Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Schöne Bescherung – Hinterhältige Weihnachtsgeschichten« von Adler-Olsen, Glattauer, Kästner, Polt, Ringelnatz, Suter, Valentin u.a.

Schöne Bescherung – Hinterhältige Weihnachtsgeschichten

von


Rezension vom 15.11.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Weihnachten ganz ohne Glöckchen

Wenn dieser Sammelband vier weitere »Hinterhältige Weihnachtsgeschichten« erzählte, könnte er als lite­rarischer Adventskalender genossen werden. Nun gut, öffnen wir die erste Seite eben erst am 5. Dezem­ber; machen wir es uns bei Tee und Kerzenschein gemütlich, schalten wir ab und lassen uns jeden Tag aufs Neue überraschen. Noch mehr Rez...

Rezension zu »Mord im Herbst« von Henning Mankell

Mord im Herbst

von


Rezension vom 13.11.2013
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Im Garten des Todes

Dreißig Dienstjahre hat er auf dem Buckel. Unzählige Fälle hat er mit Geduld und Gespür aufgeklärt. Die Kollegen respektieren ihn. Doch in seinen Knochen und mehr noch in seinem Gemüt spürt er, dass er alt wird. Kurt Wallander teilt jetzt eine Wohnung mit seiner Tochter Linda, seit einem Jahr selbst Polizistin in Ystad. Ihre Alltagsdial...

Rezension zu »Stanno tutti bene tranne me« von Luisa Brancaccio

Stanno tutti bene tranne me

von


Rezension vom 09.11.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Innenansichten – die Frau an seiner Seite

Wie kommt es nur, dass Margherita nicht glücklich ist? Ein jeder schätzt die elegante, attraktive Dame von 44 Jahren. Sie ist körperlich gesund; ihr Mann (46) ist ein angesehener Herzchirurg und ein guter Ehe­mann, ihre drei Söhne (18, 19, 20) sind junge Prinzen wie aus dem Bilderbuch: blond, sportlich, streb­sam. »Un modello di famiglia nor...

Rezension zu »Traumsammler« von Khaled Hosseini

Traumsammler

von


Rezension vom 02.11.2013
35 x als hilfreich bewertet · mit 5 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Die Gnade des Vergessens

Im Winter 2010 erinnert sich Pari an ein liebgewonnenes Ritual ihrer Kindheit. Ihr Vater Abdullah sitzt an ihrem Bett, deckt sie gut zu. Er streicht mit den Fin­gern über ihre Schläfen, sucht »geduldig hinter meinen Ohren und am Hinter­kopf«, zupft »mit Daumen und Zeigefinger« – und plopp, da hat er wieder ei...

Rezension zu »Kings of Cool« von Don Winslow

Kings of Cool

von


Rezension vom 26.10.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Das Böse ist immer und überall

Rundherum pechschwarz wie der Tod, so sticht uns Don Winslows Roman »Kings of Cool« in der Buch­handlung ins Auge – und schreckt uns zugleich ab. Welche Finsternis mag hinter dieser cool insze­nierten Fassade residieren, von der uns riesige Lettern in leuchtendem Weiß entgegenstrahlen? Die erste Text­seite enthält nach der Kapitelnummer »...

Rezension zu »Meine erste Lüge« von Marina Mander

Meine erste Lüge

von


Rezension vom 24.10.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Frühes Leid

Wenn Luca mit seinen knapp zehn Jahren über sich, sein Leben und das um ihn herum nachsinnt, wird ihm klar, dass die Welt der Erwachsenen mit seiner kaum kompatibel ist – diese Menschen sind Lichtjahre ent­fernt von ihm. Was er wahrnimmt, wie er emp­fin­det, das können sie »nicht wissen, weil ihr seid groß.« Mi...

Rezension zu »Wie der Weihnachtsbaum in die Welt kam« von Astrid Fritz

Wie der Weihnachtsbaum in die Welt kam

von


Rezension vom 22.10.2013
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Vom Stehlen und Schenken

Jakob hat keine guten Erinnerungen an seine Eltern. Wie die meisten Tage­löh­ner Anfang des sechzehnten Jahrhunderts waren sie so bitterarm, dass sie ihr neugeborenes Kind ins Findelhaus bringen mussten – sie hätten es nicht er­näh­ren können. Dann aber holte ihn sein Großvater zu sich, und es folgten ein paar schöne Jahre zusammen mit ...

Rezension zu »Gott baut um« von Ulrich Knellwolf

Gott baut um

von


Rezension vom 16.10.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Per Anhalter nach Bethlehem

So fantasievoll und so überraschend variiert habe ich die Weih­nachtsg­e­schich­te noch nicht gelesen. Ulrich Knellwolf hat gleich mehrere Fassungen davon kre­iert – zwischen zwei und einem Dutzend Seiten lang – und in dem Bändchen »Gott baut um« ver­sam­melt. Sie sind heiter und besinnlich, theologisch reizvoll, inspirieren un­sere...

Rezension zu »Un bel sogno d'amore« von Andrea Vitali

Un bel sogno d'amore

von


Rezension vom 14.10.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Räuber und Gendarm

Ach, auf welches Pferd soll sie nur setzen, die aufgeweckte Adelaide Pizzi? Im Rennen sind Alfredo Denti und Ernesto Tagliaferri (genannt »il Taglia«), und beide sind weit entfernt vom Ideal eines Mannes, dem eine junge Frau ihre Gunst schenken möchte. Ernesto sieht besser aus und ist der kessere der beiden. Er hat ihr sogar schon einmal einen K...

Rezension zu »Den Nächsten, der Frohe Weihnachten zu mir sagt, bringe ich um« von Johannes Engelke

Den Nächsten, der Frohe Weihnachten zu mir sagt, bringe ich um

von


Rezension vom 12.10.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Na dann: »Frohe Weihnachten!«

Warum nur so gereizt? Wo Weihnachten doch das Fest der Liebe ist und man folg­lich jedem Passanten von Herzen ein »frohes Fest« wünscht! Und nun sol­len Weihnacht und Mord zusammengehen? Wie das? Noch mehr Rezensionen schöner Bücher und Musik-CDs für die Advents- und Weihnachtszeit finden Sie hier. Die zwölf Kriminal­geschichten in dieser...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top