Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der Nachbar« von Patrícia Melo

Der Nachbar

von


Rezension vom 01.02.2019
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: br

Das Nachbarhasser-Buch

Solch nervende Erlebnisse kennt jeder. Man will einfach ein Weilchen seine Ruhe, und schon knattert ein Rasenmäher los, beginnt im Nebenhaus einer seine Terrasse zu kärchern, drängt ein vorüber­fahren­der Angeber der ganzen Straße durchs offene Autofenster seinen Musikge­schmack auf, toben Kinder ohne Einhalt durch die Wohnung drüber, plä...

Rezension zu »Kritische Masse« von Sara Paretsky

Kritische Masse

von


Rezension vom 25.01.2019
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Verschwunden: Mutter (drogensüchtig) und Sohn (IT-Spitzenkraft)

Victoria Iphigenia Warshawski ist Privatdetektivin in Chicago, und zwar eine von den wenigen ganz toughen ihres Metiers. Über ihre spannenden Fälle hat ihre Erschaf­ferin Sara Paretsky, 1947 in Iowa geboren und in Kansas auf­gewach­sen, seit 1982 neunzehn Kriminal­romane verfasst und fand mit ihnen inter­natio­nale literari­sche Anerkennun...

Rezension zu »Heilige und andere Tote« von Jess Kidd

Heilige und andere Tote

von


Rezension vom 22.01.2019
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Sozialhilfe für Greise und Geister

Drei Tage hielt Sam Hebden durch, dann floh er aus Bridlemere. Der Hausherr half nach, indem er den Mann mit einem Hurling-Schläger vom Grundstück scheuchte. Maud Drennan, vom Sozial­dienst als Nachfol­gerin entsandt, weiß das, lässt sich aber nicht so schnell entmutigen. Was sie in der viktorianischen Villa vorfindet, macht sie allerdings sp...

Rezension zu »Der Zorn der Einsiedlerin« von Fred Vargas

Der Zorn der Einsiedlerin

von


Rezension vom 07.01.2019
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Magellan mit Spinnen im Nebel

Dem einen gefällt’s, dem anderen weniger – wofür gälte das nicht? Aber die Art, wie Frédérique Audoin-Rouzeau ihre Kriminal­romane anlegt, polarisiert gründlich. Die Autorin mit dem Künstler­namen Fred Vargas will nicht einfach einen Plot um ein Verbrechen entwickeln, sondern ein viel­schich­tiges Kunstwerk gestalten, in dem sie nebe...

Rezension zu »Rione Serra Venerdì« von Mariolina Venezia

Rione Serra Venerdì

von


Rezension vom 06.01.2019
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Alte Freundschaften

Immacolata Tataranni ist »PM« (Pubblico Ministero) bei der Procura della Repubblica in Matera, also Staats­anwältin. Dass sie so eine staats­tragende Funktion ausübt, sieht man ihr nicht an. Ihr greller Kleidungs­stil beispiels­weise ist ein Schlag gegen die Würde ihres Amtes, wenn nicht gegen den guten Geschmack, kom­pensiert aber ihre u...

Rezension zu »Dodgers« von Bill Beverly

Dodgers

von


Rezension vom 04.01.2019
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Kein Platz in dieser Welt für East

Der fünfzehnjährige Easton, genannt »East«, Sohn einer alkoholsüchtigen Mutter in verwahr­losten Verhält­nissen, »war nie Kind gewesen«. Dafür hat er bereits Unfälle, Morde, Polizei­razzien, grausame Selbstmorde gesehen. Er ist schweigsam, zuverlässig und unauffällig, schläft in einem Kellerloch an unbekanntem Ort. Seit zwei Jahren ...

Rezension zu »Darktown« von Thomas Mullen

Darktown

von


Rezension vom 28.12.2018
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Zwischen den Stühlen

Sie waren Pioniere der Gleichberechtigung der Rassen. Sie genossen ein Privileg, das ihren schwarzen Mitbürgern bisher verwehrt war. Sie waren Vorboten einer neuen, besseren Zeit. Aber sie mussten ihre Rolle erst noch finden, sich Akzeptanz und Anerkennung erarbeiten. Vorerst wurden sie noch benach­teiligt, verachtet, gehasst, selbst von ihres­g...

Rezension zu »Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten« von Jonas Jonasson

Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten

von


Rezension vom 29.11.2018
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: se

Siri, ist die Welt noch zu retten?

Das hat er sich anders vorgestellt. Mit den vor ein paar Jahren nicht ganz sauber erworbenen Millionen wollte Allan Karlsson einen geruhsamen Lebensabend in einem Luxushotel am Strand von Bali genießen. Doch das Geld rinnt durch die Finger. Der berühmteste Hundert­jährige aller Zeiten und sein junger Kumpel Julius Jonsson (66) müssen über Nac...

Rezension zu »Der Privatsekretär« von Claudia Piñeiro

Der Privatsekretär

von


Rezension vom 23.11.2018
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ar

Richtige Zeit, richtiger Ort – oder alles falsch?

Román Sabaté (30) ist ziemlich knapp bei Kasse, als er vom Lande, wo er seinen klugen, politisch engagierten Lieblings­onkel Adolfo zurücklässt, nach Buenos Aires zieht. Hoffnungen auf ein etwas besseres Leben dort hat er, aber keine Ansprüche. Jeder beliebige Job ist ihm recht, Hauptsache er kann ihn einiger­maßen über Wasser halten. Doch...

Rezension zu »Di niente e di nessuno« von Dario Levantino

Di niente e di nessuno

von


Rezension vom 18.11.2018
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Falsch geboren

Rosario Altieri ist ein Rohprodukt seiner Herkunft und Umgebung. Mehrere Seelen schlagen in der Brust des fünfzehn­jährigen Ich-Erzählers und liegen teilweise im Streit miteinander. Er wächst in Brancaccio auf, einem trostlosen Vorort im Südosten von Palermo, wo Armut, Verrohung und Gewalt herrschen. Auf Wunsch seines Vaters besucht er aber e...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top