Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Petit Piment« von Alain Mabanckou

Petit Piment

von


Rezension vom 26.10.2019
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Moses ist Oliver Twist, Robin Hood und Don Quichote

Das Leben des Protagonisten dieser wunderbar erzählten, unsäglich traurigen und zugleich oft komischen Geschichte beginnt deprimie­rend. Man findet das in Laken gehüllte Baby vor der Tür eines Waisen­hauses in Loango abgelegt. Der ellenlange Name, auf den ihn Priester Papa Moupelo tauft, wird prak­tischer­weise zu »Moses« verkürzt. Es si...

Leseeindruck zu »Tödliches Requiem« von Paolo Roversi

Tödliches Requiem

von


Leseeindruck vom 06.06.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Radeschi, der rasende Reporter

Das Wetter ist sowas von usselig in Mailand: Kälte, Regen, Smog im Dezember. Aber nichts kann die Prominenz davon abhalten, am Ereignis des Jahres teilzunehmen. In der Mailänder Scala wird die Aida aufgeführt, und niemand, der Rang, Namen, Geld und Schönheit besitzt, darf auf diesem Jahrmarkt der Eitelkeiten fehlen. Ein Polizeiaufgebot sorgt da...

Rezension zu »Ein Freund aus alten Tagen« von Magnus Montelius

Ein Freund aus alten Tagen

von


Rezension vom 03.07.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Kalter Krieg im hohen Norden

Sein Universitätsabschluss in Geschichte hat Tobias Meijtens bisher noch nicht viel gebracht. Jetzt arbeitet er als freier Journalist für das Wochenmagazin »7Plus« und hofft auf eine Festanstellung. Die gelegent­lichen Auftragsartikel reichen kaum für einen an­stän­digen Lebensunterhalt. Also schreibt er zu­sätz­...

Rezension zu »Wenn Engel brennen« von Tawni O’Dell

Wenn Engel brennen

von


Rezension vom 12.01.2020
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Eine von Gott verlassene Gegend

Ein ganzer Landstrich im Osten der USA ist weltweit unter seinem tristen Spitz­namen bekannt und als Beispiel für den Nieder­gang einst florie­render Indus­trien berüch­tigt: der »Rust Belt« (Rost­gürtel). Als man dort im Jahr 1856 mit dem Abbau der mächtigen Kohle­vorkom­men begann, setzte ein Struktur­wandel ein, der Genera­tionen...

Rezension zu »Transatlantik« von Volker Kutscher

Transatlantik

von


Rezension vom 11.02.2023
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Unsicheres Terrain

Die Reihe der »Rath-Romane« von Volker Kutscher gehört zu Recht zu den bedeu­tend­sten der letzten fünfzehn Jahre. Ihr Erfolg beruht auf den span­nenden Kriminal­fällen, die Kommissar Gereon Rath zu lösen hat, aber wohl mehr noch auf dem sorg­fältig recher­chierten und histo­risch über­zeugend gestal­teten Setting im Berlin der spÃ...

Rezension zu »Fremde Treue« von William McIlvanney

Fremde Treue

von


Rezension vom 13.12.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die Verbrechen hinter den Verbrechen

Seine Kollegen in der Crime Squad von Glasgow be­zeich­nen De­tective In­spector Jack Laidlaw als »eigen­brötle­risch«. Tat­säch­lich ist er ein Idea­list, ein Phi­lo­soph, ein ewig Zwei­feln­der, ein viel zu Guter. Ihn be­lastet das Ge­fühl, »den Fal­schen zu dien...

Leseeindruck zu »Kalter Süden« von Liza Marklund

Kalter Süden

von


Leseeindruck vom 20.07.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Schwedische Kälte im sonnenverwöhnten Spanien

Für mich war die Leseprobe zunächst schwer verständlich. Viele Personen, verschiedenste Handlungsstränge, die sowohl örtlich als auch zeitlich keinen Zusammenhang ergeben, verlangen große Konzentration und Anstrengung. Im Vergleich dazu ist die hier zur Verfügung gestellte Hörprobe eines weiteren Textausschnitts ein Genuss. Sie ist kla...

Rezension zu »Die Erleuchteten« von Miguel Syjuco

Die Erleuchteten

von


Rezension vom 01.03.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Who is who?

Die literarische Gestaltung in Miguel Syjucos Debütroman "Die Erleuchteten" •übersetzt von Hannes Riffel) imitiert die Schnelllebigkeit und den Medienkonsum unserer Zeit und spielt mit der Allverfügbarkeit von Information. Wir zappen nach Lust und Laune durch die TV-Programme, recherchieren und surfen im Internet, bloggen und kommunizieren ele...

Leseeindruck zu »Das Moskau-Komplott« von Daniel Silva

Das Moskau-Komplott

von


Leseeindruck vom 12.01.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Big Brother ist ganz nah!

Kurz vor Silvester befindet sich der exclusive französische Skiort Courchevel vollständig in russischer Hand. Alles, was Geld hat, findet sich ein, die Crème de la crème Moskaus will sich zeigen und gesehen werden. Nur das vornehme Grandhotel weigert sich, Reservierungen dieser dekadenten neureichen Klientel anzunehmen. Aus Unkenntn...

Leseeindruck zu »Blut will fließen« von James Ellroy

Blut will fließen

von


Leseeindruck vom 07.12.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Mord und Totschlag

In Los Angeles wird am 24.02.64 ein Geldtransporter brutal überfallen. Innerhalb von zehn Minuten sind vier Sicherheitsleute tot, drei Räuber werden von ihrem Partner erschossen, zwei von ihnen zündet er mit einem Schweißbrenner an. Dann flüchtet er mit der Beute. Am 14.06.68 befinden wir uns in Las Vegas in einer Hotelsuite, in der ein D...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top