Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Weihnachtsherzen« von Anne Tente [Hrsg.]

Weihnachtsherzen

von


Rezension vom 10.11.2014
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Für die Weihnachtsfrau

Alle Jahre wieder bringt der Wunderlich-Verlag zur Weihnachtszeit ein stilvoll auf­ge­mach­tes, gebundenes Buch heraus, das Freude macht, egal ob als Ge­schenk oder zum eigenen Plaisir. In diesem Jahr hat man speziell die weib­li­che Le­ser­schaft ins Auge ge­fasst und für sie elf Geschichten zu­sam­menge­stellt, die das Gemüt ansprec...

Rezension zu »Wildauge« von Katja Kettu

Wildauge

von


Rezension vom 23.10.2014
10 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fi

Eine Hündinnennatur

Ihren richtigen Namen erfahren wir gar nicht. Als Kind nannten die Leute sie den »roten Bankert«, dann »Scheelauge«. Dabei schielt die Frau nicht, noch sieht sie irgendwie ungewöhnlich aus. Die Menschen be­zeichnen sie so abfällig, weil sie ihnen unheimlich ist. Einen ihrem starken Wesen gerecht werdenden Na­men gi...

Rezension zu »Hector fängt ein neues Leben an« von François Lelord

Hector fängt ein neues Leben an

von


Rezension vom 08.10.2014
4 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fr

Auch Hector in der Midlife-Crisis

Warum sollte es einem langjährigen Psychiater besser gehen als seinen Pa­tien­ten? Der Mitfünfziger spürt die Jahre in den Knochen, Zipperlein setzen ihm zu. Auch seine Umwelt nimmt ihn anders wahr als früher. Jungen Kollegen fällt es schwer, den Mann zu duzen. Aber ist er deshalb ›alt‹? Wie mit seinem Alter, so hadert er...

Rezension zu »Kains Opfer« von Alfred Bodenheimer

Kains Opfer

von


Rezension vom 30.08.2014
14 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: ch

Kommissar Rabbi

Er kennt alle seine Schäflein, ihre Nöte und Sorgen. Dachte er jedenfalls, der Rab­bi­ner. Gabriel Klein widmet sich seiner Gemeinde – die größte in Zürich – mit Hingabe und Herzblut. Besonders die Predigten am Schabbat bereitet er sorg­fäl­tig vor, sollen sie die Zuhörer doch belehren, aufbauen und in ihrer ...

Rezension zu »Empty Mile« von Matthew Stokoe

Empty Mile

von


Rezension vom 22.08.2014
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Alles wird schlecht

Johnny ist zurück. Er will sich jetzt seiner Schuld stellen und wieder gutmachen, was er acht Jahre zuvor beschädigt zurückgelassen hat. Schuld trägt Johnny vor allem am Schicksal seines Bruders Stan. Der war ein intelligenter Bursche, bis zu dem Tag in seinem zwölften Lebensjahr, als Johnny ihn am Waldsee al­lein ließ, um sich etwas...

Rezension zu »Zwölf Leben« von Ayana Mathis

Zwölf Leben

von


Rezension vom 25.07.2014
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Schicksal, Schuld oder Fluch?

Bis sie fünfzehn war, lebte Hattie mit ihren Eltern und Geschwistern in Georgia. Bis heute ist sie stolz auf ihre Herkunft. Ihr Vater besaß als einziger Neger im Ort ein eigenes Geschäft, eine Schmiede. Ihre Mutter kleidete sich fein, kno­te­te ihr Haar und achtete auf gute Manieren. All das machte die Familie bei den Weißen z...

Rezension zu »Il casale« von Francesco Formaggi

Il casale

von


Rezension vom 04.06.2014
3 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: it · Herkunft: it

Francesco schliddert ins Verderben

Francesco schwant nichts Gutes. Die Fahrt über enge Sträßchen durch die liebliche Land­schaft in flir­ren­der Som­mer­hit­ze strengt ihn an. Lieber würde er die wohl­tu­en­de Leere der Stadt ge­nie­ßen. Aber Giu­lia, mit der er seit einem halben Jahr zu­sam­men­lebt, war be­geis­tert, als zia Ester und zio Franco sie für ein ...

Rezension zu »Der Komet« von Hannes Stein

Der Komet

von


Rezension vom 23.02.2014
7 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Symphonie ›Aus der Alten Welt‹

Alles, was im 20. Jahrhundert schief lief, repariert Hannes Stein mit einem win­zi­gen Federstrich. Nachdem eine Bom­benexplosion den Erzherzog Franz Fer­di­nand in seinem Automobil knapp verfehlt hat, fährt er nicht etwa weiter, hält eine Rede und kehrt auf dem­sel­ben Weg zurück (wo sein Attentäter wartet), son­...

Rezension zu »Serenade für Nadja« von Zülfü Livaneli

Serenade für Nadja

von


Rezension vom 24.01.2014
24 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: tr

In dunklen Gewässern und Zeiten

Erst hörte er den Knall, dann nahm er die Explosion wahr, und wenige Minuten später war die »Struma« in den Wellen des Schwarzen Meeres versunken. Die Geräusche und der Anblick blieben fest in seinem Ge­dächtnis. Fünf­zig Jahre später kehrte Maximilian Wag­ner an den Ort des Untergangs zurück, um sich von seiner Frau ...

Rezension zu »Mit dem letzten Schiff« von Eveline Hasler

Mit dem letzten Schiff

von


Rezension vom 21.12.2013
8 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: ch

Frys Liste

Oskar Schindler und seine Liste kennt jeder. Varian Fry kennt kaum jemand. Er war Schindlers amerikani­sches Pendant: ein Retter verfolgter Juden, anti­fa­schis­tischer Intellektueller, Schriftsteller, Maler und Mu­siker. Mehr als 2000 Men­schen verdanken Fry ihr Leben, darunter Lion Feuchtwanger, Heinrich und Golo Mann, Mar...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top