Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Serenade für Nadja« von Zülfü Livaneli

Serenade für Nadja

von


Rezension vom 24.01.2014
24 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: tr

In dunklen Gewässern und Zeiten

Erst hörte er den Knall, dann nahm er die Explosion wahr, und wenige Minuten später war die »Struma« in den Wellen des Schwarzen Meeres versunken. Die Geräusche und der Anblick blieben fest in seinem Ge­dächtnis. Fünf­zig Jahre später kehrte Maximilian Wag­ner an den Ort des Untergangs zurück, um sich von seiner Frau ...

Rezension zu »Sicilia, o cara – un viaggio sentimentale« von Giuseppe Culicchia

Sicilia, o cara – un viaggio sentimentale

von


Rezension vom 27.10.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

La Sicilia in famiglia

Sizilien-Lesetipps Der Autor erinnert sich an seine Kindheit in Sizilien (Marsala, Trapani etc.) und erzählt viele kleine lau­ni­ge Episoden, die er in seiner Familie erlebt hat. Die Kapitelüberschriften geben schon einen Vor­ge­schmack, z.B.: treno – profumo – colori – Pa­ler­mo – Trapani – Marsala – colazione – pranzo – sp...

Rezension zu »Sieben Jahre Nacht« von Yu-jeong Jeong

Sieben Jahre Nacht

von


Rezension vom 04.11.2016
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: kr

Stausee des Unheils

Sowon war elf, als sein Vater Hyunsu verhaftet wurde. Die Anklage lautete, er habe das elf­jährige Mäd­chen Seryong erwürgt, dessen Vater und seine eigene Ehefrau Unju (Sowons Mutter) mit einem Holz­ham­mer erschlagen. Außerdem habe er die Schleusen des Stau­damms, für dessen Sicherheit er seit Kurzem verant­wort&s...

Leseeindruck zu »Sieh mir beim Sterben zu« von P. J. Tracy

Sieh mir beim Sterben zu

von


Leseeindruck vom 30.08.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Internet - missbraucht von perversen Mördern

Tiefster Winter hat den Lake Superior in Minnesota in ein Naturschauspiel mit bizarren Eisformationen verwandelt. Randy Coulter schiebt sich vorsichtig über den Rand der Klippen. Ein hilfsbereiter Mann nähert sich ihm. "Da unten liegt eine Leiche" - mit diesen Worten dirigiert Randy den Fremden an die richtige Stelle, um ihn dann überraschend in di...

Rezension zu »Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, singt« von Jesmyn Ward

Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, singt

von


Rezension vom 13.03.2018
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die Toten zeigen den Weg

Das Mississippi-Delta, eine feucht-heiße, grüne Pflanzenwüste. Weiße, seit über zwei­hundert Jahren die selbst­ernann­ten Herren über das Land, die Natur und alles, was dort lebt. Schwarze, seit Genera­tionen ausgenutzt, ihrer Würde beraubt, zermalmt. Einzel­schicksale und ihre Verflech­tungen, in denen sich das Allgemeine kristal­lis...

Rezension zu »Sisi« von Karen Duve

Sisi

von


Rezension vom 20.03.2023
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Die Entzauberung einer Legende

Dieses Buch ist eine Fleißarbeit. Über Jahre verschaffte sich Karen Duve einen riesigen Fundus an Material über »Sisi«, eine histo­rische Figur, zu der viele doch schon alles zu wissen glaubten. Daraus entstand nicht etwa eine Biografie, sondern ein unge­wöhn­lich struktu­rierter Roman. Er schlägt keinen großen Bogen von der Geburt bis ...

Rezension zu »Skidoo« von Alex Capus

Skidoo

von


Rezension vom 18.09.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Westward ho!

Wenn der Autor Alex Capus "eine Reise tut", so erwartet man schon, dass er was ganz Besonderes erzählen kann. Schließlich hat er mit "Leon und Louise" einen großartigen Erfolg hingelegt (Lesen Sie hier meine Rezension zu Alex Capus: 'Leon und Louise' auf Bücher Rezensionen). Jetzt hat es ihn aus seiner beschaulichen eidgenössischen Kleinstadt ...

Rezension zu »Skizzen aus Washington« von Stefan Koch

Skizzen aus Washington

von


Rezension vom 19.09.2010
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Am Herzschlag der amerikanischen Nation

Stefan Koch, Jahrgang 1966, ist langjähriger Politikredakteur der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung und deren Korrespondent in Berlin. Im Frühjahr und Sommer 2010 lebte der langjährige Amerika-Kenner in den USA, und seine aktuellen Eindrücke hat er in dem kleinen Buch "Skizzen aus Washington" festgehalten. In zwanzig Kapiteln berichtet er zunä...

Rezension zu »Smiley« von Nick Harkaway

Smiley

von


Rezension vom 04.08.2025
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Ein anständiger Spion

Einen Spionageroman zu lesen, der in der Zeit des »Kalten Krieges« spielt, könnte bei etlichen Lesern geradezu wohlige Nos­talgie­gefühle wecken, wie wenn man in einen ehr­würdi­gen Oldtimer steigt. Um im Bild zu bleiben: Statt Navi, Sicher­heits­assis­tenten und Touch­screen-Steue­rung hatten Auto­fahrer vor sechzig Jahren ein Lenkr...

Leseeindruck zu »So unselig schön« von Inge Löhnig

So unselig schön

von


Leseeindruck vom 27.12.2010
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Vicky, Fotografin mit scharfem Auge und kriminalistischer Nase

Phoebe, die 33-jährige Ich-Erzählerin des Romans, hat sich ihren Traum erfüllt: Sie hat ihren sicheren Arbeitsplatz bei Sotheby's gegen die Führung eines kleinen Modelädchens "Village Vintage" eingetauscht. "Vintage" bezeichnet eine Designrichtung der 20-er/30-er Jahre. Selbstredend sind es ganz individuelle, originelle, zumeist getragene Einz...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top