Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Isla Schwanenmädchen« von Lucy Christopher

Isla Schwanenmädchen

von


Leseeindruck vom 23.07.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Seelenverwandtschaft

Mama und Tochter (die Ich-Erzählerin) stehen an Papas Krankenbett. Er ist schwer herzkrank. In der geplanten Operation wird seine unzureichende Herzklappe durch die eines Schweines ersetzt werden. Sein wahres Glück aber wäre ein Vogelherz – das eines Schwans. Als Vater noch gesund war, hat er seine Tochter mit zum See genommen und ihr die ...

Rezension zu »Isla Schwanenmädchen« von Lucy Christopher

Isla Schwanenmädchen

von


Rezension vom 20.08.2011
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Fliegen lernen, ins Leben zurückkkehren!

Schon als kleiner Junge war Graham fasziniert von den Singschwänen, die nach ihrer langen Reise von Island hierher nach Australien auf dem See hinter Opas Haus überwintern. Diese Liebe gibt er an seine Tochter Isla weiter. Papa Graham hat einen sechsten Sinn: Er spürt, wann der Schwarm in V-Formation geflogen kommt und den See ansteuert. Dann we...

Rezension zu »Totenblüte« von Ann Cleeves

Totenblüte

von


Rezension vom 28.01.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Leichen im Blumenmeer - ein impressionistisches Gemälde

Die Bestsellerautorin Ann Cleeves hat für ihren Kriminalroman "Totenblüte" eine neue Figur erschaffen: Inspector Vera Stanhope von der Polizei Northumbria. Ihr Erscheinungsbild und ihr Charakter entsprechen gar nicht dem einer herkömmlichen Polizistin. Sie ist groß und massig, trägt schlabbrige Kleider, ihre Haare sind schlecht frisiert. Ohne ...

Rezension zu »Fast eine Familie« von Bill Clegg

Fast eine Familie

von


Rezension vom 29.08.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein wenig Glück

Eine Explosion zerstört ein ganzes Haus und reißt vier Menschen in den Tod, unter ihnen ein junges Paar, das sich am nächsten Tag das Ja-Wort geben wollte. Um dieses schreck­liche Ereignis herum ent­wickelt der amerika­nische Autor Bill Clegg ein Puzzle, das den Hergang mit etlichen Neben- und Vor­geschich­ten aus einem ...

Rezension zu »Gebete für die Vermissten« von Jennifer Clement

Gebete für die Vermissten

von


Rezension vom 17.11.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Wo man Mädchen in Erdlöchern versteckt

Acapulco – wer wollte da nicht von Sonne, Sandstrand, Luxushotels und un­be­schwer­tem Urlaub träumen? Doch die Stadt ist mit über 140 Morden je 100.000 Ein­woh­nern im Jahr eine der tödlichsten der Welt. Guerrero, der Bundesstaat, in dem die mexikanische »Fe­ri­en­oase« liegt, gilt als der gefä...

Rezension zu »The President Is Missing« von Clinton, Bill & Patterson, James

The President Is Missing

von


Rezension vom 17.07.2018
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Americans first, the President last

Wer das wohl ausgeheckt hat? Wurde es dem einen im Ruhestand langweilig, oder gab er sich endlich dem schon länger verspürten Musenkuss hin? (Saxophon spielte er früher schon, jetzt also noch die Poesie?) Oder wurde es dem anderen in seiner Bestseller-Schreib­werk­statt zu öde, so dass er Lust auf ein promi­nentes Überding bekam? Oder haben...

Leseeindruck zu »Ein Winter mit Baudelaire« von Harold Cobert

Ein Winter mit Baudelaire

von


Leseeindruck vom 28.06.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Scheidungszeit bringt Herzeleid

Melancholisch, poetisch beginnt die Leseprobe. Es ist ein Sonntagabend im Mai. Man bummelt durch einen Vorort von Paris und nimmt aus den geöffneten Fenstern die unterschiedlichsten Geräusche wahr. Das eine oder andere hebt sich klarer aus dieser Kakophonie hervor - uns interessiert vor allem die "Stimme von Philippe, der auf der Bettkante seiner T...

Rezension zu »Lady Bag« von Liza Cody

Lady Bag

von


Rezension vom 03.02.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die Welt von ganz unten

Davor: Bis sie vierzig war, hielt sich Angela Mary Sutherland wacker auf der ge­sell­schafts­kon­for­men Seite des Lebens. Ihr Job: Angestellte in einer Bau­spar­kas­se, zuverlässig und engagiert. Ihre Wohnung: Eigen­heim in den Har­ri­son Mews, South Kensington. Milieu: »ein kopfsteingepflastertes...

Rezension zu »Liebesgrüße aus Brüssel« von Jonathan Coe

Liebesgrüße aus Brüssel

von


Rezension vom 10.10.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Spionage weichgespült

Die Expo '58 in Brüssel war die erste Weltausstellung nach dem Zweiten Welt­krieg. Ihr Motto »Technik im Dienste des Menschen« fand seine bis heute im­po­san­te Vergegenständlichung in der über 100 Meter hohen Stahlskulptur »Ato­mi­um«, der milliardenfachen Ver­grö­ße­rung einer ...

Leseeindruck zu »Die ungeheuerliche Einsamkeit des Maxwell Sim« von Jonathan Coe

Die ungeheuerliche Einsamkeit des Maxwell Sim

von


Leseeindruck vom 18.10.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Der Sucher nach wahren Freunden

Unser Ich-Erzähler, Maxwell, ist schon eine arme Socke. Aus dem warmen Australien ist er ins ungemütliche England gezogen. Da fühlt er sich so einsam, dass ihn schon ein freundlicher Blickkontakt glücklich machen könnte. So sitzt er auf einer Parkbank und schaut auf all die vorbei eilenden Menschen. Keiner nimmt ihn wahr.Endlich! Ein junger Mann ko...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top