Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die Unvollendete« von Kate Atkinson

Die Unvollendete

von


Rezension vom 07.08.2014
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Immer wieder anders ...

Die junge Frau betritt das Münchner Café und steuert den mit reichlich Kuchen beladenen Tisch am Ende des Raumes an. Ein bleicher, gar nicht männlich wir­kender Mann dominiert die Runde »von Vasallen und Speichelleckern«, neben ihm eine »stark ge­schmink­te, dauergewellte Platinblonde«. Man kennt sich: &...

Rezension zu »Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry« von Rachel Joyce

Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry

von


Rezension vom 16.06.2012
69 x als hilfreich bewertet · mit 5 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Was wirklich zählt im Leben

»Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen«, formulierte schon Matthias Claudius (1740-1815), und wer sich zu Fuß auf eine wochenlange Pilgerreise begibt, erlebt mit Sicherheit Außergewöhnliches. Aber Harold Fry, 65 Jahre alt, hat gar nicht vor zu pilgern; er will nur ein Antwortschreiben an seine frühere Kollegin, die Buchhalterin...

Rezension zu »Die Verbrannten« von Antonio Ortuño

Die Verbrannten

von


Rezension vom 19.11.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: mx

Mitten im Höllenfeuer

Die aktuelle Flüchtlings­debatte hat uns vor Au­gen ge­führt, welch un­glaubliche Di­mensionen das Phäno­men Flucht weltweit er­reicht hat: Knapp sech­zig Millionen Men­schen haben ihre Heimat ver­las­sen und sind unter­wegs, um ir­gendwo ein besseres Le­ben zu fin­den (laut Be­rich...

Rezension zu »Die Verlobungen« von J. Courtney Sullivan

Die Verlobungen

von


Rezension vom 07.07.2014
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ewig ist nur der Wandel

»A Diamond Is Forever« – diese Weisheit, so will es scheinen, gilt schon ewig. Denn was könnte die Sehn­sucht nach dauerhafter Liebe besser symbolisieren als so ein Kohlenstoff-Kristall – uralt, steinhart, von glasklarer Schönheit, äußerst selten und äußerst teuer? Aber das Mineral ist auch schnöde Ware ...

Rezension zu »Die Verlockung« von Andrea Camilleri

Die Verlockung

von


Rezension vom 13.03.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Unsicherer Boden unter den Füßen

Nimmermüde scheint der Neunzigjährige, ungebrochen seine Kreativität und uner­schöpf­lich seine Fanta­sie. Aller­dings bietet ihm seine sizilia­nische Heimat (wie das ganze Land Italien) mit ihrer reichen Kultur und Geschichte (und vielen, vielen unge­lösten Proble­men bis in die Gegen­wart) jede Menge Stoff für neue Romane. Wenn Andr...

Rezension zu »Die verlorenen Schwestern« von Adrian McKinty

Die verlorenen Schwestern

von


Rezension vom 27.07.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

David und Goliath im Nordirland-Konflikt

Sean Duffy glaubt, er habe die troubles hinter sich. Vor sich wähnt er einen friedlichen Ruhe­stand im son­nigen Spanien, je­den­falls weit weg von Nord­irland. Da klopfen Tom und Kate an seine Tür, und die Ver­gan­gen­heit hat ihn wieder. Seans Vergangenheit – das ist im We­sent­li­chen eine unse...

Rezension zu »Die Verschwörung der Idioten« von John Kennedy Toole

Die Verschwörung der Idioten

von


Rezension vom 11.06.2012
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein Held zum Lachen, Wundern und Hassen

John Kennedy Toole, 1937 in New Orleans geboren, wird nach seinem Studium in New York zum Militärdienst eingezogen. In dieser Zeit arbeitet er an einem Südstaatenroman: "A Confederacy of Dunces". Im Verlag Simon & Schuster ist man prinzipiell an diesem Sujet interessiert, wünscht aber wiederholt überarbeitungen des Manuskripts. Es kommt zu kein...

Rezension zu »Die vier Jahreszeiten des Sommers« von Grégoire Delacourt

Die vier Jahreszeiten des Sommers

von


Rezension vom 02.10.2016
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Allzu blumige Poesie

Am 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag, ist das ganze Land auf den Beinen. Wer kann, reist ans Meer, zum Beispiel an die weit­läufi­gen Strände von Le Touquet bei Calais. Unter den Tau­senden, die sich dort tummeln, sind vier Paare, deren Geschichte Grégoire Dela­court, in seiner Heimat äußerst populärer R...

Rezension zu »Die Wahnsinnige« von Alexa Hennig von Lange

Die Wahnsinnige

von


Rezension vom 26.01.2021
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Arme Königin

Königskinder sind noch nie zu beneiden gewesen. Aber mit Juana, die 1479 als Prin­zessin geboren wurde, kann man nur Mitleid haben. Das Mädchen hatte Eltern von so heraus­ragender welt­politi­scher Bedeutung, und so viele wider­strei­tende Inter­essen­gruppen zerrten und schubsten von allen Seiten, dass ihr wenig Spielraum für ein Eigenl...

Rezension zu »Die Wahrheit über Alice« von Rebecca James

Die Wahrheit über Alice

von


Rezension vom 26.11.2010
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Alice im Horrorland

Rebecca James' Roman "Die Wahrheit über Alice" füllt 316 Seiten. Der reine Plot um die zwei Figuren Katherine und Alice hätte sich auf gut 100 Seiten erzählen lassen. Alles andere ist nach meinem Empfinden ein aufgeblasener Ballon pseudo-psychologischer Abhandlungen zu den Verhaltensweisen der beiden jungen Protagonistinnen und ihren reichhalti...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top