Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »24 x Charles Dickens für den Advent« von  arsEdition [Hrsg.]

24 x Charles Dickens für den Advent

von


Rezension vom 30.10.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Bittersüße Erzählungen, hübsch verpackt

Seit Mitte des neunzehnten Jahrhunderts schon steigern Advents­kalender die Vorfreude auf das bevor­stehende Fest und struktu­rieren die Wartezeit, indem das Kind täglich eins von vierund­zwanzig Fenster­chen eines Wand­bildes öffnen und sich über die Über­raschung dahinter freuen darf. Das waren anfangs bunte Bildchen (Engel, Tannen­ba...

Leseeindruck zu »Lauf« von Jamie Freveletti

Lauf

von


Leseeindruck vom 28.09.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Inferno: Flugzeugabsturz im kolumbianischen Dschungel

Mit Höchstspannung beginnt der Text: Ein Flugzeug der British Airlines stürzt im kolumbianischen Dschungel ab. Ein Teil der Passagiere verbrennt bei der Explosion der Maschine, ein anderer Teil kann sich in Sicherheit bringen. Ist dieser Absturz geplant worden? Der Gedanke wird zur Gewissheit, da der Pilot von seinem Kurs – Zielflughafen Bo...

Rezension zu »Der Preis des Todes« von Horst Eckert

Der Preis des Todes

von


Rezension vom 07.10.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Auf Kosten der Ärmsten

Sarah Wolf ist eine fiktionale Kollegin von Anne Will, Sandra Maisch­berger und Frank Plasberg. Sie steckt gerade mitten in den Vorberei­tungen für ihre noch junge Talkshow aus dem ARD-Haupt­stadt­studio. Ihre Ziele sind hehr. Den Jahrmarkt der Eitelkeiten im Fernsehen, das Sehen und Gesehen-Werden und das Floskel-Pingpong hat sie satt. Ihr ge...

Rezension zu »Sakari lernt, durch Wände zu gehen« von Jan Costin Wagner

Sakari lernt, durch Wände zu gehen

von


Rezension vom 13.01.2018
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Tanz mit den Toten

Ein Unzurechnungsfähiger, bei dem mit jeder spontanen, unkontrol­lier­ten Aggressi­vität gerechnet werden muss. Wer würde den jungen Mann nicht so einschätzen, der da auf dem Markt­platz im Spring­brunnen hockt, splitter­nackt und mit einem Messer in der Hand? Ein Polizei­kom­mis­sar wie Petri Grön­holm ...

Leseeindruck zu »Das Moskau-Komplott« von Daniel Silva

Das Moskau-Komplott

von


Leseeindruck vom 12.01.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Big Brother ist ganz nah!

Kurz vor Silvester befindet sich der exclusive französische Skiort Courchevel vollständig in russischer Hand. Alles, was Geld hat, findet sich ein, die Crème de la crème Moskaus will sich zeigen und gesehen werden. Nur das vornehme Grandhotel weigert sich, Reservierungen dieser dekadenten neureichen Klientel anzunehmen. Aus Unkenntn...

Rezension zu »Der dunkle Ritter: Lojacono ermittelt in Neapel« von Maurizio de Giovanni

Der dunkle Ritter: Lojacono ermittelt in Neapel

von


Rezension vom 12.03.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Kleine und große Helden

In Italien ist Maurizio de Giovannis Krimi-Reihe über das ungewöhnliche neapo­litani­sche Kommis­sariat Pizzo­falcone bereits auf sechs Bände ange­wachsen. Sie fanden großen Anklang bei den Lesern im In- und Ausland und wurden für das Fern­sehen verfilmt (im Frühjahr 2017 auf RAI erstmals ausge­strahlt). Ihr Erfolg beruht wohl nicht zu...

Leseeindruck zu »Blut will fließen« von James Ellroy

Blut will fließen

von


Leseeindruck vom 07.12.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Mord und Totschlag

In Los Angeles wird am 24.02.64 ein Geldtransporter brutal überfallen. Innerhalb von zehn Minuten sind vier Sicherheitsleute tot, drei Räuber werden von ihrem Partner erschossen, zwei von ihnen zündet er mit einem Schweißbrenner an. Dann flüchtet er mit der Beute. Am 14.06.68 befinden wir uns in Las Vegas in einer Hotelsuite, in der ein D...

Rezension zu »Ein Schlag ins Gesicht« von Franz Dobler

Ein Schlag ins Gesicht

von


Rezension vom 23.12.2016
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Viel Brust, viel Frust

Ein Kriminalroman soll das sein? Die Handlung bietet wenig, um die Genre­zuord­nung des Verlages zu recht­fertigen. überhaupt passiert äußerlich nichts Hervor­hebens­wertes in Franz Doblers neuem Buch. Man läuft (fährt) halt in München herum, sucht ein paar Leute auf, redet viel über Gott und die Welt, und so plätsc...

Rezension zu »Die Harpyie« von Megan Hunter

Die Harpyie

von


Rezension vom 27.05.2021
6 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Der Mythos lebt

Was in aller Welt ist eine »Harpyie«? Der Begriff wurzelt in der griechi­schen Mytho­logie und hat, wie es scheint, mit unserer Realität nicht mehr viel zu schaffen. Doch beim Nach­forschen erfährt der Suchende, dass die Vorstel­lung, die in dem Fabel­wesen Gestalt findet, in unseren Köpfen durchaus präsent ist. Als Misch­wesen mit Raub...

Rezension zu »Die Bäume« von Percival Everett

Die Bäume

von


Rezension vom 18.06.2023
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die Opfer schlagen zurück

Eines schönen Tages im Jahr 1955 betritt der vierzehn­jährige Schwarze Emmett Till den Lebens­mittel­laden von Roy und Carolyn Bryant in Money, Missis­sippi. Carolyn, eine ansehn­liche Mutter zweier Kinder, ist allein im Geschäft. Emmett sucht sich etwas Süßes aus, bezahlt und verlässt den Laden gut gelaunt mit einem »Bye, Babe« und ei...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top