Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Wenn Engel brennen« von Tawni O’Dell

Wenn Engel brennen

von


Rezension vom 12.01.2020
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Eine von Gott verlassene Gegend

Ein ganzer Landstrich im Osten der USA ist weltweit unter seinem tristen Spitz­namen bekannt und als Beispiel für den Nieder­gang einst florie­render Indus­trien berüch­tigt: der »Rust Belt« (Rost­gürtel). Als man dort im Jahr 1856 mit dem Abbau der mächtigen Kohle­vorkom­men begann, setzte ein Struktur­wandel ein, der Genera­tionen...

Rezension zu »Wenn ich wiederkomme« von Marco Balzano

Wenn ich wiederkomme

von


Rezension vom 26.02.2022
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Der Preis der Hoffnung

Wer in Deutschland pflegebedürftige ältere Angehö­rige nicht selbst rund um die Uhr versorgen kann oder will, hat im Prinzip zwei Möglich­keiten: Man sucht einen Platz in einem Heim oder engagiert eine 24-Stunden-Pflege­kraft. Ein­heimi­sches Fachper­sonal ist rar und wegen der arbeits­recht­lichen Vorgaben teuer, weswegen gute Einricht...

Rezension zu »Wenn unsere Welt zerspringt« von Samira Sedira

Wenn unsere Welt zerspringt

von


Rezension vom 26.06.2022
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Ein Getriebener

Im Jahr 2003 erschütterte ein brutaler Mehrfachmord in der Provinz die franzö­sische Öffent­lichkeit. Auch deutsche Medien berich­teten ausführ­lich. Nun hat die franzö­sisch-algeri­sche Autorin Samira Sedira den Fall, die »Affaire Flactif«, fiktional bear­beitet. Sie verlegt das Geschehen in das Jahr 2015 und erzählt es aus der Rüc...

Rezension zu »Wer schlafende Hunde weckt« von Christopher Brookmyre

Wer schlafende Hunde weckt

von


Rezension vom 24.11.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Eine Hand wäscht die andere

Glasgow hat die größte Einwohnerzahl Schottlands. Kohle- und Eisen­vor­kom­men be­scher­ten der Stadt bis in die Sieb­ziger Jahre hin­ein Reich­tum und Wohl­stand. Mit dem Nieder­gang der Schwer­indu­strien in Europa zog der Pleite­geier auch über Glasgow seine Bahnen. Ganze Wirt­schafts­zweige wurden geschlossen. Die Stadt litt u...

Rezension zu »Wer tötet, handelt« von Friedrich Ani

Wer tötet, handelt

von


Rezension vom 22.01.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Julius Fest, eine unberechenbare kranke Seele

Silvia Klages, die zusammen mit Roland in ihrem Haus lebt, wird zum zweiten Mal Opfer eines Verbrechens: Ein Mann bricht ein, schlägt Roland krankenhausreif und schmeißt ihn raus. Silvia nimmt er als Geisel. Jonas Vogel, ehemaliger Leiter der Mordkommission und nach einem schweren Unfall erblindet, findet während eines Abendspaziergangs den...

Rezension zu »Wie der Weihnachtsbaum in die Welt kam« von Astrid Fritz

Wie der Weihnachtsbaum in die Welt kam

von


Rezension vom 22.10.2013
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Vom Stehlen und Schenken

Jakob hat keine guten Erinnerungen an seine Eltern. Wie die meisten Tage­löh­ner Anfang des sechzehnten Jahrhunderts waren sie so bitterarm, dass sie ihr neugeborenes Kind ins Findelhaus bringen mussten – sie hätten es nicht er­näh­ren können. Dann aber holte ihn sein Großvater zu sich, und es folgten ein paar schöne Jahre zusammen mit ...

Rezension zu »Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand« von Natasha Solomons

Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand

von


Rezension vom 20.02.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Happiness is being British

Betrachtet man Natasha Solomons' Buch "Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand", so vermittelt schon das äußere einen Eindruck von Britishness at its best. Im oberen Drittel des Covers sehen wir eine blau gewandete männliche Figur und eine weibliche im roten Sommerkleid, die sich soeben begegnet sind – unter dem Schattendach zwe...

Rezension zu »Wie Risse in der Erde« von Clare Leslie Hall

Wie Risse in der Erde

von


Rezension vom 04.05.2025
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Spannender Kitsch

Am Anfang dieses Romans steht eine düstere Frage: »Der Farmer ist tot […]. War es ein Unfall oder war es Mord?« Vierzehn Seiten später lesen wir, dass 1969 im ehr­würdi­gen Londoner Gericht »Old Bailey« ein Prozess zu Ende geht, der diese Frage beant­worten soll. Dann wechselt das Thema erst einmal für die Vorge­schichte, doch im weit...

Rezension zu »Wildauge« von Katja Kettu

Wildauge

von


Rezension vom 23.10.2014
10 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fi

Eine Hündinnennatur

Ihren richtigen Namen erfahren wir gar nicht. Als Kind nannten die Leute sie den »roten Bankert«, dann »Scheelauge«. Dabei schielt die Frau nicht, noch sieht sie irgendwie ungewöhnlich aus. Die Menschen be­zeichnen sie so abfällig, weil sie ihnen unheimlich ist. Einen ihrem starken Wesen gerecht werdenden Na­men gi...

Rezension zu »Willkommen auf Skios« von Michael Frayn

Willkommen auf Skios

von


Rezension vom 12.10.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Ich bin wo? Wer ist du?

In diesem Jahr lädt die amerikanische Fred-Toppler-Stiftung zur jährlichen Hausparty in ein ganz besonderes Ambiente: Man trifft sich auf der griechischen Mittelmeerinsel Skios. Nur für die Glücklichen, die eine Einladung als Passierschein vorweisen können, öffnen sich die Schranken zu dem abgeschotteten Hochsicherheitstrakt, in dem eine gesc...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top