Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der Holländer« von Mathijs Deen

Der Holländer

von


Rezension vom 29.04.2022
11 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

Eine tödliche Nachtwanderung

Klaus Smyrna, Peter Lattewitz und Aron Reinhard verbindet ein ungewöhn­liches Hobby: Sie sind Extrem-Watt­wanderer. Gemeinsam haben sie vom Festland aus schon sämtliche Inseln des Watten­meers zu Fuß erreicht, darüber zahl­reiche Vorträge gehalten und ein Buch veröffent­licht. Doch die Krönung ihrer Karriere steht noch aus: die Durch­q...

Rezension zu »Der Honigbus« von Meredith May

Der Honigbus

von


Rezension vom 23.07.2019
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Leben lernen von den Bienen

Die Journalistin Meredith May schreibt für den »San Francisco Chronicle«, und das in anerkannter Qualität (Preis­trägerin des PEN USA Literary Award for Journalism, Nominierung für den Pulitzer-Preis). Nun hat sie ihre Erinne­rungen an ihre schwierige Kindheit in einem auto­biografi­schen Roman ver­öffent­licht, und auch dieses Buch is...

Rezension zu »Der Hund des Nordens« von Elizabeth McKenzie

Der Hund des Nordens

von


Rezension vom 06.10.2024
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein Mädchen für alles

Penny Rush ist 35 und sitzt im Zug von Salinas nach Santa Barbara. Die geruhsame Fahrt will sie genießen und nimmt sich sogar Zeit, sich von einer Wahr­sagerin aus der Hand lesen zu lassen. Doch etwas Neues erfährt sie dabei keines­wegs. »Sie lassen sich leicht ausnutzen« – das war ihr schon immer klar. Dann muss sie eine Weile einem unerhÃ...

Rezension zu »Der Hund, der nur Englisch sprach« von Linus Reichlin

Der Hund, der nur Englisch sprach

von


Rezension vom 14.11.2023
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Träum ich oder wach ich?

Dieser Roman wird jeden abgebrühten Realisten zum Wahnsinn treiben – wenn er oder sie sich das Buch überhaupt zumutet. Sein Autor Linus Reichlin, der in seiner Schweizer Heimat und in Berlin lebt, erzählt zwar durchaus nach­voll­zieh­bar und vor allem äußerst amüsant, was seinem Protago­nisten Felix Sell wider­fährt, doch gerät selbs...

Rezension zu »Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand« von Jonas Jonasson

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

von


Rezension vom 15.01.2012
96 x als hilfreich bewertet · mit 6 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: se

Immer locker bleiben: Es kommt, wie es kommt!

Mit seinem Debütroman »Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand« hat der Schwede Jonas Jonasson innerhalb kürzester Zeit die Herzen vieler Leser erobert. Sein Roman unterhält jedermann, ob jung oder alt. Der Sprachstil ist leicht und flüssig, kurzweilig und spritzig, gespickt mit umgangssprachlichen Ausdrücken....

Rezension zu »Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten« von Jonas Jonasson

Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten

von


Rezension vom 29.11.2018
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: se

Siri, ist die Welt noch zu retten?

Das hat er sich anders vorgestellt. Mit den vor ein paar Jahren nicht ganz sauber erworbenen Millionen wollte Allan Karlsson einen geruhsamen Lebensabend in einem Luxushotel am Strand von Bali genießen. Doch das Geld rinnt durch die Finger. Der berühmteste Hundert­jährige aller Zeiten und sein junger Kumpel Julius Jonsson (66) müssen über Nac...

Rezension zu »Der japanische Liebhaber« von Isabel Allende

Der japanische Liebhaber

von


Rezension vom 23.11.2015
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: es

Die Liebe währet ewiglich

Lark House ist kein tris­tes Al­ters­heim. Die Anlage ver­dient die Be­zeich­nung »Residenz« für Senio­ren in vol­lem Umfang. Alle Arbeit so­wie maß­ge­schnei­derte Ser­vice­leis­tun­gen – Reini­gung, Ver­pfle­gung, Fahr­dienste etc. – üb...

Rezension zu »Der kalte Traum« von Oliver Bottini

Der kalte Traum

von


Rezension vom 14.03.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Eine schwer erträgliche Wirklichkeit kehrt zurück

Zwanzig Jahre nach dem Bürgerkrieg auf dem Balkan, dem Worte in vielerlei Hinsicht kaum beikommen können, versuchen Autoren, dieses Geschehen und seine Auswirkungen auf die Menschen in Romangestalt zu fassen – »Drift« von Michel Bozikovic [› Rezension], »Die Tigerfrau« von Téa Obreht, und nun »Der...

Rezension zu »Der Kater, meine Nachbarn und ich« von Maria Ernestam

Der Kater, meine Nachbarn und ich

von


Rezension vom 01.12.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Jeder kehre vor seiner eigenen Tür ...

In dem Mietshaus in der Stadt, in dem Sara und Björn wohnten, gab es ständig Ärger. Jetzt haben sie die Konsequenz gezogen und sind aufs Land gezogen. Die beiden sind grundverschieden: Björn ist ein Stadtmensch, während Sara die Natur liebt und sich nun in dem verwilderten Garten des frisch renovierten alten Hauses nach Herzenslust austoben ka...

Rezension zu »Der König« von Jo Nesbø

Der König

von


Rezension vom 18.01.2025
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Nur einer kann König sein

Jo Nesbøs aktueller Krimi-Bestseller »Der König« (Originaltitel: »Kongen av Os«, übersetzt von Günther Frauenlob) hat eine Vorge­schichte. 2020 erschien im Ullstein-Verlag »Ihr König­reich« [› Rezension]. Da ging es um die Brüder Roy und Carl Opgard, die auf dem elter­lichen Hof im un­schein­baren Dorf Os auf­wuchsen. Nachdem Ca...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top