Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Die Stunde, in der ich zu glauben begann« von Wally Lamb

Die Stunde, in der ich zu glauben begann

von


Leseeindruck vom 25.12.2008
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Amoklauf an der Columbine

Die Leseprobe steigt direkt in die Situation ein: Amoklauf an der Columbine Highschool. - ich bin nicht sicher, ob wir hier mit dem tatsächlichen Geschehen von damals konfrontiert werden? Oder vermischt Lamb Fiktion mit den immer wiederkehrenden Abläufen der letzten Massaker durch Schüler an Schulen. Dieses Thema ist mehrfach dokumentiert, psycholo...

Leseeindruck zu »Die Zeichenkünstlerin von Wien« von Beate Maly

Die Zeichenkünstlerin von Wien

von


Leseeindruck vom 03.06.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Kann eine mittelalterliche Frau sich emanzipieren?

1408: Auf dem Schweinemarkt in Wien ist ein Podest aufgebaut. Drei angesehene Männer der Stadt sollen geköpft werden. Niemand weiß, was man ihnen eigentlich vorwirft. Aber das einfache Volk wartet voller Schadenfreude (Endlich erwischt's auch mal die Reichen!) dicht gedrängt, schmutzig und inmitten seiner Ausdünstungen auf den Karren mit ...

Leseeindruck zu »Ausgebucht« von Steffi von Wolff

Ausgebucht

von


Leseeindruck vom 15.12.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Katinka, Dine und der Aufbau Nord

Die Zwillinge Katinka und Dine haben von ihrer Urgroßmuter das renovierungsbedürftige Hotel "Friesenzauber" an der Nordsee geerbt. Zusätzlich wird es noch "Schotter" geben - für jeden locker eine Million Euro. Einen kleinen Haken hat dieses unverhoffte Glück. Sie sollen gemeinsam die Bude auf Vordermann und anschließend den Hotelbet...

Rezension zu »Heilige Mörderin« von Keigo Higashino

Heilige Mörderin

von


Rezension vom 19.03.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: jp

Pulver im Kaffee

Die merkwürdige Ehe von Ayane und Yoshitaka Mashiba hielt nur ein Jahr. Als romantisches Bündnis fürs Leben war sie allerdings nie konzipiert. Yoshitaka, der Bräutigam, hat nicht viel am Hut mit Liebe und Schwärmerei; was er suchte, war eine »Ge­bärma­schi­ne«. Deswegen koppelte er die Eheschließung an eine &raqu...

Leseeindruck zu »Licht am Ende des Tunnels« von K.P. Wolf

Licht am Ende des Tunnels

von


Leseeindruck vom 15.12.2008
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Absolut mitreißend

Die Leseprobe beginnt mit dem 6. Kapitel. Robert, Sohn aus gutem Hause, besucht ein Internat, die Bildungsburg. Er entzieht sich dem Sport - Ein­zel­gänger? - sitzt stattdessen auf einer Mauer und beobachtet ein Auto, das den Berg hinauf fährt. In ihm sitzt nicht Papa, nicht Mama, sondern Freddy, der „un­tere Ange­stellte“ von Papas Firma...

Leseeindruck zu »Das verbotene Zimmer« von Sam Hayes

Das verbotene Zimmer

von


Leseeindruck vom 21.03.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Schutzbedürftige in schützenden Händen?

Sie steht hundert Meter über dem Abgrund. Unter ihr rauscht ein Fluss. Sie hält sich an den Absperrdrähten fest. Dann springt sie – drei Sekunden sind eine Ewigkeit bis zum Tod. Doch sie taucht wieder auf, ist ihren Luftblasen gefolgt. Das hatte sie alles so geplant: keinen Selbstmord, sondern den Beginn ihres zweiten Lebens. Mick, Nina und To...

Rezension zu »Blutstein« von Johan Theorín

Blutstein

von


Rezension vom 27.01.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Tod und Elend auf Öland

Vendela und Max Larsson sind gerade auf der kleinen schwedischen Insel Öland angekommen, um dort den Sommer zu verbringen. Um sich vorzustellen, laden sie zu einem Nachbarschaftsfest. Dies also sind die Inselbewohner: Gerlof Davidsson wurde vor wenigen Tagen von seiner Tochter aus dem Altersheim in sein kleines Sommerhaus gebracht. Mit über achtz...

Rezension zu »In guten Kreisen« von Amber Dermont

In guten Kreisen

von


Rezension vom 01.06.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Zu hart am Wind gesegelt

Jason hat's versiebt. Die Kensington-Schule hat ihn ge­feu­ert. Den Grund macht er lieber nicht publik. Nur sein Vater weiß Bescheid. Das Ende der Karriere bedeutet der Raus­schmiss freilich nicht. Jedenfalls nicht, wenn man Prosper heißt. In dem Fall bekommt der Lebenslauf gerade mal eine Beule. Prosper – der Name ist...

Rezension zu »Die pragmatische Jean« von Trevor Cole

Die pragmatische Jean

von


Rezension vom 22.03.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Beste Freundinnen

Welch ein Segen in der heutigen Zeit, eine wahre Freundin zu finden - und zu behalten! Jean Vale Horemarsh aus Kotemee, NY, konnte dieses Glück lange nicht genießen. Auf­opfe­rungs­voll hat sie ihre Mutter Marjorie gepflegt, bis der Tod sie endlich von ihrem Leid erlöste. Während der letzten drei qualvollen Monate hat Jean sich oft vorgestel...

Rezension zu »Der einsame Engel« von Friedrich Ani

Der einsame Engel

von


Rezension vom 13.07.2016
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ausgebrannt

Frau Emma Fink hat ihre Pflicht getan. Sie ist zur Polizei gegangen und hat gemeldet, dass ihr Chef, der Obst- und Gemüse­händler Justus Greve, 55, ledig, abgängig ist. Aber das Staats­organ sieht keinen Hand­lungs­bedarf, solange keine konkreten Anhalts­punkte für ein Verbrechen vor­liegen. Schließ­lich ist ei...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top