Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Leichtes Opfer« von Roger Smith

Leichtes Opfer

von


Rezension vom 04.09.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Wir stehen das durch

Die Lanes haben guten Grund, sich um ihre Sicherheit zu sorgen. Kapstadt ist eine der ge­fähr­lichs­ten Städte der Welt, und der Reichtum der weißen Familie weckt Be­gehr­lich­kei­ten. Natürlich wohnen sie nicht in der Nähe der townships, sondern in New­lands, einem exklusiven Vorort an den Südhängen des ...

Rezension zu »Der ehrgeizige Mr Duckworth« von Tim Parks

Der ehrgeizige Mr Duckworth

von


Rezension vom 31.08.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Ein Engländer in Verona

Morris Duckworth hat es fast geschafft. Er ist in Bella Italia angekommen, wo das Sonnenlicht fließt, die Brunnen plätschern, stolze Fassaden seit Jahrhunderten prangen und die Menschen während ihrer täglichen passeggiata Stil und Gelassenheit zur Schau stellen. Noch gehört er nicht dazu – seine Mittel reichen nur für eine preiswerte Mietwo...

Rezension zu »Monsieur Optimist« von Alain Berenboom

Monsieur Optimist

von


Rezension vom 01.08.2015
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: be

Ausgegrabene Lebenswege

»Alain! Was suchst du denn? Ich kann es nicht leiden, wenn du meine Sachen anfasst!« Die mahnende Stimme der Mutter vernimmt der längst erwach­sene Sohn noch zehn Jahre nach ihrem Tod, als ihn auf einmal der Drang überkommt, die elter­liche Wohnung aufzu­räumen. Im Keller findet er Kartons voller Papiere, Briefe in Jiddis...

Rezension zu »Die verlorenen Schwestern« von Adrian McKinty

Die verlorenen Schwestern

von


Rezension vom 27.07.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

David und Goliath im Nordirland-Konflikt

Sean Duffy glaubt, er habe die troubles hinter sich. Vor sich wähnt er einen friedlichen Ruhe­stand im son­nigen Spanien, je­den­falls weit weg von Nord­irland. Da klopfen Tom und Kate an seine Tür, und die Ver­gan­gen­heit hat ihn wieder. Seans Vergangenheit – das ist im We­sent­li­chen eine unse...

Rezension zu »Der Fall Bramard« von Davide Longo

Der Fall Bramard

von


Rezension vom 26.07.2015
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Die Ästhetik des Verbrechens

Zwanzig Jahre ist es her, dass der talentierte Kommissar Corso Bramard überraschend seinen Job an den Nagel hängte. Dabei hätte ihm jeder eine glänzende Karriere prognostiziert, so rasant, wie »der jüngste Kommissar Italiens« in seinen Beruf eingestiegen war. Zu diesem Schritt getrieben hatte ihn die Tat eines Mörders, der sein grausames Me...

Rezension zu »40 Tage Nacht« von Olivier Truc

40 Tage Nacht

von


Rezension vom 13.07.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Archaik und Moderne im höchsten Norden Europas

Das womöglich abgelegenste Wunderland kultureller Exotik in Europa ist der Schauplatz dieses originel­len Kriminalromans, den der langjährige Skan­di­na­vien-Kor­res­pon­dent von Le Monde verfasst hat. Vielen von uns mag der Nor­den Lapplands im Nor­den Norwegens fremder anmuten als andere Regionen der Eu­r...

Rezension zu »La giostra degli scambi« von Andrea Camilleri

La giostra degli scambi

von


Rezension vom 02.07.2015
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Nichts ist so, wie es scheint

Unglaublich, welch unverminderte Schaffenskraft Andrea Camilleri beflügelt, der am 6. September 2015 neunzig Jahre alt wird. Jedes Jahr erfreut er die welt­weite Gemeinde treuer Fans seines commissario Salvo Montalbano mit einem neuen Band der Serie – und daneben noch mit weiteren Werken der un­ter­schied­lichs­ten Genres. 2014 erschienen i...

Rezension zu »Die uns lieben« von Jenna Blum

Die uns lieben

von


Rezension vom 17.06.2015
6 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Ein Leben ohne Normalität

Trudy Swenson, 56, ist Professorin am Historischen Institut in Minneapolis. Ihr Spezialgebiet ist die Ge­schichte des Dritten Rei­ches. Im Auftrag des Zentrums für Holocauststudien soll sie (im Winter 1996) Zeitzeugen interviewen. Dazu passend hält sie ein Seminar zum Thema »Die Rolle der Frauen in Nazi­deutschland«. Sie w...

Rezension zu »In guten Kreisen« von Amber Dermont

In guten Kreisen

von


Rezension vom 01.06.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Zu hart am Wind gesegelt

Jason hat's versiebt. Die Kensington-Schule hat ihn ge­feu­ert. Den Grund macht er lieber nicht publik. Nur sein Vater weiß Bescheid. Das Ende der Karriere bedeutet der Raus­schmiss freilich nicht. Jedenfalls nicht, wenn man Prosper heißt. In dem Fall bekommt der Lebenslauf gerade mal eine Beule. Prosper – der Name ist...

Rezension zu »Mamas wunderbares Herz | Il Michelangelo« von Nino Vetri

Mamas wunderbares Herz | Il Michelangelo

von


Rezension vom 10.05.2015
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Schöne Löcher in den Mauern

Wer je durch Italien gereist ist, kennt sie: jene Rohbauten aus Betondecken, da­zwi­schen ein paar dünne Ze­ment­säu­len, aus denen rostige Ar­mie­rungs­stäh­le sprießen. Jahrelang können sie halbfertig im Nir­gend­wo ausharren, bis der Eigentümer wieder etwas Geld, Zeit und Material beisammen hat und nach und nach rote Ziegelstein...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top