Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »La briscola in cinque« von Marco Malvaldi

La briscola in cinque

von


Rezension vom 10.05.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Derrick in Toscana

Der junge Mann hat's schwer, nachdem er an diesem frühen Augustmorgen aus der Diskothek schwankt. Zwar hat er's gerade noch geschafft, sein Auto in Gang zu setzen und den Nachhauseweg einzuschlagen, doch als ihn seine übervolle Blase auf einen Parkplatz und zu Fuß an den Müllcontainer dort treibt, schauen ihm aus dessen Innerem die toten Augen ...

Rezension zu »La casa dei sette ponti« von Mauro Corona

La casa dei sette ponti

von


Rezension vom 06.08.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Von einem, der auszog, um sich selbst wiederzufinden

Ein sechzigjähriger Industrieller - weitgereister Seidenfabrikant aus Prato mit Wohnsitzen in Florenz und Bologna - befährt gelegentlich mit seinem Audi die wildromantische, enge und kurvige Straße durch das Tal eines Bergflüsschens hinauf in sein Heimatdorf, um seine alten Freunde wiederzusehen. Eines Tages entdeckt er unterwegs ein merkwürdi...

Rezension zu »La chimera | Die Hexe aus Novara« von Sebastiano Vassalli

La chimera | Die Hexe aus Novara

von


Rezension vom 08.12.2011
6 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: it · Herkunft: it

Gut und Böse in Antonias kurzem Leben

Das Findelkind Antonia wächst im Kloster San Michele in Novara auf, wo man sie streng und fromm er­zieht, aber auch immer wieder erniedrigt. Die etwas ältere Rosalina verrät ihr manche geheimen Machen- und Liebschaften, die sie im Konvent beobachtet hat. Mit zehn Jahren wird das Mädchen, wie es üblich war, als eine Art Sklavin an Bauern aus d...

Rezension zu »La compagnia delle anime finte« von Wanda Marasco

La compagnia delle anime finte

von


Rezension vom 03.11.2017
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Das Purgatorium als Mosaik

Am Totenbett von Vincenzina Umbriello sitzt ihre Tochter Rosa Maiorana. Sie betrachtet die Verstor­bene, spricht eindring­lich mit ihr. Sie will sich der Seele ihrer Mutter annähern, ihr Wesen verstehen. In einer langen Zwie­sprache mit ihr erzählt sie Vincen­zinas Lebens­geschichte. Dies ist die Ausgangssituation von Wanda Marascos Roman »...

Rezension zu »La giostra degli scambi« von Andrea Camilleri

La giostra degli scambi

von


Rezension vom 02.07.2015
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Nichts ist so, wie es scheint

Unglaublich, welch unverminderte Schaffenskraft Andrea Camilleri beflügelt, der am 6. September 2015 neunzig Jahre alt wird. Jedes Jahr erfreut er die welt­weite Gemeinde treuer Fans seines commissario Salvo Montalbano mit einem neuen Band der Serie – und daneben noch mit weiteren Werken der un­ter­schied­lichs­ten Genres. 2014 erschienen i...

Rezension zu »La giustizia di Pulcinella« von Massimo Torre

La giustizia di Pulcinella

von


Rezension vom 19.07.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Der Spiderman der Sanità

Sanità – das ist ein unscheinbarer rione in Neapel. Touristen sehen keine Veran­lassung, in diesem Stadt­viertel herum­zustro­mern. Dabei geschehen hier, wo die ein­fachen Leute unter sich bleiben, Dinge, die weltweit Aufsehen erregen. Einem einzelnen Mann, der sich Pulci­nella nennt und seine wahre Identität verbirgt, ist es gelungen (da...

Rezension zu »La leggenda del morto contento« von Andrea Vitali

La leggenda del morto contento

von


Rezension vom 24.08.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Der Schneider von Bellano und die Winde am Comer See

Ist doch ganz einfach: Trotz des dräuenden Unwetters, das über die Berge herüberzieht, lösen Francesco Gorgia und Emilio Spanzen, zwei übermütig gestimmte junge Männer, die Vertäuung ihres Bootes, um zum kaum drei Kilometer entfernten Westufer des Comer Sees hinüberzusegeln. Dort, so spekulieren sie, harren ihrer aufregende erotische Abent...

Rezension zu »La logica della lampara« von Cristina Cassar Scalia

La logica della lampara

von


Rezension vom 30.06.2019
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Feine Freunde

Mit einer vermeintlichen Idylle beginnt dieser Krimi aus dem Herzen von Catania: Zwei Freunde dümpeln in einer November­nacht auf dem Meer vor Aci Castello in ihrem Boot und fischen geduldig mit der lampara, einer Laterne an Bord, deren helles Licht die Fische anzieht, so dass die Männer nur abzuwarten brauchen, bis ihr Netz sich von alleine fü...

Rezension zu »La mammana« von Antonella Ossorio

La mammana

von


Rezension vom 15.08.2014
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Von Sternen und Menschen

Lucina ist »un capolavoro del creato« – bildhübsch, klug, geschickt und stark. Schon als Kind erkennt sie ihr natürliches Talent; ihre Tante Lena schult es be­hut­sam zu einem Beruf: Sie wird Hebamme, eine »mammana«. Frauen, die ein un­ge­bo­re­nes Leben zur Welt bringen, aber auch nehmen können, standen im engstirnigen Volksglauben ...

Rezension zu »La mia maledizione« von Alessandro de Roma

La mia maledizione

von


Rezension vom 26.04.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Mein Freund, mein Feind

Alles scheint vorgezeichnet im Leben des Emilio Corona und seines jüngeren Bruders Carlo. Ihr papà, ein erfolgreicher Macher, hat die Baufirma seines Vaters übernommen und ver­grö­ßert – in Oristano, an der Küste, in Nuoro –, und die beiden sollen das Imperium erweitern und fes­ti­gen. Weit vor­aus­schauend, hat er für seine Söhne...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top