Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die Harpyie« von Megan Hunter

Die Harpyie

von


Rezension vom 27.05.2021
6 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Der Mythos lebt

Was in aller Welt ist eine »Harpyie«? Der Begriff wurzelt in der griechi­schen Mytho­logie und hat, wie es scheint, mit unserer Realität nicht mehr viel zu schaffen. Doch beim Nach­forschen erfährt der Suchende, dass die Vorstel­lung, die in dem Fabel­wesen Gestalt findet, in unseren Köpfen durchaus präsent ist. Als Misch­wesen mit Raub...

Rezension zu »Menschenfischer« von Jan Seghers

Menschenfischer

von


Rezension vom 01.12.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Eine ungesühnte Schandtat

Ein gestandener Erwachsener hat schwer zu tragen, wenn er den Leichnam eines Kindes anschauen muss. Was für ein sprach­loses Entset­zen muss im April 1998 die Mädchen und Jungen ergriffen haben, die beim Spielen in einem Fuß­gänger­tunnel unter den Gleisen des Bahn­hofs Frankfurt-Höchst unvorbe­reitet auf den leblo...

Rezension zu »Das Buch des Meeres – Tage- und Skizzenbücher großer Seefahrer« von Huw Lewis-Jones

Das Buch des Meeres – Tage- und Skizzenbücher großer Seefahrer

von


Rezension vom 13.06.2020
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Meere und Menschen

Dies ist eines jener wunderbaren Bücher, die einem ein nur wenig bekanntes, eher geahntes oder erträum­tes Universum vor Augen führen. Natürlich hat jeder eine Vorstel­lung davon, wie See­fahrer, Kauf­leute, Admiräle, Wal­fänger, Polar­forscher oder Tiefsee­taucher früherer Zeiten in neue Welt­gegen­den vor­drangen, was sie dort mi...

Rezension zu »Das Mädchen, das Weihnachten rettete« von Matt Haig

Das Mädchen, das Weihnachten rettete

von


Rezension vom 04.11.2017
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Nikolas in Nöten

Dass der Weihnachtsmann jedes Jahr die Menschen­kinder mit wunder­vollen Geschenken beglückt, ist uns so selbst­verständ­lich wie die Zeugnis­besche­rung zum Schul­jahres­ende. Wer hätte gedacht, dass es einmal eine düstere Zeit ohne diesen Brauch voller Wunder und Magie gab, dass der Weih­nachts­mann in Wahrheit Nikolas heißt und er...

Rezension zu »Ciao. Omaggio all’Italia« von Mario Testino und Alain Elkann

Ciao. Omaggio all’Italia

von


Rezension vom 15.06.2020
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: en · Herkunft: de

Italien: Glamour und die Leichtigkeit des Seins

Die Frage, was Italien sei, hat keine Antwort – und unendlich viele. Je öfter man das Land bereist, je mehr Menschen und Gegenden man kennen­lernt, je mehr man von seiner Ge­schichte, Kultur, Sprache erfährt, desto bunter schillert es, und desto unmög­licher wird es, ein Porträt in Worte zu fassen. Gut, dass die Fotografie es ermöglicht, ...

Rezension zu »Die Wolfsgrube« von Szilárd Rubin

Die Wolfsgrube

von


Rezension vom 06.04.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: hu

Mörderische Partyspiele

1960, fünfzehn Jahre nach ihrer Reifeprüfung, ist es endlich soweit: Der Arzt Dr. Haller hat ein Ehemali­gentreffen initiiert und die sechs alten Klas­sen­kame­ra­den in sein Landhaus in der Nähe von Pécs (Ungarn) geladen. Was ist aus ihnen geworden, wie sehen sie wohl aus? Neben dem Gastgeber sind anwesend: Hauptmann ...

Rezension zu »Goldmacher« von Gisela Stelly

Goldmacher

von


Rezension vom 18.02.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Am Ende siegt die Vernunft

Im Jahre 1924 werden zwei Jungen geboren, die - trotz ihrer diametral unter­schied­lichen Charaktere, Lebens­auf­fassungen und der räumlichen Entfernung zwischen ihnen - über 80 Jahre hinweg eine lockere Beziehung zueinander aufrecht erhalten und einander immer wieder mal begegnen werden. Anton Bluhm kommt in Hannover zur Welt. Se...

Rezension zu »Darling Jim« von Christian Mørk

Darling Jim

von


Rezension vom 08.02.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Sex and Crime, Mystery und Psycho

Christian Mørk beginnt sein Buch mit einem grausamen Mord in einem Haus in Dublin: "Sklavenschwestern von eigener Tante ermordet". Er erzeugt gruselige Spannung und legt hier Handlungsstränge, die viele Lösungsungen ermöglichen und Höchstspannung auslösen. Danach sackt der Leser in ein literarisches Loch. Im Ort taucht ein ausnehmend hÃ...

Rezension zu »Unter Wölfen« von Alex Beer

Unter Wölfen

von


Rezension vom 16.02.2020
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Undercover bei der Gestapo

Seinen Laden haben die Nazis geplündert und enteignet. Mit seinen Eltern, seiner verwit­weten Schwester und deren zwei kleinen Kindern wurde er aus der Wohnung vertrie­ben. Wie die meisten noch in Nürnberg verblie­benen Juden wurden sie in soge­nannten »Juden­häusern« zusam­menge­pfercht. Der frei gewordene Wohnraum wurde deutsch­blüt...

Leseeindruck zu »Flieh« von Jamie Freveletti

Flieh

von


Leseeindruck vom 11.08.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Wer legt den somalischen Piraten das Handwerk?

Während eines Marathonlaufs in Südafrika explodiert ein Auto. Von der Wucht der umherfliegenden Wrackteile erfasst, stürzt die Läuferin Emma Caldridge und bleibt bewegunglos am Boden liegen. Eine Hand beugt sich über sie, injiziert ihr eine Flüssigkeit. Nach einem paranoiden Schub verschwindet ihre Müdigkeit und sie setzt den Ultramarathon in schne...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top