Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Stirb« von Hanna Winter

Stirb

von


Leseeindruck vom 12.07.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Glück im Unglück?

Torben Landsberg, Gerichtsmediziner, hatte in den letzten zwei Monaten drei grausam zugerichtete Frauenleichen auf seinem Seziertisch liegen. So wie sie mit einem Messer traktiert und mit einem Todesstoß von ihren entsetzlichen Qualen erlöst wurden, deutet alles auf einen Seientäter hin – einen Psychopathen, der sich an der Angst seiner Opfer ...

Rezension zu »Stirpe selvaggia« von Eraldo Baldini

Stirpe selvaggia

von


Rezension vom 09.01.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Das wilde Leben im Wald - Segen und Fluch

Eraldo Baldini hat ein Genre erfunden. Nachdem sich der heimat­ver­bun­dene Mann, 1952 bei Ravenna geboren, schon immer für die volks­tümlichen Tradi­tionen seiner länd­lichen Region begeistert und wissen­schaft­liche Aufsätze darüber verfasst hatte, begann er in den Neun­ziger­jahren, auch Geschichten und Romane mit dieser Thematik ...

Rezension zu »Stoner« von John Williams

Stoner

von


Rezension vom 04.02.2020
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Das Leben nehmen, wie es ist

William Stoner, von dem John Williams in seinem erst postum gefeierten Roman erzählt, wird 1891 als einziges Kind armer Farmer in Missouri geboren. Kaum dass er laufen kann, müssen seine kleinen Hände in Haus und Hof mit zupacken. Das harte, ent­behrungs­reiche Dasein der Familie prägt seinen Charakter früh­zeitig und nach­haltig. Obwohl d...

Rezension zu »Storie di Natale« von Camilleri, Calaciura, Manzini, Stassi u.a.

Storie di Natale

von


Rezension vom 15.12.2021
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Ein Weihnachtsbuch für Italien-Fans (in italienischer Sprache)

Wir wissen alle, was uns wahrschein­lich erwarten wird, wenn wir ein »Weih­nachts­buch« auf­schlagen: Christ­baum­kugeln, Kinder­augen, Gänse­braten, Wohlge­fallen, Tannen­baum, Kerzen­schein, Engels­haar und Lob­gesang garnieren eine rühr­selige, sarkas­tische, mehr oder weniger lustig oder spannend konstru­ierte Handlung, die ...

Rezension zu »Strafe« von Ferdinand von Schirach

Strafe

von


Rezension vom 21.04.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Ränder des Rechts

Verbrechen, Schuld und Strafe sind die Titel der drei Erzählbände, die Ferdinand von Schirach, als Jurist ebenso renommiert wie als Schrift­steller – seit 2009 veröffent­licht hat. Es sind drei Kernbe­griffe, mit denen sich menschliche Gesellschaften aus­einander­setzen, seit sie ihr Zusammen­leben in geregelter Weise organi­sieren woll...

Leseeindruck zu »Strahlend schöner Morgen« von James Frey

Strahlend schöner Morgen

von


Leseeindruck vom 28.07.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Schattendasein im sonnigen Kalifornien

Zunächst habe ich mir die Hörversion abgespielt. Sie ist eine sehr gute Ergänzung zum angebotenen Text. Die Leseprobe beginnt mit der historischen Gründung von Los Angeles als kleine Siedlung "El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de Los Ángeles de Porciúncula" im Jahr 1781 und endet, als Los Angeles 1850 in Kalifornien, den...

Rezension zu »Streichholzschachteltheater« von Michael Frayn

Streichholzschachteltheater

von


Rezension vom 07.05.2015
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Das zündendste Buch des Jahres

Püh – einen Roman lesen kann ja jeder. Hier schenkt uns ein Autor ein eigenes Theater! Der Vorhang hebt sich, wann und wo jeder Eigentümer es wünscht, und als einziger Zuschauer genießt er obendrein königli­che Privilegien, wie etwa während der Vorstellung nach Belieben zu husten, zu essen und zu trin­ken, zu telefonieren, ...

Rezension zu »Streng vertraulich« von Andrea Camilleri

Streng vertraulich

von


Rezension vom 26.02.2011
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen

1929 - Im beschaulichen sizilianischen Vigàta soll in den nächsten Tagen ein junger Mann eintreffen. Er möchte an der Bergbauschule studieren und mit Diplom abschließen. Schon vor seiner Ankunft laufen sämtliche Drähte heiß. Das Außenministerium schickt am 20. August einen Brief mit näheren Informationen über den zukünftigen Schüler an ...

Rezension zu »Stromschnellen« von Bonnie Jo Campbell

Stromschnellen

von


Rezension vom 28.07.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Der ewig gute Westen

Kalamazoo ist nicht nowhere. Jahrhunderte vor dem weißen Mann lebten hier im südwestlichen Michigan schon Stämme der Hopewell-Kultur, später dann die Pottawatomi, aus deren Sprache wohl der Name stammt. Ob Menschen und Zeiten damals besser waren als die, seit die Europäer das Land einnahmen, sei dahingestellt. Aber es sind jene Zeiten, di...

Leseeindruck zu »Stumm« von Sam Hayes

Stumm

von


Leseeindruck vom 04.01.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Stumm wie ein Grab ...

Zur Weihnachtzeit besucht Julia mit ihren Kindern Alex und Flora ihre Mum Mary, die auf einer Farm lebt. Ohne erkennbare Ursache ist sie seit einer Woche völlig apathisch und spricht nicht mehr. Welcher Schock für alle Beteiligten! Ihr Hausarzt Dr. David Carlyle besucht sie regelmäßig.An einem nebligen Morgen läuft Julia mit Mums Hund Milo durch di...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top