommunistin, sondern will auch Karriere machen. Papa Teodor ist anders, ge...

Rezension zu »Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters« von Tilman Rammstedt

Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters

von


Rezension vom 21.03.2013
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Alles Quatsch.

Er gibt sich solche Mühe, der Bankberater mit den sorgsam gepflegten Fin­ger­nä­geln, für seinen letzten verbliebenen Kunden ein ehrliches Konzept zwecks Ge­winn­maxi­mie­rung zu entwickeln. Zu einer Tasse Kaffee zieht er alle verbalen, poetologischen und schau­spie­le­ri­schen Register: Ein Portfolio ...

Rezension zu »Die Tage des Regenbogens« von Antonio Skármeta

Die Tage des Regenbogens

von


Rezension vom 13.03.2013
10 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: es

Aus der Höhle in die Sonne treten

Die ära der Hoffnung wurde schon nach kurzer Zeit brutal zerschlagen. Mit einem Militärputsch entmachtete General Augusto Pinochet am 11. September 1973 den cha­ris­ma­ti­schen Präsidenten Salvador Allende, der nur drei Jahre zuvor demokratisch gewählt worden war. Auf dem Sozialisten hatten die Erwartungen vieler geruht, den USA...

Rezension zu »Arturos Insel | L'isola di Arturo« von Elsa Morante

Arturos Insel | L'isola di Arturo

von


Rezension vom 11.03.2013
13 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Ich suche das Glück in weiter Ferne

»Ricerco un bene fuori di me«, singt Cherubino in Mozarts »Figaros Hochzeit« und ahnt, dass er es dort nicht finden wird. Elsa Morante (1918-1985) hat die Stelle dem 6. Kapitel ihres Romans »L'isola di Arturo« (1957) als Motto voran­gestellt. Dieses Buch spielt auf Procida, der spröden Schwester Capris im Golf von Neapel, es stammt von ihr ...

Rezension zu »Das geheime Prinzip der Liebe« von Hélène Grémillon

Das geheime Prinzip der Liebe

von


Rezension vom 06.03.2013
10 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Freundschaft – Liebe – Misstrauen – Hass – Rache

Das ist kein kitschiger, trivialer Liebesschmalz, sondern beste, niveauvolle Unter­hal­tungs­lite­ra­tur, deren ergreifender Plot kaum fassbar ist und in einem fulminanten Schluss kulminiert. Hélène Grémillons Debut wurde ver­dien­ter­maßen mit dem Prix Robles ausgezeichnet. Der Roman spiel...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top