Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Heilige Mörderin« von Keigo Higashino

Heilige Mörderin

von


Rezension vom 19.03.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: jp

Pulver im Kaffee

Die merkwürdige Ehe von Ayane und Yoshitaka Mashiba hielt nur ein Jahr. Als romantisches Bündnis fürs Leben war sie allerdings nie konzipiert. Yoshitaka, der Bräutigam, hat nicht viel am Hut mit Liebe und Schwärmerei; was er suchte, war eine »Ge­bärma­schi­ne«. Deswegen koppelte er die Eheschließung an eine &raqu...

Leseeindruck zu »Die Spur der Kinder« von Hanna Winter

Die Spur der Kinder

von


Leseeindruck vom 10.06.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Weiße Lilien - ein Hohn für die Eltern der Entführten

Kaum sind Anne und Lars zu ihrem Italienurlaub aufgebrochen, da kommt es schon zu einem heftigen Streit. Anne springt aus dem Wagen und läuft ziemlich kopflos in die Dunkelheit. Hinter sich nimmt sie knackende Geräusche wahr; fremde, stampfende Schritte verfolgen sie. Die Rettung scheint nah, als sie eine entlegene Bungalow-Siedlung erreicht und an...

Rezension zu »Blutstein« von Johan Theorín

Blutstein

von


Rezension vom 27.01.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Tod und Elend auf Öland

Vendela und Max Larsson sind gerade auf der kleinen schwedischen Insel Öland angekommen, um dort den Sommer zu verbringen. Um sich vorzustellen, laden sie zu einem Nachbarschaftsfest. Dies also sind die Inselbewohner: Gerlof Davidsson wurde vor wenigen Tagen von seiner Tochter aus dem Altersheim in sein kleines Sommerhaus gebracht. Mit über achtz...

Rezension zu »Die Weihnachtsgeschwister« von Alexa Hennig von Lange

Die Weihnachtsgeschwister

von


Rezension vom 23.11.2019
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Erwachsen werden

In ihrem Buch »Die Weihnachtsgeschwister« bereitet Alexa Hennig von Lange die Problematik familien­fest­licher Dilemmata auf erfri­schende, realitäts­nahe Weise auf. Sie siedelt die Handlung zu Weihnachten an, einem alljährlich wieder­kehren­den Kristal­lisations­kern von bekannter Brisanz. Runde Geburtstage, Hochzeiten und dergleichen ...

Rezension zu »Hannahs Briefe« von Ronaldo Wrobel

Hannahs Briefe

von


Rezension vom 27.04.2014
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: br

Geliebte Spionin

Er will doch nur in Ruhe und Frieden leben, unauffällig »wie ein Bodengewächs: un­ter­halb der Schuss­linie«, nichts weiter tun als Schuhe reparieren. Dank glück­li­cher Umstände war es ihm 1928 gelungen, aus seiner polnischen Heimat nach Brasilien auszureisen, und nun führt er schon seit acht Jahren seinen klei...

Leseeindruck zu »Die Zeichenkünstlerin von Wien« von Beate Maly

Die Zeichenkünstlerin von Wien

von


Leseeindruck vom 03.06.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Kann eine mittelalterliche Frau sich emanzipieren?

1408: Auf dem Schweinemarkt in Wien ist ein Podest aufgebaut. Drei angesehene Männer der Stadt sollen geköpft werden. Niemand weiß, was man ihnen eigentlich vorwirft. Aber das einfache Volk wartet voller Schadenfreude (Endlich erwischt's auch mal die Reichen!) dicht gedrängt, schmutzig und inmitten seiner Ausdünstungen auf den Karren mit ...

Rezension zu »Die pragmatische Jean« von Trevor Cole

Die pragmatische Jean

von


Rezension vom 22.03.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Beste Freundinnen

Welch ein Segen in der heutigen Zeit, eine wahre Freundin zu finden - und zu behalten! Jean Vale Horemarsh aus Kotemee, NY, konnte dieses Glück lange nicht genießen. Auf­opfe­rungs­voll hat sie ihre Mutter Marjorie gepflegt, bis der Tod sie endlich von ihrem Leid erlöste. Während der letzten drei qualvollen Monate hat Jean sich oft vorgestel...

Rezension zu »Ich folge dir mit geschlossenen Augen« von Rina Frank

Ich folge dir mit geschlossenen Augen

von


Rezension vom 01.07.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: il

Lovestory – ein Jo-Jo-Spiel

Die 48-jährige Rina zieht mit ihrer Tochter Noa, dem Hund und der Katze in eine kleine Wohnung mit Balkon in einen Stadtteil Haifas. Ihr älterer Sohn Michael führt ein eigenständiges Leben. Ihr Lebensabschnittsgefährte, Jakob, steht ihr immer treu, geduldig und hilfreich zur Seite. Rina ist keine Emanze – im Gegenteil: ihre eigene Psyche ist...

Leseeindruck zu »Die Stunde, in der ich zu glauben begann« von Wally Lamb

Die Stunde, in der ich zu glauben begann

von


Leseeindruck vom 25.12.2008
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Amoklauf an der Columbine

Die Leseprobe steigt direkt in die Situation ein: Amoklauf an der Columbine Highschool. - ich bin nicht sicher, ob wir hier mit dem tatsächlichen Geschehen von damals konfrontiert werden? Oder vermischt Lamb Fiktion mit den immer wiederkehrenden Abläufen der letzten Massaker durch Schüler an Schulen. Dieses Thema ist mehrfach dokumentiert, psycholo...

Leseeindruck zu »Endzeit« von Liz Jensen

Endzeit

von


Leseeindruck vom 09.03.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Psychotherapie – ein Weg ins Dunkelste der menschlichen Seele

Die Psychologin Gabrielle ist nach einem Unfall an ihren Rollstuhl gefesselt. Sie fühlt sich minderwertig, als nicht voll funktionsfähiges Wesen. Mit diesem psychischen Problem muss sie sich auseinandersetzen. Wenn man ihr die Approbation entzieht, ist sie am Ende. Vor diesem Hintergrund erhält sie eine Vertretungsstelle am Psychiatrischen Hospi...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top