Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Unter Feinden« von Georg M. Oswald

Unter Feinden

von


Rezension vom 03.03.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Weltstadt ohne Herz

Georg M. Oswalds neuer Krimi »Unter Feinden« spielt in München – und zieht allen weiß-blauen Erwartungen schnell die Schuhe aus. Denn der bayrischen »Weltstadt mit Herz« gehen in diesem Roman nicht nur Weißwurscht-Gemütlichkeit und Bussi-Bussi-Schickeria ab, sondern Gesetz und Moral gleich mit. Markus Diller und Erich Kessel heißen die b...

Rezension zu »Die Erleuchteten« von Miguel Syjuco

Die Erleuchteten

von


Rezension vom 01.03.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Who is who?

Die literarische Gestaltung in Miguel Syjucos Debütroman "Die Erleuchteten" •übersetzt von Hannes Riffel) imitiert die Schnelllebigkeit und den Medienkonsum unserer Zeit und spielt mit der Allverfügbarkeit von Information. Wir zappen nach Lust und Laune durch die TV-Programme, recherchieren und surfen im Internet, bloggen und kommunizieren ele...

Rezension zu »Testimone inconsapevole | Reise in die Nacht« von Gianrico Carofiglio

Testimone inconsapevole | Reise in die Nacht

von


Rezension vom 15.02.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Rechtlos vor Gericht

Erfolgsroman des Staatsanwalts aus Bari, und dort trägt sich auch die Handlung zu: Einem mittellosen Se­negalesen wird ein Mord vorgeworfen. Eine Chance, seine Unschuld nachzuweisen, hätte er nie­mals – wenn nicht Anwalt Guido Guerrieri seinen Fall übernähme. Die erdrückenden Indizien sind die eine Front, an der Guerrieri kämpfen muss; di...

Rezension zu »Verleumdung« von Karen Vad Bruun und Benni Bødker

Verleumdung

von


Rezension vom 05.02.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: dk

Blut fordert Blut

Das dänische Autorenpaar Karen Vad Bruun und Benni Bødker beginnt mit seinem Debütroman »Verleumdung« eine Krimi-Serie um die Forensikerin Linnea Kirkegaard und die Auftragskillerin Peggy-Lee Wu. Während einer Militäraktion im Irak verhören dänische Soldaten – Jonas, Hauptmann Overbye und einige weitere – einen siebzehnjährigen Iraker...

Rezension zu »Vampire: sehen, erkennen, handeln« von Meredith Woerner

Vampire: sehen, erkennen, handeln

von


Rezension vom 12.12.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Und immer noch Vampire ...

Was immer Sie über die Spezies "Vampire" noch nicht wissen oder schon immer genauer wissen wollten – jetzt können Sie es nachschlagen in Meredith Woerners blutrotem Sammelband. Hier finden Sie alles systematisiert, hübsch angeordnet und illustriert, was irgendwo, sei es in der überlieferten Mythologie, in der Literatur, in Filmen oder in der ...

Rezension zu »L'ora di pietra« von Margherita Oggero

L'ora di pietra

von


Rezension vom 10.12.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Das Mädchen am Fenster

Margherita Oggero erzählt in diesem Roman die Geschichte einer Dreizehnjährigen aus dem Camorra-Gürtel um Neapel, die es nach Norditalien verschlägt, wo sie in der Wohnung einer Tante eingesperrt leben muss. Was hat sie durchgemacht, dass sie in diese Falle geriet? Wie kann man so leben? Wie kommt sie damit zurecht? Die Autorin lässt das Mädc...

Rezension zu »Geopfert« von Tony Black

Geopfert

von


Rezension vom 13.11.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Gus Dury Number 1 – ein Noir-Krimi aus Schottland

Gus Dury, Kind einer Arbeiterfamilie und ältester Sohn eines Ex-Fußballstars, wurde schon in seiner Kindheit seelisch gebrochen. Der Vater wollte nur das Beste, forderte viel von ihm ein. Doch dem Druck konnte der Junge nicht standhalten, er erfüllte nicht die Erwartungen, verweigerte sie zuletzt und musste dafür kräftig Prügel und demütigen...

Rezension zu »Verfallen« von Esther Verhoef

Verfallen

von


Rezension vom 25.10.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

Dianne, die unbekannte Blutsschwester

Dianne und Eva sind Nachbarskinder, sie werden zu Freundinnen, zu Blutsschwestern. Sie haben sich ewige Treue und gegenseitiges Vertrauen geschworen. Dianne, die ältere, ist immer die Stärkere, die Führende, zu der Eva aufschaut. Dianne verbringt Tage in Evas Familie, wo sich eine liebenswerte, fürsorgliche Mutter kümmert, während Diannes Elt...

Rezension zu »Todesinstinkt« von Jed Rubenfeld

Todesinstinkt

von


Rezension vom 21.10.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein Krimi, eine Lovestory und noch viel mehr

Der historische Krimi "Todesinstinkt" von Jed Rubenfeld ist ein schwergewichtiger Schmöker von über 600 Seiten. Vor dem Hintergrund tatsächlicher historischer Ereignisse in Amerika und Europa entwickelt der Autor seine Fiktion. Zwei parallel verlaufende Handlungsstränge durchziehen den gesamten Roman. Am 16. September 1920 erlebte Amerika den b...

Rezension zu »La vedova scalza« von Salvatore Niffoi

La vedova scalza

von


Rezension vom 10.09.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Bittere und schwere Kost

Salvatore Niffoi erhielt für seinen großartigen Roman »La vedova scalza« 2006 den Premio Campiello. Fünf Jahre später erschien bei Zsolnay die deutsche Übersetzung, »Die barfüßige Witwe« [› Rezension]. Nachdem ich von der deutschen Ausgabe begeistert war, kaufte ich mir die Originalausgabe, um dem Charakter des Buches über das Sardisc...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top