Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der Gott des Waldes« von Liz Moore

Der Gott des Waldes

von


Rezension vom 06.04.2025
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die kleine Punkerin aus bestem Hause

Die Adirondack Mountains im Nordosten des Bundes­staats New York sind ein nahezu kreis­förmiges Gebirge von über hundert Gipfeln. Das Massiv mit seinen Wäldern, unzäh­ligen Seen und Flüssen ist ein riesiges Natur­reser­vat. Ameri­kaner, die es sich leisten können, schicken ihre Kinder während der Ferien­zeit gern zu summer camps in so...

Rezension zu »Der größte Fall meines Vaters« von Zdenka Becker

Der größte Fall meines Vaters

von


Rezension vom 02.04.2013
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Ein Mord, der nicht sein darf

Zu ihrer Mutter hat die dreizehnjährige Lara ein distanziertes Verhältnis. Anna Mudroch ist Journalistin bei einer Frauenzeitung, meistens unterwegs und eine »Vorzeigefrau« des real existierenden Sozialismus der CSSR im Jahre 1964. Sie ist nicht nur überzeugte Kommunistin, sondern will auch Karriere machen. Papa Teodor ist anders, ge...

Rezension zu »Der Große Mann: Leben und Sterben auf Palm Island« von Chloe Hooper

Der Große Mann: Leben und Sterben auf Palm Island

von


Rezension vom 11.09.2016
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Entfesselter Hass: Opfer und Täter

Die Inselgruppe der Palm Islands liegt vor der Ostküste Australiens im Great Barrier Reef. Das welt­größte Korallen­riff, Welt­natur­erbe und eines der ›sieben Welt­wunder der Natur‹, ist ein Paradies für Taucher, Touristen und die Tiere, die es bewohnen, aber sein ökolo­gisches Gleich­gewicht ist...

Rezension zu »Der große Plan« von Wolfgang Schorlau

Der große Plan

von


Rezension vom 24.07.2018
7 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Werden Sie reich: Retten Sie einen Staat!

Jahrelang beherrschte die »Rettung Griechenlands« die Schlagzeilen. Hochrangige Politiker aus mehreren Ländern diskutierten erbittert, wie zu verfahren sei, und jonglierten dabei mit Fach­termini, die dem Laien eher ver­schleier­ten als offen­legten, ob nun Milliarden­pakete rein theore­tisch im Haushalt vorge­sehen oder tatsäch­lich in...

Rezension zu »Der große Sommer« von Ewald Arenz

Der große Sommer

von


Rezension vom 17.06.2021
20 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Was Liebe ist, was Liebe kann, was Liebe tut

Die Achtzigerjahre waren eine politisch bewegte Zeit voller Aktivis­mus, Innova­tion, Ängsten und Provoka­tionen des Etablier­ten. Tausende formieren sich, um gegen Atomkraft und gegen die Statio­nierung von Pershing-II-Raketen zu demons­trieren, Umwelt- und Friedens­bewegun­gen werden gegründet, schließ­lich sogar eine neue Partei: die...

Rezension zu »Der Hase mit den Bernsteinaugen« von Edmund De Waal

Der Hase mit den Bernsteinaugen

von


Rezension vom 25.11.2011
167 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Netsuke - Pretiosen aus Japan

Edmund Arthur Lowndes de Waal, geboren 1964 in Notting­ham, England, ist Professor, Autor und Keramiker. Mit seiner 2010 erschie­nenen Familien­geschichte »The Hare with the Amber Eyes. A Hidden Inheritance« wurde er noch im gleichen Jahr mit dem Costa Book Award ausge­zeichnet. Nun, 2011, ist die deutsche Fassung »Der Hase mit den Bern­ste...

Rezension zu »Der Himmel meines Großvaters« von Stefan Hertmans

Der Himmel meines Großvaters

von


Rezension vom 14.12.2014
9 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

Vermächtnis, Annäherung und Dankeschön

»Sergeant-Majoor Marsjèn?«, fragt der heilige Petrus den neunzigjährig Ver­stor­be­nen, der da in strammer Haltung an der Himmelspforte um Einlass bittet. »Non, mon commandant. Je m'appelle Martien, pas Marsjèn, à votre ordres«, sa­lu­tiert der Neuankömmling. Mit dieser au­gen&s...

Rezension zu »Der Hintermann« von Daniel Silva

Der Hintermann

von


Rezension vom 01.07.2013
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Der Agent, der keine Ruhe findet

Von wegen geruhsames Ausspannen im abgeschiedenen Cottage auf Corn­walls Klippen! Schluss mit der trauten Zweisamkeit mit Chiara! Kein hin­ge­bungs­vol­les Restaurieren altmeisterlicher ölgemälde mehr! Schon wieder re­qui­riert der amerikanische Autor Daniel Silva den Ex-Mossad-Agenten Gabriel Al­lon für den Kampf...

Rezension zu »Der Hirtenjunge« von Andrea Camilleri

Der Hirtenjunge

von


Rezension vom 18.01.2013
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: it

Von der Natur der Dinge

Dies ist der letzte Teil einer Roman-Trilogie, in der Andrea Camilleri den mythologischen Wurzeln seiner sizilianischen Heimat nachspürt. Wie nicht anders zu erwarten, tut er das nicht einfach historisierend, schon gleich nicht verklärend, sondern er bindet die wunderbar phantasievollen erzählerischen Elemente aus der griechischen Antike auf int...

Rezension zu »Der Hof« von Simon Beckett

Der Hof

von


Rezension vom 08.03.2014
7 x als hilfreich bewertet · mit 5 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Arme Schweine

Fluchtartig hat Sean London und seine Vergangenheit hinter sich gelassen und trampt jetzt mit Ruck­sack durchs som­mer­lich schwüle Süd­frank­reich. Irgend­wann wird er sich dem stellen müssen, was gesche­hen ist und ihn schwer be­drückt, sonst kommt er nicht mehr davon los. Er hatte eine kurze Liaison mit Chloe,...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top