Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Heiligenblut« von Harry Kämmerer

Heiligenblut

von


Rezension vom 15.03.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Der Münchner Fenstersturz

Aus Münchens heiterem weiß-blauen Himmel ist ein Mann in schwarzer Soutane hernieder gekommen! Um genau zu sein: Bruder Wolfgang ist aus einem Fenster des kirchlichen Palais an der Kardinal-Faulhaber-Straße gestürzt. Ein gefallener Engel an Münchens Prachtstraße? Ein unglücklicher Unfall? Oder gar ein mörderischer Akt? Doch w...

Leseeindruck zu »ALERA: Geliebter Feind« von Cayla Kluver

ALERA: Geliebter Feind

von


Leseeindruck vom 30.06.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Krieg oder Frieden

Der Prolog beginnt mit unvorstellbarer Grausamkeit. Die zwei Königreiche Cokyri und Hytanica führen schon seit Jahren Krieg gegeneinander, als aus Hytanica 49 Babys verschwinden. Bis auf eines werden sie getötet, ihre Leichen vor den Stadtmauern abgelegt. Um sein Reich zu schützen - so hatten es ihm seine Priester geraten -, tötet der König von Hyt...

Leseeindruck zu »Kann ich den umtauschen?« von Sarah Harvey

Kann ich den umtauschen?

von


Leseeindruck vom 26.01.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Nathan, der Mann, auf den man getrost verzichten kann

Alice Cooper hat die ganze Welt bereist, aber ihre Heimat liegt in Lower Whattellyin der Grafschaft Dorset, wo ihr Urururgroßvater ein Herrenhaus mit riesiger Parklandschaft erbaut hatte. Hier verlebte sie ihre Kindheit, bis ihr Vater, ein Lebemann und Spieler, Haus und Hof verzockte. Die Eltern trennten sich in einer Blitzscheidung, und Mutter un...

Rezension zu »Vergossene Milch« von Chico Buarque

Vergossene Milch

von


Rezension vom 27.10.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: br

Adel vernichtet

Eulálio hat das biblische Alter von einhundert Jahren erreicht. Er ist der älteste noch lebende Spross der d'Assumpção, einer uralten Adelsfamilie, die maß­geb­lich an der Gestaltung Brasiliens durch die Jahrhun­derte beteiligt war. Von Generation zu Generation wurde der Vorname Eulálio weitervererbt, ...

Rezension zu »Beraubt« von Chris Womersley

Beraubt

von


Rezension vom 01.05.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Ein Quilt wilder Geschichten

Ein Bild des Grauens lässt das Herz der beiden Männer stillstehen. Im Schup­pen finden sie die zwölfjäh­rige Sarah, ihr Kleid zerrissen, an ihrem Schen­kel Blut, und daneben, mit einem Messer in der Hand, ihr eigener Bruder Quinn, vier Jahre älter als das Mädchen, das er of­fensicht­lich er­mor­det hat. Ehe Vater N...

Leseeindruck zu »Submarino« von Jonas T. Bengtsson

Submarino

von


Leseeindruck vom 30.06.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: dk

Underdog - ein aussichtsloses Leben

"Submarino" ist nicht etwa die Bezeichnung für ein U-Boot, sondern eine übliche Foltermethode. Der Kopf eines Opfers wird dabei bis kurz vor dem Erstickungstod unter Wasser gedrückt. Der Gedanke an Guantanamo war mir sofort ebenso präsent wie die Befürchtung, dass die Lektüre womöglich meine Schmerzgrenze überschreiten könnte. Die Leseprob...

Leseeindruck zu »Tödlicher Mittsommer« von Viveca Sten

Tödlicher Mittsommer

von


Leseeindruck vom 28.04.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Insel Sandhamn - Idylle oder mörderischer Tatort?

Kicki Berggren, eine alleinstehende Fünfzigjährige, kehrt nach drei Monaten auf der Insel Kos zurück nach Schweden. Der erhoffte bezahlte Urlaub (Kellnern in einem Restaurant) hatte sich als Flop erwiesen. Zuhause erfährt sie von Kommissar Thomas Andreasson, dass ihr Cousin Krister verstorben sei: ertrunken und am Strand von Sandhamn angespült...

Leseeindruck zu »Mädchenfänger« von Jilliane Hoffman

Mädchenfänger

von


Leseeindruck vom 14.06.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Tödliche Gefahr aus dem Chatroom

Ein Mann sitzt in seinem abgewetzten Fernsehsessel und spielt nun schon zum wiederholten Mal das Video eines charismatischen Fernsehpredigers ab, der viele Zuhörer im ganzen Land begeistert: "Schon Moses hat gesagt, dass Männer zu schwach für das betörende Wesen der Frau sind. Tötet sie! Nur die Jungfrauen, die rein in Wort und Tat sind, solle...

Leseeindruck zu »Tod im Schärengarten« von Viveca Sten

Tod im Schärengarten

von


Leseeindruck vom 15.03.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Sommermord auf der idyllischen Ferieninsel Sandham

Mit meisterlicher Präzision werden genau zeitgleich zwei Schüsse abgefeuert: Der eine ist der Startschuss zur größten Hochseeregatta Nordeuropas. Der andere legt Oscar Juliander um, den Rechtsanwalt und gefragtesten Insolvenzverwalter des Landes, den Vorsitzenden der königlichen Seglergesellschaft, der dieses Jahr den Gesamtsieg des Rennens na...

Rezension zu »The Hood« von Gavin Knight

The Hood

von


Rezension vom 01.01.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Krieg mitten in Europa

"Großbritanniens Gomorrha" - so kommentiert The Independent die unfassbaren kriminellen Zustände in Manchester, London und Glasgow, die Autor Gavin Knight in den drei kurzen Geschichten seines Buches "The Hood" beschreibt. Nach intensiver Recherchearbeit, die ihn mit engagierten Polizisten, Sozialarbeitern, Chirurgen, Gangmitgliedern, Drogen...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top