Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Ich folge dir mit geschlossenen Augen« von Rina Frank

Ich folge dir mit geschlossenen Augen

von


Rezension vom 01.07.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: il

Lovestory – ein Jo-Jo-Spiel

Die 48-jährige Rina zieht mit ihrer Tochter Noa, dem Hund und der Katze in eine kleine Wohnung mit Balkon in einen Stadtteil Haifas. Ihr älterer Sohn Michael führt ein eigenständiges Leben. Ihr Lebensabschnittsgefährte, Jakob, steht ihr immer treu, geduldig und hilfreich zur Seite. Rina ist keine Emanze – im Gegenteil: ihre eigene Psyche ist...

Leseeindruck zu »Gotteszahl« von Anne Holt

Gotteszahl

von


Leseeindruck vom 10.08.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Und der Haifisch, der hat Zähne ...

Mit einer dramatischen Szene beginnt die Leseprobe. Nachts versucht ein Wachmann einen leblosen Körper, der am Kai eines Fjordes liegt, aus dem Wasser zu ziehen. Ein junger Mann kommt ihm zu Hilfe und bemerkt, dass weiter draußen im Wasser noch eine Person schwimmt. Intuitiv springt der junge Mann ins eiskalte Wasser, packt den in Not Geratenen an ...

Rezension zu »Tag der Vergeltung« von Liad Shoham

Tag der Vergeltung

von


Rezension vom 07.03.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: il

Ohne Ausweg

Adi Regev liebt Tel Aviv. Jeden Abend tourt die junge Frau mit ihren Freunden durch Cafés, Pubs und Kneipen. In bester Party­stim­mung trudelt sie, beflügelt vom Alkohol, vor ihrem Haus ein, als plötzlich aus der dunklen Dor­nen­hecke ein Mann mit Basecap und Son­nen­brille hervor­springt, sie an den Haa­ren...

Rezension zu »Die pragmatische Jean« von Trevor Cole

Die pragmatische Jean

von


Rezension vom 22.03.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Beste Freundinnen

Welch ein Segen in der heutigen Zeit, eine wahre Freundin zu finden - und zu behalten! Jean Vale Horemarsh aus Kotemee, NY, konnte dieses Glück lange nicht genießen. Auf­opfe­rungs­voll hat sie ihre Mutter Marjorie gepflegt, bis der Tod sie endlich von ihrem Leid erlöste. Während der letzten drei qualvollen Monate hat Jean sich oft vorgestel...

Rezension zu »Sein letzter Trumpf« von Richard Stark

Sein letzter Trumpf

von


Rezension vom 28.06.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Parker – nur das Geld zählt

Richard Starks Original-Krimi "Backflash" erschien 1998 in den USA; erst jetzt (2011) hat der Zsolnay-Verlag die Übersetzung "Sein letzter Trumpf" herausgegeben. Richard Stark ist nur einer von vielen Pseudonymen, unter denen der amerikanische Schriftsteller Donald Edwin Westlake seine Romane schrieb. Er wurde 1933 in Brooklyn, New York, als Sohn ...

Rezension zu »Blutstein« von Johan Theorín

Blutstein

von


Rezension vom 27.01.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Tod und Elend auf Öland

Vendela und Max Larsson sind gerade auf der kleinen schwedischen Insel Öland angekommen, um dort den Sommer zu verbringen. Um sich vorzustellen, laden sie zu einem Nachbarschaftsfest. Dies also sind die Inselbewohner: Gerlof Davidsson wurde vor wenigen Tagen von seiner Tochter aus dem Altersheim in sein kleines Sommerhaus gebracht. Mit über achtz...

Rezension zu »Hannahs Briefe« von Ronaldo Wrobel

Hannahs Briefe

von


Rezension vom 27.04.2014
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: br

Geliebte Spionin

Er will doch nur in Ruhe und Frieden leben, unauffällig »wie ein Bodengewächs: un­ter­halb der Schuss­linie«, nichts weiter tun als Schuhe reparieren. Dank glück­li­cher Umstände war es ihm 1928 gelungen, aus seiner polnischen Heimat nach Brasilien auszureisen, und nun führt er schon seit acht Jahren seinen klei...

Rezension zu »Meine Schwester, die Serienmörderin« von Oyinkan Braithwaite

Meine Schwester, die Serienmörderin

von


Rezension vom 01.06.2020
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Nicht immer bekommt man, was man will

Das erste Kapitel (»Worte«) hat zweieinhalb Zeilen. Ayoola ruft ihre Schwester Korede an und sagt: »Ich habe ihn umge­bracht.« Wie wir später erfahren, fühlt sich Korede seit Langem ver­pflichtet, die flatter­hafte Jüngere zu behüten, und wird auch jetzt ein­springen, als Ayoola ängstlich auf dem Klodeckel kauert und der wütenden Vorw...

Rezension zu »Weihnachtsherzen« von Anne Tente [Hrsg.]

Weihnachtsherzen

von


Rezension vom 10.11.2014
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Für die Weihnachtsfrau

Alle Jahre wieder bringt der Wunderlich-Verlag zur Weihnachtszeit ein stilvoll auf­ge­mach­tes, gebundenes Buch heraus, das Freude macht, egal ob als Ge­schenk oder zum eigenen Plaisir. In diesem Jahr hat man speziell die weib­li­che Le­ser­schaft ins Auge ge­fasst und für sie elf Geschichten zu­sam­menge­stellt, die das Gemüt ansprec...

Leseeindruck zu »Endzeit« von Liz Jensen

Endzeit

von


Leseeindruck vom 09.03.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Psychotherapie – ein Weg ins Dunkelste der menschlichen Seele

Die Psychologin Gabrielle ist nach einem Unfall an ihren Rollstuhl gefesselt. Sie fühlt sich minderwertig, als nicht voll funktionsfähiges Wesen. Mit diesem psychischen Problem muss sie sich auseinandersetzen. Wenn man ihr die Approbation entzieht, ist sie am Ende. Vor diesem Hintergrund erhält sie eine Vertretungsstelle am Psychiatrischen Hospi...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top