Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Wolkentöchter« von Xue Xinran

Wolkentöchter

von


Rezension vom 28.06.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Ich möchte eine Tochter sein

Schon bevor mein Mann und ich im Herbst China bereisten, hatten wir von der Ein-Kind-Politik (gemäß Beschluss des Nationalen Volkskongresses vom 1. September 2002) gehört und gelesen. Beim Anblick der hübsch gekleideten Einzelkinder (viele davon kleine Prinzessinnen und Prinzen), die uns in Schulklassen oder an Großmutters Hand begeg...

Rezension zu »Wunderland« von Claire Messud

Wunderland

von


Rezension vom 03.08.2021
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Blinde Faszination

Ihren Lebenstraum, sich als freischaffende Künstlerin zu verwirklichen, hat Nora Eldridge schon lange drange­geben. Bei der Analyse ihrer Lebens­situation und Abwägung ihrer Alterna­tiven hat sie Vernunft walten lassen und sich für die Sicher­heit eines Arbeits­platzes als Grund­schul­lehrerin entschie­den. Erst mit Anfang 30 beginnt sie...

Rezension zu »Wundränder« von Sepp Mall

Wundränder

von


Rezension vom 15.04.2011
18 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Der Südtiroler Freiheitskampf – eine vergessene Historie

Das rückwärtige Cover von Sepp Malls "Wundränder" gibt dem Leser einen knappen Einblick in den historischen Hintergrund seines Romans: den Südtiroler "Freiheitskampf". Doch wer von uns Lesern weiß schon, dass Südtirol nach dem 1. Weltkrieg gegen den Willen seiner deutschsprachigen Einwohner Italien zugesprochen wurde? Danach wurde die massenw...

Rezension zu »Wunsiedel« von Michael Buselmeier

Wunsiedel

von


Rezension vom 04.11.2011
3 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Hass Liebe

Das Scheitern eines Schauspieler-Novizen, seine auf den Ort und seine Mitmen­schen projizier­ten Selbst­zweifel, seine späte Rückkehr und die Reha­bilitie­rung des damals Verschmäh­ten – ist das nicht ein arg triviales Sujet? Mag sein – aber das Lesen dieses Kleinods von einem Roman ist ein Genuss, fasziniert, macht süchtig. Wie das? ...

Rezension zu »XY« von Sandro Veronesi

XY

von


Rezension vom 19.06.2011
4 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: it

Der kristallin-blutrot-eisgetränkte Lebensbaum

Außerhalb des winzigen italienischen Borgo San Giuda im Trentino hat im tiefen Winter ein entsetzliches Massaker an elf Menschen stattgefunden. Der Tag, an dem der Pferdeschlitten pünktlich wie immer auf dem Kirchplatz steht, jedoch ohne seinen Kutscher Beppo Formento und dessen Touristen, wird das Leben der kleinen Gemeinschaft restlos veränder...

Rezension zu »Yoko« von Bernhard Aichner

Yoko

von


Rezension vom 29.08.2024
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Zerstörtes Glück

Kindheit und Jugend der jungen Frau, von der dieser Roman erzählt, verliefen unter recht unge­wöhn­lichen Umständen. Nach dem frühen Tod der Mutter hat ihr Vater, ein Metzger, sie alleine großge­zogen. So ging sie schon als Kind in der Flei­scherei ein und aus, lernte das Töten, Schlach­ten und Verar­beiten der Tier­körper. Zwar gehö...

Rezension zu »Zehn Tipps, das Morden zu beenden und mit dem Abwasch zu beginnen« von Hallgrímur Helgason

Zehn Tipps, das Morden zu beenden und mit dem Abwasch zu beginnen

von


Rezension vom 05.12.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: is

Kein Handbuch mit zehn Tipps!

Der Kroate Tomislav Boksic, genannt "Toxic", hat den Krieg gegen die Serben überlebt. Sein Vater und sein Bruder sind gefallen. Während seine Mutter und seine "fette Schwester" noch in der zerstörten Heimat leben, hat Toxic sich nach New York abgesetzt. Manchmal ruft ihn seine Mutter an und fragt, ob er mit dem Studium begonnen hat, was heißen ...

Rezension zu »Zeuge des Spiels« von Daan und Thomas Heerma van Voss

Zeuge des Spiels

von


Rezension vom 21.10.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

Ein Geheimnis und viele Rätsel

Geschichte, sagen viele, wiederhole sich. Wiederholen sich auch dramatische Individual­schick­sale, und das gleich in zwei aufein­ander folgen­den Genera­tionen? So etwas suggerieren die nieder­ländi­schen Brüder Daan und Thomas Heerma van Voss in ihrem Kriminal­roman »Zeuge des Spiels«. Ziemlich unge­wöhn­lich ist nicht nur der Plot...

Rezension zu »Zu guter Letzt« von Edward St Aubyn

Zu guter Letzt

von


Rezension vom 21.08.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Groteske Hölle

Nach Tante Nancys Geschmack ist die Beerdigung ihrer Schwester Eleanor nicht standesgemäß. Als man Mummy damals zu Grabe trug, waren "achthundert Leute da, das halbe französische Kabinett, und der Aga Khan, und die Windsors; einfach alle". Dagegen Nicholas Pratts Kommentar zur heutigen Zeremonie: "Man muss das Leben abfeiern: Da geht es hin, uns...

Rezension zu »Zu lieben und zu sterben« von Andrea Molesini

Zu lieben und zu sterben

von


Rezension vom 11.02.2013
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Verwerfungen in Kriegszeiten

Die großbürgerliche Familie Spada bewohnt, als der 1. Weltkrieg ausbricht, eine standesgemäße Villa in Refrontolo (Veneto). Es ist eine weltoffene, aufgeklärte, aber auch kuriose Sippe. An ihrer Spitze - hierarchisch nicht weniger als hinsichtlich ihrer Spleens - stehen die Großeltern Guglielmo und Nancy. Patriarch Guglielmo ist ein scharfsic...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top