Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Heilige Mörderin« von Keigo Higashino

Heilige Mörderin

von


Rezension vom 19.03.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: jp

Pulver im Kaffee

Die merkwürdige Ehe von Ayane und Yoshitaka Mashiba hielt nur ein Jahr. Als romantisches Bündnis fürs Leben war sie allerdings nie konzipiert. Yoshitaka, der Bräutigam, hat nicht viel am Hut mit Liebe und Schwärmerei; was er suchte, war eine »Ge­bärma­schi­ne«. Deswegen koppelte er die Eheschließung an eine &raqu...

Leseeindruck zu »Welche Farbe hat die Liebe?« von Katja Reuter

Welche Farbe hat die Liebe?

von


Leseeindruck vom 03.11.2009
noch unbewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

"So ein Kinderkram"

Tina, Flugbegleiterin, schenkt ihrer Freundin Jule, Fotografin, eine Mitgliedschaft auf der Internetplattform "Stay Friends". Hier kann Jule surfen und nach ihren alten Bekannten und Freunden aus der Schulzeit suchen, mit ihnen Kontakt aufnehmen und fleißig hin und her mailen. Anfangs ist sie etwas schaumgebremst, aber als dann auf diesem Wege wirk...

Rezension zu »Hannahs Briefe« von Ronaldo Wrobel

Hannahs Briefe

von


Rezension vom 27.04.2014
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: br

Geliebte Spionin

Er will doch nur in Ruhe und Frieden leben, unauffällig »wie ein Bodengewächs: un­ter­halb der Schuss­linie«, nichts weiter tun als Schuhe reparieren. Dank glück­li­cher Umstände war es ihm 1928 gelungen, aus seiner polnischen Heimat nach Brasilien auszureisen, und nun führt er schon seit acht Jahren seinen klei...

Leseeindruck zu »Die Zeichenkünstlerin von Wien« von Beate Maly

Die Zeichenkünstlerin von Wien

von


Leseeindruck vom 03.06.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Kann eine mittelalterliche Frau sich emanzipieren?

1408: Auf dem Schweinemarkt in Wien ist ein Podest aufgebaut. Drei angesehene Männer der Stadt sollen geköpft werden. Niemand weiß, was man ihnen eigentlich vorwirft. Aber das einfache Volk wartet voller Schadenfreude (Endlich erwischt's auch mal die Reichen!) dicht gedrängt, schmutzig und inmitten seiner Ausdünstungen auf den Karren mit ...

Rezension zu »Ich folge dir mit geschlossenen Augen« von Rina Frank

Ich folge dir mit geschlossenen Augen

von


Rezension vom 01.07.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: il

Lovestory – ein Jo-Jo-Spiel

Die 48-jährige Rina zieht mit ihrer Tochter Noa, dem Hund und der Katze in eine kleine Wohnung mit Balkon in einen Stadtteil Haifas. Ihr älterer Sohn Michael führt ein eigenständiges Leben. Ihr Lebensabschnittsgefährte, Jakob, steht ihr immer treu, geduldig und hilfreich zur Seite. Rina ist keine Emanze – im Gegenteil: ihre eigene Psyche ist...

Rezension zu »Blutstein« von Johan Theorín

Blutstein

von


Rezension vom 27.01.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Tod und Elend auf Öland

Vendela und Max Larsson sind gerade auf der kleinen schwedischen Insel Öland angekommen, um dort den Sommer zu verbringen. Um sich vorzustellen, laden sie zu einem Nachbarschaftsfest. Dies also sind die Inselbewohner: Gerlof Davidsson wurde vor wenigen Tagen von seiner Tochter aus dem Altersheim in sein kleines Sommerhaus gebracht. Mit über achtz...

Rezension zu »Die pragmatische Jean« von Trevor Cole

Die pragmatische Jean

von


Rezension vom 22.03.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Beste Freundinnen

Welch ein Segen in der heutigen Zeit, eine wahre Freundin zu finden - und zu behalten! Jean Vale Horemarsh aus Kotemee, NY, konnte dieses Glück lange nicht genießen. Auf­opfe­rungs­voll hat sie ihre Mutter Marjorie gepflegt, bis der Tod sie endlich von ihrem Leid erlöste. Während der letzten drei qualvollen Monate hat Jean sich oft vorgestel...

Leseeindruck zu »Endzeit« von Liz Jensen

Endzeit

von


Leseeindruck vom 09.03.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Psychotherapie – ein Weg ins Dunkelste der menschlichen Seele

Die Psychologin Gabrielle ist nach einem Unfall an ihren Rollstuhl gefesselt. Sie fühlt sich minderwertig, als nicht voll funktionsfähiges Wesen. Mit diesem psychischen Problem muss sie sich auseinandersetzen. Wenn man ihr die Approbation entzieht, ist sie am Ende. Vor diesem Hintergrund erhält sie eine Vertretungsstelle am Psychiatrischen Hospi...

Rezension zu »In guten Kreisen« von Amber Dermont

In guten Kreisen

von


Rezension vom 01.06.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Zu hart am Wind gesegelt

Jason hat's versiebt. Die Kensington-Schule hat ihn ge­feu­ert. Den Grund macht er lieber nicht publik. Nur sein Vater weiß Bescheid. Das Ende der Karriere bedeutet der Raus­schmiss freilich nicht. Jedenfalls nicht, wenn man Prosper heißt. In dem Fall bekommt der Lebenslauf gerade mal eine Beule. Prosper – der Name ist...

Leseeindruck zu »Das Haus der Rajanis« von Alon Hilu

Das Haus der Rajanis

von


Leseeindruck vom 11.01.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Aufbruch ins gelobte Land Zion

Im Jahre 1895 trifft Isaac auf dem Schiff, das ihn von Warschau über Odessa ins gepriesene Land Zions trägt, eine Frau von betörender Schönheit. Esther heißt sie, und Isaac, unser Ich-Erzähler, heiratet sie noch an Bord. Aber die Angebetete mit der Stimme eines Tautropfens entpuppt sich als Mogelpackung, eingehüllt in edle Stoffe. Die gnädi...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top