Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Stella o croce« von Gian Mauro Costa

Stella o croce

von


Rezension vom 29.03.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Ein Mordfall für den Feierabend

Angela Mazzola kennt das Leben auf mehreren Ebenen. Die Dreißig­jährige stammt aus Borgo Nuovo, einem hässlichen Beton­viertel am Rande von Palermo, wo es schwierig ist, überhaupt Arbeit zu finden. Mit Fleiß und Ehrgeiz hat sie sich durch ihre Schul­lauf­bahn gebissen, im Internat bei den suore Abitur gemacht, gejobbt und einen Sommelier-K...

Rezension zu »Otranto« von Roberto Cotroneo

Otranto

von


Rezension vom 11.06.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Frustrierte Verlockung

Roberto Cotroneo ist Journalist im Kulturressort und Autor etlicher Romane und Essaybände; "Otranto" erschien 1995 als sein zweiter Roman. Schon der monolithische Titel - der Name der weißen Stadt weit unten im Süden Italiens - lockt unwiderstehlich; jeder Reiseführer empfiehlt das Buch als Urlaubslektüre für apulische Strandaufenthalte, jede...

Rezension zu »Die Frau im grünen Kleid« von Stephanie Cowell

Die Frau im grünen Kleid

von


Rezension vom 17.11.2010
40 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Camille und Claude Monet

Die vorliegende Droemer-Ausgabe von Stephanie Cowells Roman "Die Frau im grünen Kleid" hat einen umfangreichen Anhang, der neben Anmerkungen und Danksagungen vor allem eine übersicht der im Roman erwähnten Bilder mit Angabe der betreffenden Entstehungsjahre und der Museen umfasst. Liest man diese Seiten vorweg, so hat man eine hilfreiche Perspek...

Leseeindruck zu »Alles für die Katz« von Tom Cox

Alles für die Katz

von


Leseeindruck vom 06.04.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die Katze, der wahre Herrscher im Reich des Menschen

Diese Leseprobe kommt mir gerade recht. Ich bin bekennender, eingefleischter Katzenhasser und genieße, wie Tom Cox aus dem Nähkästchen plaudert. Das ist herrlich furchtbar zu lesen und bestätigt all meine Vorurteile. Mir sträuben sich ja schon die Nackenhaare, wenn ich "Miezekatze" nur höre (bzw. hier: lese). Der Katzennarr, definiert al...

Rezension zu »Schwarze Seelen« von Gioacchino Criaco

Schwarze Seelen

von


Rezension vom 20.07.2016
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Um die Zukunft betrogen

Dunkel sind die wilden Bergregionen des kalabrischen Aspromonte. Im äußersten Süden des italie­nischen Stiefels, zwischen den Städten Catan­zaro und Reggio Calabria, dem Tyrrhe­nischen und dem Ionischen Meer erhebt sich dieser Gebirgs­zug bis auf fast zwei­tausend Meter Höhe. Die Natur ist in einem ausge­dehnten National­park unter Schu...

Rezension zu »Sicilia, o cara – un viaggio sentimentale« von Giuseppe Culicchia

Sicilia, o cara – un viaggio sentimentale

von


Rezension vom 27.10.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

La Sicilia in famiglia

Sizilien-Lesetipps Der Autor erinnert sich an seine Kindheit in Sizilien (Marsala, Trapani etc.) und erzählt viele kleine lau­ni­ge Episoden, die er in seiner Familie erlebt hat. Die Kapitelüberschriften geben schon einen Vor­ge­schmack, z.B.: treno – profumo – colori – Pa­ler­mo – Trapani – Marsala – colazione – pranzo – sp...

Rezension zu »Cloris« von Rye Curtis

Cloris

von


Rezension vom 31.01.2021
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Aufbruch in ein neues Leben

Mrs Cloris Waldrip war eine »Plaudertasche« und geistig vital. Im Altenheim hörte man der 92-Jährigen gerne zu, wenn sie 2006 aus ihrer Vergan­genheit erzählte. Ihre Geschichte mochte ungläu­biges Staunen auslösen, aber sie hatte sich tatsäch­lich als Knüller in den Medien nieder­geschla­gen – nicht zuletzt weil die Heldin der drama...

Rezension zu »Der Traumhändler« von Augusto Cury

Der Traumhändler

von


Rezension vom 20.02.2013
11 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: br

Aufruf zu einem liebenswerteren Leben

Ein Pulk Schaulustiger starrt gebannt nach oben. Polizei, Feuerwehr und ein Psychologe sind angerückt. Am Rande eines Hochhausdaches steht Julio Lambert, bereit zum Sprung in die Tiefe. Da nähert sich von hinten ein Alter, ungepflegt bis verlottert, der sich unten durch alle Absperrungen hindurch gemacht hat, nimmt neben ihm auf der Brüstung Pla...

Rezension zu »Der Tod so kalt« von Luca D'Andrea

Der Tod so kalt

von


Rezension vom 02.04.2017
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Obsessionen

Ein zäher Bursche ist er, der junge Drehbuchschreiber, den Annelise Mair in Amerika kennen­gelernt und geheiratet hat. Gegen alle Widrig­keiten hat Jere­miah Salinger es geschafft, gemein­sam mit seinem Partner Mike McMellan eine TV-Doku-Serie zu konzi­pieren, zu reali­sieren und lukrativ zu vermark­ten. Aber nach der vierten Staffel muss e...

Rezension zu »Das Böse, es bleibt« von Luca D'Andrea

Das Böse, es bleibt

von


Rezension vom 12.04.2018
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: it

Schwein gehabt

Wer den Erstling gelesen hat, erkennt das Strickmuster wieder. Dessen Grundmotive sind: Südtirols raue Gebirgs­welt, knorrige Menschen, darunter treue Freunde, aber auch Monster, die sich gut verstellen können, allerlei Märchen und Mythen inklusive der zugehörigen Fabel­wesen sowie ein Plot, der alle Leser­bedürf­nisse zwischen Action, Fol...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top