Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der einsame Engel« von Friedrich Ani

Der einsame Engel

von


Rezension vom 13.07.2016
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ausgebrannt

Frau Emma Fink hat ihre Pflicht getan. Sie ist zur Polizei gegangen und hat gemeldet, dass ihr Chef, der Obst- und Gemüse­händler Justus Greve, 55, ledig, abgängig ist. Aber das Staats­organ sieht keinen Hand­lungs­bedarf, solange keine konkreten Anhalts­punkte für ein Verbrechen vor­liegen. Schließ­lich ist ei...

Rezension zu »Im Reich der Angst« von Isaac Rosa

Im Reich der Angst

von


Rezension vom 19.01.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: es

Gefangener seiner Angst-Paranoia

Der zwölfjährige Pablo wird von seinem Klassenkameraden Javier erpresst. Blutergüsse auf seinem Körper zeugen von Prügeln und Fußtritten. Aus Pablos Kinderzimmer verschwinden nach und nach Rollschuhe, Tennisschläger, Turnschuhe, DVDs und anderes, was Pablo im Rucksack heimlich aus dem Haus schafft und nach dem Unterricht seinem Peiniger übe...

Rezension zu »Ich folge dir mit geschlossenen Augen« von Rina Frank

Ich folge dir mit geschlossenen Augen

von


Rezension vom 01.07.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: il

Lovestory – ein Jo-Jo-Spiel

Die 48-jährige Rina zieht mit ihrer Tochter Noa, dem Hund und der Katze in eine kleine Wohnung mit Balkon in einen Stadtteil Haifas. Ihr älterer Sohn Michael führt ein eigenständiges Leben. Ihr Lebensabschnittsgefährte, Jakob, steht ihr immer treu, geduldig und hilfreich zur Seite. Rina ist keine Emanze – im Gegenteil: ihre eigene Psyche ist...

Leseeindruck zu »Das Haus der Rajanis« von Alon Hilu

Das Haus der Rajanis

von


Leseeindruck vom 11.01.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Aufbruch ins gelobte Land Zion

Im Jahre 1895 trifft Isaac auf dem Schiff, das ihn von Warschau über Odessa ins gepriesene Land Zions trägt, eine Frau von betörender Schönheit. Esther heißt sie, und Isaac, unser Ich-Erzähler, heiratet sie noch an Bord. Aber die Angebetete mit der Stimme eines Tautropfens entpuppt sich als Mogelpackung, eingehüllt in edle Stoffe. Die gnädi...

Leseeindruck zu »Endzeit« von Liz Jensen

Endzeit

von


Leseeindruck vom 09.03.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Psychotherapie – ein Weg ins Dunkelste der menschlichen Seele

Die Psychologin Gabrielle ist nach einem Unfall an ihren Rollstuhl gefesselt. Sie fühlt sich minderwertig, als nicht voll funktionsfähiges Wesen. Mit diesem psychischen Problem muss sie sich auseinandersetzen. Wenn man ihr die Approbation entzieht, ist sie am Ende. Vor diesem Hintergrund erhält sie eine Vertretungsstelle am Psychiatrischen Hospi...

Leseeindruck zu »Rattentanz« von Michael Tietz

Rattentanz

von


Leseeindruck vom 12.04.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Null ist nicht gleich Null

Axel ist kein guter Schüler, aber ein Computerexperte. Klausuren stehen an. Er entwickelt einen Virus, der sich im Schulnetzwerk breit machen und es lahmlegen soll. Leider unterläuft ihm aber ein Schreibfehlerchen (eine Null zuviel im Zeitzünderprogramm), und so werden die Prüfungen ohne Zwischenfälle abgehalten.Am Tag X fallen pünktlich um 7:00 Uh...

Rezension zu »Hope Hill Drive« von Garry Disher

Hope Hill Drive

von


Rezension vom 18.01.2021
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Ordnungshüter und Sozialarbeiter im Outback

Seit einem Jahr ist Paul Hirschhausen Constable in Tiverton, einem Nest im wohl ödesten Flecken Süd­austra­liens. In diese von Gott verges­sene Region hat man ihn straf­versetzt, nachdem man ihm Korrup­tion und Drogen­schieberei vor­gewor­fen hatte. Erbar­mungslos lastet jetzt, kurz vor Weih­nachten, die Hitze auf der endlos weiten Land...

Rezension zu »In der Ferne« von Hernan Diaz

In der Ferne

von


Rezension vom 16.04.2021
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Aufbruch und Desillusion

Die Erzählsituation erinnert an Joseph Conrads wort- und schicksalsgewaltige Seefahrerromane. Ein Alaska-Schoner steckt im Eis fest, die Passa­giere – hart­gesot­tene Gold­gräber – vertrei­ben sich die Zeit mit Seemanns­garn, und einer unter ihnen, gerade vom Bad in einem Eisloch hervor­gekrochen, zieht nach und nach mit seinem impo­s...

Leseeindruck zu »Kap der Finsternis« von Roger Smith

Kap der Finsternis

von


Leseeindruck vom 23.02.2009
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die pure Spannung: Jeder hat Dreck am Stecken

Dieser Leseeindruck hat mich umgehauen. Spannung von der ersten bis zur letzten Zeile. Wir sind in Kapstadt im Wohnviertel der reichen Weißen. Hier wohnt ein Ehepaar mit Kind. Die Ehefrau ist schwanger. Zwei Verbrecher dringen in die Wohnung ein und kidnappen die Familie: Beide werden überwältigt und getötet ... Auf dem Hochhaus befindet sich ein e...

Leseeindruck zu »Die linke Hand des Teufels« von Paolo Roversi

Die linke Hand des Teufels

von


Leseeindruck vom 13.01.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Cat vegna un cancher!

In Capo di Ponte in der norditalienischen Region Emilia Romagna zieht bei Gluthitze ein Leichenzug durchs Dorf. Keiner hat es sich nehmen lassen, dem 84-jährigen Pietro Caramaschi die letzte Ehre zu erweisen. Angeführt wird der Tross vom Bürgermeister, dahinter folgen Pietros treue Kameraden, die Veteranen der roten Brigade. Am Rande steht Dorfp...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top