Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Süden« von Friedrich Ani

Süden

von


Rezension vom 16.05.2011
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Der Mann, der fast aus der Welt fiel

Mit "Süden" lese ich zum ersten Mal einen Roman des mehrfach preisgekrönten Autors Friedrich Ani. Zwar wird das Buch dem Krimi-Genre zugeordnet, doch sollte der Leser nicht darauf bauen, dass ihn hier ein Thriller erwartet: Es geht nicht um die Aufklärung sadistischer Morde, die Schauplätze triefen nicht von Blut, der Autor baut keine prickelnd...

Rezension zu »Kinder des Jacarandabaums« von Sahar Delíjaní

Kinder des Jacarandabaums

von


Rezension vom 20.02.2015
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Eine iranische Familie

Wie oft hat sich dieses tragische Muster in der Menschheitsgeschichte schon wie­der­holt? Angeführt von idealistischen Revolutionären befreit sich ein Volk unter großen Opfern von einem Unterdrücker. Doch schon bald leidet es genauso wie vorher – weil die Idealisten beiseite geschoben wurden oder selbst ihre Ideale verrieten ...

Rezension zu »Torso« von Wolfram Fleischhauer

Torso

von


Rezension vom 22.11.2011
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Crudelitas, Proditio, Fraus

Gruselig und makaber beginnt der Plot: In einem Abbruchhaus, das Obdachlosen vorübergehend einen Unterschlupf bietet, wird ein Torso gefunden: eine Leiche, der man an Stelle des zugehörigen Kopfes einen Ziegenkopf aufgesetzt hat, befestigt mit einem in den Leib gedrehten Gewindestab. Kurze Zeit später taucht ein zweiter Torso auf: Aus dem zugenÃ...

Rezension zu »Der Verrat« von Val McDermid

Der Verrat

von


Rezension vom 30.12.2014
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Krimi-Soap

Stephanie Harker braucht dringend Abstand von den kräftezehrenden Er­eig­nis­sen der letzten fünf Jahre. Weit weg von London will sie in der Sonne Ka­li­for­ni­ens ein wenig abspannen und Zeit finden für Jimmy, ihr fünfjähriges Adop­tiv­kind. Am O'Hare-Airport in Chi­ca­go müssen die beiden das Flug...

Rezension zu »Splitter« von Sebastian Fitzek

Splitter

von


Rezension vom 26.07.2009
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wahnsinn

Dies ist der erste Psychothriller, der mich in einer derart konsequenten, spannenden Abfolge von Ereignissen pausenlos in Atem gehalten hat. Der Protagonist durchlebt viele Formen psychischer Krankheitsbilder: Paranoia, Halluzinationen u. a. Er stellt sich Fragen, ob er überhaupt existiert oder vielleicht in einem geistigen Gefängnis lebt. Gibt e...

Rezension zu »Feldpost« von Mechtild Borrmann

Feldpost

von


Rezension vom 09.04.2023
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Verbotene Liebe

Eine eigenartige, wie zufällig erscheinende Begegnung führt gegen Ende des Jahres 2000 die Anwältin Cara Russo auf eine dünne Spur in die düstere Ver­gangen­heit des »Dritten Reiches«. Ihr wird ein alter Akten­koffer voller Papiere zuge­steckt, darunter ein ver­schnür­ter Stapel Briefe, die alle an eine »Adele Kuhn« adres­siert sin...

Rezension zu »Nighthawks: Stories nach Gemälden von Edward Hopper« von Lawrence Block [Hrsg.]

Nighthawks: Stories nach Gemälden von Edward Hopper

von


Rezension vom 06.03.2018
4 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Lesen und betrachten

Kaum ein moderner Maler ist populärer als Edward Hopper (1882-1967). Wo seine Werke ausge­stellt werden, purzeln Besucher­rekorde. Seine realitäts­nahen Bilder kennt und erkennt jeder. Sein Stil ist unver­kenn­bar: Kühle Farb­flächen (deren Verläufe er freilich akribisch kalkuliert hat), klar durch­schau­bare Szenen (wenige Figuren, al...

Rezension zu »bleiben« von Judith W. Taschler

bleiben

von


Rezension vom 28.11.2016
4 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Zu viel Gestaltung

Wenn ein Mensch geht, was bleibt von ihm? Wie war sein Leben? Was hat sein Leben bestimmt – der Zufall, das Schick­sal, eine höhere Macht? Was konnte er selbst lenken, gestalten? Wenn er anders gehan­delt, andere Menschen kennen­gelernt hätte, wäre alles genauso geschehen? Solchen Fragen geht jeder nach. Allge­mein­gül...

Rezension zu »Die Unvollendete« von Kate Atkinson

Die Unvollendete

von


Rezension vom 07.08.2014
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Immer wieder anders ...

Die junge Frau betritt das Münchner Café und steuert den mit reichlich Kuchen beladenen Tisch am Ende des Raumes an. Ein bleicher, gar nicht männlich wir­kender Mann dominiert die Runde »von Vasallen und Speichelleckern«, neben ihm eine »stark ge­schmink­te, dauergewellte Platinblonde«. Man kennt sich: &...

Rezension zu »Komm, spiel mit mir« von Paddy Richardson

Komm, spiel mit mir

von


Rezension vom 26.11.2012
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Mutterpflichten

Paddy Richardsons Psychothriller "Komm, spiel mit mir" ist kein Krimi im klassischen Sinne. Weder steht der Tathergang eines Verbrechens noch die Ermittlertätigkeit eines Spezialteams noch die Motive, die Charakterisierung eines Kriminellen im Mittelpunkt. Die Autorin besitzt sogar den Mut, uns - passend zum Handlungsverlauf - mit einem Schluss zu...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top