Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Forgotten« von Patrick Cat

Forgotten

von


Leseeindruck vom 16.08.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

What a purr-fect day!

Eigentlich könnte es ein ganz normaler Highschool-Roman sein, wäre die Protagonistin London Lake mit ihrem Rotschopf nicht mit außergewöhnlichen geistigen Un- bzw. Fähigkeiten ausgestattet: Jeder Tag, den sie beginnt, ist ein neuer, denn den gestrigen hat sie längst vergessen. So ist sie auf Notizzettel und ihr Handy angewiesen, in die sie Te...

Rezension zu »Se vuoi vivere felice« von Fortunato Cerlino

Se vuoi vivere felice

von


Rezension vom 06.06.2018
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Was heißt hier Glück?

Fortunato hat Glück gehabt. Er ist raus aus Neapel. Mit siebzehn hat er sich abgesetzt und sich in der Ferne einen Namen als Schau­spieler erarbeitet. Der inter­natio­nale Durchbruch kam mit der Serie »Gomorrha«, wo er den Mafia-Boss Don Pietro Savastano verkörpert (seit 2014). Drehort war das Städtchen Scampia, eine Camorra-Hochburg im Nor...

Rezension zu »Hätte ich dein Gesicht« von Frances Cha

Hätte ich dein Gesicht

von


Rezension vom 17.11.2022
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Richtig schön oder tschüss

Über Südkorea wissen die meisten von uns nicht viel mehr zu sagen als ein paar vage Klischees. Nach dem Zweiten Weltkrieg von der nörd­lichen Hälfte des Landes getrennt, stieg der Süden rascher als andere Staaten im fernen Osten zu einer wirt­schaft­lichen Großmacht auf und brachte Konzerne und Marken hervor, die bis heute bedeu­tende glo...

Rezension zu »Die Legende unserer Väter« von Sorj Chalandon

Die Legende unserer Väter

von


Rezension vom 13.02.2012
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Délivrance

Lupuline will ihrem Vater zu seinem 84. Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk machen. Als sie noch ein kleines Mädchen von 12 Jahren war, pflegte er sie abends vorm Einschlafen mit ungewöhnlichen Geschichten zu faszinieren. Er erzählte ihr Episoden aus den Kriegsjahren – wie er als Kommandant der französischen Widerstandsbewegung ma&szl...

Rezension zu »Kleine Freuden« von Clare Chambers

Kleine Freuden

von


Rezension vom 20.12.2021
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die unheilige Jungfrau von Sidcup

Wir kennen sie längst, die Lebensbedingungen der Frauen nach dem Zweiten Weltkrieg, als die gröbste Not über­wunden war, eine neue Norma­lität einkehrte und der Wohlstand zunahm. Aber bis sich Emanzi­pations­bewegun­gen formier­ten, an Einfluss gewannen, gar Erfolge erzielten, war es noch lange hin. Zahl­reiche Romane schildern die konse...

Leseeindruck zu »Erleuchtung« von Anne Chaplet

Erleuchtung

von


Leseeindruck vom 21.02.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Peru in den Neunzigern: Nos bañamos en la sangre

Ein paar Kollegen des Frankfurter Polizeipräsidiums unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Giorgio DeLange haben eine Gegeneinladung der Policía de Investigaciónes in Perus Hauptstadt Lima angenommen. Nach einer anstrengenden Sightseeing-Tour im Bus – Machu Picchu und Cuzco, 3.400m über dem Meeresspiegel – kommen sie endlich in Ayacucho a...

Rezension zu »Erleuchtung« von Anne Chaplet

Erleuchtung

von


Rezension vom 04.04.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Blutige Erde in Klein-Rhoda und in Lima

Kommissar Giorgio DeLange und drei Kollegen von der Frankfurter Polizei befinden sich im Rahmen eines Austauschprogramms in Peru. Die Sightseeing-Tour im Bus – Machu Picchu und Cuzco, 3.400m über dem Meeresspiegel – und die zahlreichen Horrorgeschichten der Reiseleiterin über die Gräueltaten der spanischen Eroberer und die bluttriefenden lok...

Rezension zu »Der Bluthund: Ein Jack-Reacher-Roman« von Lee Child

Der Bluthund: Ein Jack-Reacher-Roman

von


Rezension vom 14.09.2020
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Billige Ehrung

Amerikanische Soldaten, die im Krieg verwundet oder getötet wurden, erhalten eine Auszeich­nung namens Purple Heart. Einge­führt wurde das Abzeichen schon 1782 durch George Washing­ton, so dass das »Violette Herz« (trotz einiger Jahr­zehnte der Verges­senheit) heute der älteste noch vergebene Militär­orden der Welt ist. Fast zwei Millio...

Rezension zu »Das Geheimnis des Weihnachtspuddings« von Agatha Christie

Das Geheimnis des Weihnachtspuddings

von


Rezension vom 25.11.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Klassische Krimikost (und mehr) zum Fest

Agatha Christie (1890-1976) gehört zu den ganz Großen in der Kunst des Kriminal­romans. Ihre legen­dären Prota­gonis­ten, der belgische Gentle­man Hercule Poirot und die alt­jüngfer­liche Hobby-Detek­tivin Miss Marple, haben jeweils Dutzende von Verbrechen aufge­klärt. Sie tun das durch scharfes Nach­denken, clevere Befra­gungen und...

Leseeindruck zu »Ich wünschte, ich könnte dich hassen« von Lucy Christopher

Ich wünschte, ich könnte dich hassen

von


Leseeindruck vom 30.11.2010
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Ausweglos: nirgendwo und nirgendwohin

Ein Psychopath hat das Mädchen Gemma entführt. Er fühlt sich einsam und allein und will Gemma für immer bei sich behalten. Sehr eindringlich schildert die Gefangene aus ihrer Perspektive ihre entsetzlichen ängste, ihre körperlichen Bedürfnisse, die sich auf Essen, Trinken und Körperausscheidungen reduziert haben. Der dürre, sehr kräftige ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top