Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Tödlicher Mittsommer« von Viveca Sten

Tödlicher Mittsommer

von


Leseeindruck vom 28.04.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Insel Sandhamn - Idylle oder mörderischer Tatort?

Kicki Berggren, eine alleinstehende Fünfzigjährige, kehrt nach drei Monaten auf der Insel Kos zurück nach Schweden. Der erhoffte bezahlte Urlaub (Kellnern in einem Restaurant) hatte sich als Flop erwiesen. Zuhause erfährt sie von Kommissar Thomas Andreasson, dass ihr Cousin Krister verstorben sei: ertrunken und am Strand von Sandhamn angespült...

Rezension zu »Besser allein als in schlechter Gesellschaft: Meine eigensinnige Tante« von Adriana Altaras

Besser allein als in schlechter Gesellschaft: Meine eigensinnige Tante

von


Rezension vom 04.10.2023
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Kunst, sein Leben zu leben

Die Verfasserin dieses Buches ist nicht nur unge­wöhn­lich vielseitig begabt, sondern hat auch eine bemer­kens­werte Vita. Adriana Altaras wurde 1960 im damals jugo­slawi­schen Zagreb geboren, wo die Familie eine Glas­manu­faktur betrieb. Als die Eltern Thea und Jakob vier Jahre später nach politi­schen Kon­flikten und anti­semiti­sch...

Rezension zu »The Hood« von Gavin Knight

The Hood

von


Rezension vom 01.01.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Krieg mitten in Europa

"Großbritanniens Gomorrha" - so kommentiert The Independent die unfassbaren kriminellen Zustände in Manchester, London und Glasgow, die Autor Gavin Knight in den drei kurzen Geschichten seines Buches "The Hood" beschreibt. Nach intensiver Recherchearbeit, die ihn mit engagierten Polizisten, Sozialarbeitern, Chirurgen, Gangmitgliedern, Drogen...

Leseeindruck zu »Böses mit Bösem« von Elliott Hall

Böses mit Bösem

von


Leseeindruck vom 10.08.2011
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Religion als einzige Macht – Utopie oder schon Wirklichkeit?

Dass dieser Krimi religiös und wohl ziemlich fundamentalistisch angehaucht sein wird, plakatiert schon sein dunkles Cover mit Moschee, Minarett und einem Flammenmeer, das aus Gasen aufsteigt. Diese Bildlichkeit ergänzt eine Bibelstelle aus dem neuen Testament, die der Leseprobe vorangestellt ist und auf den Tag des Herrn hinweist, an dem er zur W...

Leseeindruck zu »Mädchenfänger« von Jilliane Hoffman

Mädchenfänger

von


Leseeindruck vom 14.06.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Tödliche Gefahr aus dem Chatroom

Ein Mann sitzt in seinem abgewetzten Fernsehsessel und spielt nun schon zum wiederholten Mal das Video eines charismatischen Fernsehpredigers ab, der viele Zuhörer im ganzen Land begeistert: "Schon Moses hat gesagt, dass Männer zu schwach für das betörende Wesen der Frau sind. Tötet sie! Nur die Jungfrauen, die rein in Wort und Tat sind, solle...

Leseeindruck zu »Tod im Schärengarten« von Viveca Sten

Tod im Schärengarten

von


Leseeindruck vom 15.03.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Sommermord auf der idyllischen Ferieninsel Sandham

Mit meisterlicher Präzision werden genau zeitgleich zwei Schüsse abgefeuert: Der eine ist der Startschuss zur größten Hochseeregatta Nordeuropas. Der andere legt Oscar Juliander um, den Rechtsanwalt und gefragtesten Insolvenzverwalter des Landes, den Vorsitzenden der königlichen Seglergesellschaft, der dieses Jahr den Gesamtsieg des Rennens na...

Rezension zu »Kleiner Versager« von Gary Shteyngart

Kleiner Versager

von


Rezension vom 25.03.2016
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Zum Schreien komisch. Zum Weglaufen traurig.

Mit zehn Jahren tippt Gary Shteyngart einen Sainz-Fiktschn-Roman (fünfzig Seiten abseits jeder Ortho­gra­fie) in die Kugel­kopf-Schreib­maschi­ne seines Vaters. Noch keine dreizehn ist er, als er die Thora satirisch neu erfindet und (zum authen­tischen Aufrollen) auf Endlos­papier ausdruckt. Gerade mal vierzig ist er, a...

Rezension zu »Die Suche nach Tony Veitch« von William McIlvanney

Die Suche nach Tony Veitch

von


Rezension vom 31.03.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Gute Substanz, frisch gestrichen

Jack versteht kaum, was das bedeuten soll: »Der Wein, den der mir gegeben hat, das war gar keiner.« Die wenigen Worte herauszupressen war Eck Adam­son schwer genug gefallen. Dann ging es zu Ende mit ihm. Gerade noch recht­zei­tig hatte er nach Jack verlangt, und deswegen war der extra zur Un­fall­sta­tion gekomme...

Rezension zu »Geronimo« von Leon De Winter

Geronimo

von


Rezension vom 13.01.2017
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: nl

Alles Fake!

Manche wussten es ja schon immer besser. Hinter dem Terror­anschlag vom 11. Septem­ber 2001 steckt nicht, wie man uns offiziell weis­machen will, das Terror­netz­werk al-Qaida, sondern, je nach Glaubens­richtung der Ver­schwörungs­theore­tiker, die Regierung, die CIA oder sonstige mächtige Geheim­bünde, di...

Rezension zu »99 Särge« von Qiu Xialong

99 Särge

von


Rezension vom 03.05.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Hinter chinesischen Kulissen

Korruption ist ein Verbrechen am Volk. Ihre Bekämpfung ist Chefsache! Dies er­klär­te kein Geringerer als Chinas Präsident Xi Jinping bei seiner Amts­ein­füh­rung im März 2013. Viele Chinesen teilen seine Ansicht voll und ganz und möchten ihm sogar gern bei seiner Arbeit helfen. Einer von ihnen ist Yang Mao­dong, 47. W...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top