Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Jack« von Marilynne Robinson

Jack

von


Rezension vom 26.07.2023
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Aussichtslos

Im Nirgendwo der Prärien des mittleren Westens der USA liegt der fiktio­nale Ort Gilead, Missouri, wo sich nichts zu bewegen scheint und doch erschüt­ternde Dramen abspielen, wie etwa die eigen­artige, tragische Liebes­bezie­hung zwischen der am­bitio­nierten Farbigen Della und dem Weißen Jack, der mit seinem zwie­spälti­gen Charakter ...

Rezension zu »Jack Taylor und der verlorene Sohn« von Ken Bruen

Jack Taylor und der verlorene Sohn

von


Rezension vom 25.06.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ie

In ainm an Athair ...

Jack Taylor, dem Protagonisten der Krimireihe des irischen Autors Ken Bruen, hat das Leben bisher arg zugesetzt. Dies und seine irische Seele prägen seinen Charakter, seine Verhaltensweisen, seine Emotionen. In der Vergangenheit war er von Dämonen besessen, ertränkte sich in Alkohol, hatte ständig eine "Lulle" zwischen den Zähnen, und so manch...

Leseeindruck zu »Jacob beschließt zu lieben« von Catalin D. Florescu

Jacob beschließt zu lieben

von


Leseeindruck vom 19.01.2011
26 x als hilfreich bewertet · mit 6 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Das Schicksal bestimmen Gott und der Teufel

Im Juli 1924 geht ein orkanartiges Gewitter über das Dorf Triebwetter an der Grenze zwischen Ungarn und Rumänien nieder. Jacob, ein Schwabe, kommt von weit her. Um sich zu schützen, kriecht er in einen Stall. Der Apotheker Alex Neper, dem Haus nebst Stall gehören, beobachtet ihn dabei und glaubt, er habe es auf seine Pferde abgesehen. Mit dem G...

Rezension zu »Jahre mit Martha« von Martin Kordić

Jahre mit Martha

von


Rezension vom 03.12.2022
12 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ankommen und Fernbleiben

Zwanzig Jahre ist es her, dass die Familie Kovačević aus Bosnien-Herze­gowina nach Deutsch­land kam. Nun, mit Mitte dreißig, blickt der Sohn Željko zurück, weil er »die Irrwege meines jungen Erwach­senen­lebens in eine Drama­turgie sortieren will, die auf ein versöhn­liches Ende zusteuern soll«. Der ausge­prägte Gestal­tungs­wille...

Rezension zu »Jakobs Mantel« von Eva Weaver

Jakobs Mantel

von


Rezension vom 15.02.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Das Drama hinter der Bühne

Mika ist stolz. Mit seiner Mutter Halina und Groß­vater Jakob Hern­steyn, liebe­voll »Tatuś« (Papa) genannt, lebt der gewitzte, wiss­begierige Junge in War­schau, dem »blü­hen­den Zentrum jüdi­scher Kultur«. (Sein Vater starb 1929; da war er drei Jahre alt.) Im September 1939 ändert sich alles. Die Wehrmacht überrollt Polen, und d...

Leseeindruck zu »Jakobsblut« von Barbara Pope

Jakobsblut

von


Leseeindruck vom 13.07.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein Verbrechen, das galit und fraternit in Frage stellt

Die franzsische Stadt Nancy im Jahr 1894 ist der Handlungsort des Romans. Nach dem verlorenen Krieg musste die Republik Frankreich Teile von Elsass-Lothringen an Deutschland abgeben. Viele der dort lebenden Juden sind nach Nancy geflchtet. Im Leichenschauhaus liegt ein Sugling zur pathologischen Untersuchung. Dr. Fauvet stellt den Tod durch Erst...

Rezension zu »Jakobsblut« von Barbara Pope

Jakobsblut

von


Rezension vom 06.09.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Égalité, fraternité und die Aufklärung eines Verbrechens

Die französische Stadt Nancy im Jahr 1894 ist der Handlungsort des Romans. Nach dem verlorenen Krieg musste die Republik Frankreich Teile von Elsass-Lothringen an Deutschland abgeben. Viele der dort lebenden Juden flüchteten nach Nancy. Im Leichenschauhaus liegt ein verstümmelter Säugling. Ein Ritualmord, der schnell einem Juden angehängt wird...

Leseeindruck zu »Jeden Tag, jede Stunde« von Nataša Dragnic

Jeden Tag, jede Stunde

von


Leseeindruck vom 24.01.2011
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Eine Kindergartenliebe – hat sie Bestand fürs ganze Leben?

Die Protagonisten der Leseprobe sind zwei Kinder, die in Makarska, einer ruhigen kleinen Hafenstadt in Kroatien, geboren werden: 1959 – Luka: Der stille, sensible Junge ist ganz auf den Vater fixiert, der ihn schon mit drei Jahren zum Fischen aufs Meer mitnimmt. Sein kleiner Rucksack mit seinen Malutensilien darf nicht fehlen. Mit drei Jahren kom...

Rezension zu »Jemand anders« von Franz Kabelka

Jemand anders

von


Rezension vom 31.08.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Vom Braunschweiger zum New Lifer

Gibt es irgendeinen Zusammenhang zwischen dem Selbstmord von Pater Xaver im Franziskaner-Konvikt und den beiden Todesfällen im schnieken Fitness-Center "New Life"? Der 62-jährige Edgar hat zwei Leben. 35 Jahre lang war er ein "Braunschweiger", ein Männlein mit "brauner Kutte und nix reden", als Pater Fidelis im Franziskanerkloster von Gerlach. J...

Rezension zu »Jenseits der Erwartungen« von Richard Russo

Jenseits der Erwartungen

von


Rezension vom 04.09.2020
8 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Die Wahrheit drängt ans Licht

Für Amerikaner klingt »Martha’s Vineyard« unwider­stehlich nach good old times, Ent­spannt­heit und Wohl­stand. Die unschein­bare Insel vor Cape Cod (Massa­chusetts) ist ein aus der Zeit gefal­lenes Refugium für Millio­näre und Präsi­denten (der Kennedy-Clan und Obama war da, Trump nie). In Chilmark, dem teuersten Dorf, steht seit ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top