Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Denk an mich in der Nacht« von Joanne Harris

Denk an mich in der Nacht

von


Leseeindruck vom 14.12.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die Welt der Vampire

Ich habe versucht den Text unvoreingenommen zu lesen, aber schon nach den ersten Zeilen hat es mir gereicht: "Proserpina hat von dem Apfel gegessen und dadurch ihre Seele verwirkt. Sie muss von nun an die Hälfte des Jahres im Reich der Schatten verbringen ..."Dieses Genre "Fantasy, Mystery, Vampire, Werwölfe" erobert mehr und mehr die Leserschaft.W...

Leseeindruck zu »Die besten zehn Sekunden meines Lebens« von Roger Schmelzer

Die besten zehn Sekunden meines Lebens

von


Leseeindruck vom 15.09.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Sport ist Mord

Chris, der "Dicke" aus der achten Klasse, wird von seinem Klassenkameraden Mark zum Joggen eingeladen. Wie nicht anders zu erwarten, springt Chris nicht an - er antwortet: "NÖ". Im weiteren Verlauf schildert der Autor, wie Chris im Sportunterricht der Klassenstufen acht bis zehn in verschiedenen Sportarten vollkommen versagt. Fazit: Als Dickerchen ...

Leseeindruck zu »Ein Paradies für alle« von Justus Pfaue

Ein Paradies für alle

von


Leseeindruck vom 26.08.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

»Pecunia non olet« – Geld stinkt nicht

In der Blüte der Gründerjahre erkennen Georg Wertheim und seine Brüder eine noch nie dagewesene Geschäftsidee und gründen gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein Kaufhaus mit großem, breit gefächertem Angebot zu günstigen Preisen. Kein Ramsch – für die gehobene Kundschaft wird Luxus geboten. Unter einem gewölbten, kuppelähnlichen ...

Leseeindruck zu »An jedem neuen Morgen« von Roger Rosenblatt

An jedem neuen Morgen

von


Leseeindruck vom 28.02.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein Traum – solche Familienbande

Als die 38 Jahre alte Kinderärztin Amy auf ihrem Laufband trainiert, stirbt sie einen plötzlichen Herztod und lässt ihren Mann Harris, einen Handchirurgen, mit drei Kindern zurück. Ligaya, das philippinische Kindermädchen, meint, sie seien nicht die ersten, die so etwas durchmachen, aber sie seien eher in der Lage, die Situation zu meistern, a...

Rezension zu »Le inchieste del colonnello Reggiani« von Valerio Massimo Manfredi

Le inchieste del colonnello Reggiani

von


Rezension vom 31.07.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Zu flaches Relief

Wohl alle wichtigen Phasen des europäischen Altertums hat der große Histo­riker und Publizist Valerio Massimo Manfredi studiert und darüber seit den Achtziger Jahren mehr als dreißig Romane, Erzähl- und Aufsatz­bände verfasst. Odysseus, Alexander der Große, die Akropolis, Etrusker, Römer und Kelten, aber auch die Staudamm­katas­trophe d...

Rezension zu »Tödliches Requiem« von Paolo Roversi

Tödliches Requiem

von


Rezension vom 17.07.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

»Select. Zucchero. Play. Donne«

»Tödliches Requiem« ist Paolo Roversis zweiter Kriminalroman. Während der erste, »Die linke Hand des Teufels«, auf dem Land mit herrlichen, liebenswürdigen, teils trotteligen Figuren spielte, ist unser Protagonist Enrico Radeschi mit seiner gelben Vespa bei seinem neuen Einsatz in der Großstadt Mailand unterwegs. Wo hat er nur Gatsby, sein ...

Rezension zu »Exit West« von Mohsin Hamid

Exit West

von


Rezension vom 01.02.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die Liebe auf der Flucht

Ihre Stadt bleibt namenlos. Es ist eine von vielen in den Krisen­herden östlich und südlich Europas, wo militante Gruppen ihre Ideologie durch­setzen wollen, Gewalt und Zerstörung um sich greifen, Ressourcen verknappen. Und doch gehen die Menschen in solch einer »Stadt am Rand des Abgrunds« ihrem Alltag nicht anders nach als wir. Die junge N...

Rezension zu »Ein wildes Herz« von Robert Goolrick

Ein wildes Herz

von


Rezension vom 19.03.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Licht und Schatten

Wollen Sie wissen, was ein richtiger "Beebo" ist, warum in einem Tal bis in alle Ewigkeit ein "wildes Herz" schlagen wird und warum das beschauliche Leben in einem ländlichen 600-Seelen-Kaff plötzlich einen Riss erhält und ein böses Verbrechen alles zunichte macht? Dann lauschen Sie dem sech­zig­jäh­ri­gen Ich-Erzähler aus Rob...

Rezension zu »Bauernfänger« von Joachim Rangnick

Bauernfänger

von


Rezension vom 23.06.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Das Allgäu - ein Hort der Wirtschaftskriminalität?

Der Fotograf und Journalist Robert Walcher hat ein marodes Bauernhaus im Allgäu erstanden und renoviert. Schnell lebt er sich im Dorf ein. Regelmäßig kauft er bei der 90-jährigen Frau Zehner ein, deren Tante-Emma-Laden eine museale Sehenswürdigkeit und gleichzeitig der Umschlagplatz der aktuellsten Klatsch- und Tratschgeschichten ist. Bei...

Rezension zu »Melody« von Martin Suter

Melody

von


Rezension vom 04.08.2023
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Ein geheimnisvolles Verschwinden

Alles spricht dafür, dass Dr. Peter Stotz ungeachtet seiner 84 Lebensjahre ein glücklicher Mann sein muss. Als Geschäftsmann, Unternehmensberater und Natio­nalrat hatte er große Erfolge, schef­felte Geld und gewann Einfluss, als Königs­macher und Kunst­mäzen erwarb er sich einen guten Ruf, und nun kann er einen sorglosen Lebens­abend gen...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top