Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Tödliches Ritual« von Marina Heib

Tödliches Ritual

von


Leseeindruck vom 06.04.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Zwei Leichen in Göttingen

Ich lese gerne deutsche Krimis mit einer regionalen Note. Diese Leseprobe hat mich nicht enttäuscht, ich habe sie genossen. Der Schreibstil der Autorin ist locker, frisch, fesselnd und spannend zugleich. Ich bin mir sicher, dass das Buch ein Erfolg werden wird. In Göttingen werden zwei junge Frauen ermordet aufgefunden. Deutet die rituelle Tötun...

Leseeindruck zu »Mütter mit Messern sind gefährlich« von Do van Ranst

Mütter mit Messern sind gefährlich

von


Leseeindruck vom 27.06.2010
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: be

Jef, ein mutiger Junge

Der Buchtitel "Mütter mit Messern sind gefährlich" weckt zumindest beim erwachsenen Leser die Erwartung, man werde einen Krimi lesen, in dem Mütter ihre Verwandten oder auch Fremde meuchelmörderisch abmurksen. Aber in der Leseprobe erleben wir Jefs und Ienes Mutter als das genaue Gegenteil – sie ist eine liebevolle Frau, die die Küchenar...

Leseeindruck zu »Herbstvergessene« von Anja Jonuleit

Herbstvergessene

von


Leseeindruck vom 06.08.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Geheimnisse der Vergangenheit

Der Leseprobe vorangestellt ist das Gedicht "Am Strande" von Marie Luise Kaschnitz - drei sanft melancholische Strophen über die Vergänglichkeit der Liebe: Kleine Wellen löschen alle Spuren, die der Geliebte im Sand hinterlassen hat. Lilli Sternberg arbeitet als Dolmetscherin bei den Vereinten Nationen. Ihre eigenen Leistungsansprüche liegen auf hö...

Rezension zu »Die Suche nach Tony Veitch« von William McIlvanney

Die Suche nach Tony Veitch

von


Rezension vom 31.03.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Gute Substanz, frisch gestrichen

Jack versteht kaum, was das bedeuten soll: »Der Wein, den der mir gegeben hat, das war gar keiner.« Die wenigen Worte herauszupressen war Eck Adam­son schwer genug gefallen. Dann ging es zu Ende mit ihm. Gerade noch recht­zei­tig hatte er nach Jack verlangt, und deswegen war der extra zur Un­fall­sta­tion gekomme...

Leseeindruck zu »Impact« von Bernd Steinhardt

Impact

von


Leseeindruck vom 06.07.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Neuseeland: Schnee im Herbst

Der Romanauszug beginnt ("Prolog") mit einem Selbstversuch des Neurologen und Hirnforschers Nathan Cole. Mit einem Implantat im Kopf und einer bionischen Maske vor seinem Gesicht steigt er in einen mit Flüssigkeit gefüllten Tank, um sich bei vollem Bewusstsein zu scannen. Er erleidet furchtbare Schmerzen, als er in die Tiefen seines Bewusstseins ta...

Leseeindruck zu »Teufelsfrucht« von Tom Hillenbrand

Teufelsfrucht

von


Leseeindruck vom 14.03.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wohl bekomm's!

Im Prolog schleppt sich food scout Aaron Keitel seit zwei Tagen durch den tiefsten Dschungel Papua-Neuguineas. Ein schmächtiger Ureinwohner führt ihn zum Stamm der Tulai. Mit ihren nackten, mit Schlamm beschmierten Körpern und ihrer Gesichtsbemalung wirken sie sehr martialisch. Großen Eindruck machen auch die Holzröhren, die sie über ihre Pen...

Leseeindruck zu »Zehn Tipps, das Morden zu beenden und mit dem Abwasch zu beginnen« von Hallgrímur Helgason

Zehn Tipps, das Morden zu beenden und mit dem Abwasch zu beginnen

von


Leseeindruck vom 19.01.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: is

Erst Auftragskiller, dann Priester

Toxic stammt aus Serbien und lebt zurzeit in New York. Er ist ein hitman, ein Auftragskiller. Das ist sein Job, und davon lebt er. Als er unbeabsichtigt einen FBI-Mann tötet, muss er fliehen. Mit neuer Identität kommt er locker durch die Passkontrolle, aber beim Sicherheitscheck gibt es Probleme: In seiner Hosentasche steckt ein goldenes 9-mm-Proje...

Rezension zu »99 Särge« von Qiu Xialong

99 Särge

von


Rezension vom 03.05.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Hinter chinesischen Kulissen

Korruption ist ein Verbrechen am Volk. Ihre Bekämpfung ist Chefsache! Dies er­klär­te kein Geringerer als Chinas Präsident Xi Jinping bei seiner Amts­ein­füh­rung im März 2013. Viele Chinesen teilen seine Ansicht voll und ganz und möchten ihm sogar gern bei seiner Arbeit helfen. Einer von ihnen ist Yang Mao­dong, 47. W...

Leseeindruck zu »Wo die Zitronen blühen« von Massimo/Marco Carlotto/Videtta

Wo die Zitronen blühen

von


Leseeindruck vom 29.06.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

La vera Italia

Die Leseprobe beginnt mitten in einem Satz und mitten in einer Situation, was gleich viele Fragen aufwirft. Warum versteckt dich dieser Mann mit seiner Tasche hinter den Arkaden auf der Dorf-Piazza, als das Auto anrollt? Dann gerät der Leser mitten in eine Situation all'italiana: Neun Tage, ehe Francesco und Giovanna heiraten, soll ein Junggeselle...

Rezension zu »Kleiner Versager« von Gary Shteyngart

Kleiner Versager

von


Rezension vom 25.03.2016
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Zum Schreien komisch. Zum Weglaufen traurig.

Mit zehn Jahren tippt Gary Shteyngart einen Sainz-Fiktschn-Roman (fünfzig Seiten abseits jeder Ortho­gra­fie) in die Kugel­kopf-Schreib­maschi­ne seines Vaters. Noch keine dreizehn ist er, als er die Thora satirisch neu erfindet und (zum authen­tischen Aufrollen) auf Endlos­papier ausdruckt. Gerade mal vierzig ist er, a...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top