Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die Weihnachtsgeschwister« von Alexa Hennig von Lange

Die Weihnachtsgeschwister

von


Rezension vom 23.11.2019
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Erwachsen werden

In ihrem Buch »Die Weihnachtsgeschwister« bereitet Alexa Hennig von Lange die Problematik familien­fest­licher Dilemmata auf erfri­schende, realitäts­nahe Weise auf. Sie siedelt die Handlung zu Weihnachten an, einem alljährlich wieder­kehren­den Kristal­lisations­kern von bekannter Brisanz. Runde Geburtstage, Hochzeiten und dergleichen ...

Rezension zu »Im Reich der Angst« von Isaac Rosa

Im Reich der Angst

von


Rezension vom 19.01.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: es

Gefangener seiner Angst-Paranoia

Der zwölfjährige Pablo wird von seinem Klassenkameraden Javier erpresst. Blutergüsse auf seinem Körper zeugen von Prügeln und Fußtritten. Aus Pablos Kinderzimmer verschwinden nach und nach Rollschuhe, Tennisschläger, Turnschuhe, DVDs und anderes, was Pablo im Rucksack heimlich aus dem Haus schafft und nach dem Unterricht seinem Peiniger übe...

Leseeindruck zu »Rattentanz« von Michael Tietz

Rattentanz

von


Leseeindruck vom 12.04.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Null ist nicht gleich Null

Axel ist kein guter Schüler, aber ein Computerexperte. Klausuren stehen an. Er entwickelt einen Virus, der sich im Schulnetzwerk breit machen und es lahmlegen soll. Leider unterläuft ihm aber ein Schreibfehlerchen (eine Null zuviel im Zeitzünderprogramm), und so werden die Prüfungen ohne Zwischenfälle abgehalten.Am Tag X fallen pünktlich um 7:00 Uh...

Rezension zu »Der einsame Engel« von Friedrich Ani

Der einsame Engel

von


Rezension vom 13.07.2016
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ausgebrannt

Frau Emma Fink hat ihre Pflicht getan. Sie ist zur Polizei gegangen und hat gemeldet, dass ihr Chef, der Obst- und Gemüse­händler Justus Greve, 55, ledig, abgängig ist. Aber das Staats­organ sieht keinen Hand­lungs­bedarf, solange keine konkreten Anhalts­punkte für ein Verbrechen vor­liegen. Schließ­lich ist ei...

Leseeindruck zu »Die Stunde, in der ich zu glauben begann« von Wally Lamb

Die Stunde, in der ich zu glauben begann

von


Leseeindruck vom 25.12.2008
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Amoklauf an der Columbine

Die Leseprobe steigt direkt in die Situation ein: Amoklauf an der Columbine Highschool. - ich bin nicht sicher, ob wir hier mit dem tatsächlichen Geschehen von damals konfrontiert werden? Oder vermischt Lamb Fiktion mit den immer wiederkehrenden Abläufen der letzten Massaker durch Schüler an Schulen. Dieses Thema ist mehrfach dokumentiert, psycholo...

Leseeindruck zu »Kap der Finsternis« von Roger Smith

Kap der Finsternis

von


Leseeindruck vom 23.02.2009
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die pure Spannung: Jeder hat Dreck am Stecken

Dieser Leseeindruck hat mich umgehauen. Spannung von der ersten bis zur letzten Zeile. Wir sind in Kapstadt im Wohnviertel der reichen Weißen. Hier wohnt ein Ehepaar mit Kind. Die Ehefrau ist schwanger. Zwei Verbrecher dringen in die Wohnung ein und kidnappen die Familie: Beide werden überwältigt und getötet ... Auf dem Hochhaus befindet sich ein e...

Leseeindruck zu »Die linke Hand des Teufels« von Paolo Roversi

Die linke Hand des Teufels

von


Leseeindruck vom 13.01.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Cat vegna un cancher!

In Capo di Ponte in der norditalienischen Region Emilia Romagna zieht bei Gluthitze ein Leichenzug durchs Dorf. Keiner hat es sich nehmen lassen, dem 84-jährigen Pietro Caramaschi die letzte Ehre zu erweisen. Angeführt wird der Tross vom Bürgermeister, dahinter folgen Pietros treue Kameraden, die Veteranen der roten Brigade. Am Rande steht Dorfp...

Leseeindruck zu »Kein Wort zu Papa« von Dora Heldt

Kein Wort zu Papa

von


Leseeindruck vom 02.11.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Für Freunde tut man alles

Die fünfzigjährige Marleen führt auf der Insel Norderney eine kleine Pension mit ca. zehn Zimmern. Derzeit ist sie aber mit ihrer neuen Liebe im Urlaub in Dubai. Während ihres Aufenthaltes muss irgend etwas Unangenehmes geschehen sein (Papiere gestohlen? Erregung öffentlichen ärgernisses? oder was?) - jedenfalls darf sie nicht ausreisen, um a...

Rezension zu »Hope Hill Drive« von Garry Disher

Hope Hill Drive

von


Rezension vom 18.01.2021
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Ordnungshüter und Sozialarbeiter im Outback

Seit einem Jahr ist Paul Hirschhausen Constable in Tiverton, einem Nest im wohl ödesten Flecken Süd­austra­liens. In diese von Gott verges­sene Region hat man ihn straf­versetzt, nachdem man ihm Korrup­tion und Drogen­schieberei vor­gewor­fen hatte. Erbar­mungslos lastet jetzt, kurz vor Weih­nachten, die Hitze auf der endlos weiten Land...

Rezension zu »Rostige Flügel« von Manfred Wieninger

Rostige Flügel

von


Rezension vom 17.05.2009
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Melange mit Esprit

Manfred Wieningers Roman "Rostige Flügel" ist ein weiterer Marek-Miert-Krimi. Er setzt sich bewusst von den aktuellen Krimis ab. Sein Inhalt ist nicht angefüllt mit "literarischer Blutsäuferei" (S. 47). Die Handlung wird aus der Sicht des liebenswürdigen, kauzigen Privatdetektivs Marek Miert erzählt. Er wohnt, wie gehabt, in einem abrissreifen...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top