Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der letzte Sommer auf Long Island« von Colson Whitehead

Der letzte Sommer auf Long Island

von


Rezension vom 02.02.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die weichgespülte Enkelgeneration

1985: Wer sich als Farbiger auf Sag Harbor, einem Urlaubsparadies auf Long Island unweit von New York, ein Ferienhäuschen leisten kann, hat es in die gehobene Mittelschicht der Vereinigten Staaten geschafft. Großvater Cooper gehörte einst zu den ersten, die hier in Eigenarbeit einen Grundstein legten. Für die Enkel Elena, Benji und Reggie ist e...

Rezension zu »Das Weihnachtsgeschenk und andere Weihnachtsgeschichten« von Ray Bradbury

Das Weihnachtsgeschenk und andere Weihnachtsgeschichten

von


Rezension vom 30.11.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Weihnachten am Himmel und auf Erden

Das schmalste Weihnachtsbüchlein aus dem Diogenes-Verlag vereint vier Geschichten eines ameri­kani­schen Autors, der vor allem durch sein weg­weisen­des Science-Fiction-Werk welt­berühmt wurde. Dass er auf einem wesent­lich breiteren Spektrum schrift­stelle­risch tätig war, dürfte vielen nicht geläufig sein. Gerade seine Weih­nachts­...

Rezension zu »Die Frau, die Sterne fing« von Amy Brill

Die Frau, die Sterne fing

von


Rezension vom 06.02.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein Doppelstern

»Witwensteg« nennen manche das schmale Holzgerüst auf den Dachfirsten der Insel Nantucket, denn von dort halten die Fischerfrauen Ausschau nach ihren Män­nern, die jahrelang auf den Meeren umherstreifen, um Wale zu fangen. Aber wenn Hannah Price Nacht für Nacht auf das Dach des elterlichen Hauses klet­tert, schaut sie nicht s...

Leseeindruck zu »Strahlend schöner Morgen« von James Frey

Strahlend schöner Morgen

von


Leseeindruck vom 28.07.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Schattendasein im sonnigen Kalifornien

Zunächst habe ich mir die Hörversion abgespielt. Sie ist eine sehr gute Ergänzung zum angebotenen Text. Die Leseprobe beginnt mit der historischen Gründung von Los Angeles als kleine Siedlung "El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de Los Ángeles de Porciúncula" im Jahr 1781 und endet, als Los Angeles 1850 in Kalifornien, den...

Rezension zu »Ein Jahr auf dem Land« von Anna Quindlen

Ein Jahr auf dem Land

von


Rezension vom 21.04.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Kreative Auslagerung

Rebecca Winter ist sechzig. Anstatt die Vorzüge des Ruhe­stands zu ge­nie­ßen, ist sie auf der Suche nach etwas, das ihr neue Orien­tie­rung, einen neuen Halt im Leben geben kann. Ihre aus Jahr­zehn­ten ver­traute Umge­bung – das mon­däne, quir­lige, gla­mou­röse Man­hat­tan...

Leseeindruck zu »Caravaggios Geheimnis« von Tilman Röhrig

Caravaggios Geheimnis

von


Leseeindruck vom 01.09.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Lese-, Lern- und Lebenslust

Zunächst habe ich die angebotenene Hörprobe genossen. Mit starker, eindringlicher Sprache, mal nachdrücklich, mal zurückgenommen, einfühlsam in den Dialogen liest Tilman Röhrig aus seinem Buch vor. Die Hörprobe beginnt mit Micheles Kindheit. Vater und Großvater sind gestorben. Die Vorbereitungen der Beerdigung sind abgeschlossen. Von z...

Rezension zu »Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens« von Oliver Bottini

Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens

von


Rezension vom 10.01.2018
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Verlierer und Profiteure der Zeitläufte

Mecklenburg-Vorpommern und Westrumänien sind zwei Regionen Europas, die eher am Rand unseres Bewusst­seins schlummern. Beide gelten als ländlich und rück­ständig. Unser Bild Rumäniens prägen Bilder von trans­silvani­schen Vampiren und verwahr­losten Kinder­heimen am Ende der CeauÈ™escu-Diktatur. Oliver Bottini erzählt...

Leseeindruck zu »Staubige Hölle« von Roger Smith

Staubige Hölle

von


Leseeindruck vom 18.04.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Südafrika – ein Pulverfass auch nach der Apartheid

Ben Baker, einer der reichsten Männer des Landes, bevorzugt farbige "Mäuschen" – diese Nacht ist es Rosie Dell. Doch da dringen schwarze Männer in Overalls und mit Schusswaffen ins Haus ein. Einer von ihnen streckt Baker mit mehreren Schüssen nieder. Rosie gelingt die Flucht. - In ihrem Volvo sind Rosie, Ehemann Robert und die Zwillinge a...

Rezension zu »Der Zorn der Einsiedlerin« von Fred Vargas

Der Zorn der Einsiedlerin

von


Rezension vom 07.01.2019
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Magellan mit Spinnen im Nebel

Dem einen gefällt’s, dem anderen weniger – wofür gälte das nicht? Aber die Art, wie Frédérique Audoin-Rouzeau ihre Kriminal­romane anlegt, polarisiert gründlich. Die Autorin mit dem Künstler­namen Fred Vargas will nicht einfach einen Plot um ein Verbrechen entwickeln, sondern ein viel­schich­tiges Kunstwerk gestalten, in dem sie nebe...

Leseeindruck zu »Weiß der Himmel von dir« von Alicia Bassette

Weiß der Himmel von dir

von


Leseeindruck vom 27.06.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Backen mit einer Prise Liebe

Rose-Ellen, 34 Jahre alt, hat ihren Mann Nick bei einem Hilfseinsatz in New Orleans verloren. Oft rutscht sie in Depressionen und weint hemmungslos über den Verlust des geliebten Mannes, mit dem sie viele Kinder haben wollte – doch nun ist sie allein. Motiviert durch einen Wettbewerb in einer Kochshow im Fernsehen will sie nun die besten PlÃ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top