Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »In weißer Stille« von Inge Löhnig

In weißer Stille

von


Leseeindruck vom 21.12.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die heile Welt täuscht ...

Die Leseprobe umfasst drei Handlungsstränge: Im Prolog sitzt ein sensibler Junge unter der Kellerstiege. Er ist dort nicht gefangen; er darf den Raum verlassen – wenn er die richtige Entscheidung trifft. Aber welche ist das? Da er kein Held ist, leidet er lieber Hunger und Durst. Schließlich wagt er den Aufstieg und trifft auf eine ihn...

Rezension zu »Das Ende« von Salvatore Scibona

Das Ende

von


Rezension vom 10.04.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein verwirrend schöner Flickenteppich

Umfassend belesenen Freunden ungewöhnlicher zeitgenössischer Prosa bringt dieser Roman (den Steffen Jacobs übersetzt hat) sprachlichen Genuss und intellektuellen Gaumenkitzel. Zur schlichten Unterhaltung aufgeschlagen, kann er manchen Leser enttäuschen. Der Einstieg in den Roman ist ein wahrer Sprachgenuss. Die Beschreibung des Bäckers Rocco i...

Leseeindruck zu »Sonnengruß für Regentage« von Zoe Fishman

Sonnengruß für Regentage

von


Leseeindruck vom 17.05.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Generation Frauen 30 plus

Die ehemaligen College-Studentinnen Charly, Sabine, Naomi und Bess bereiten sich auf ihr 10-jähriges Klassentreffen vor. Jede von ihnen ist ein wenig gespannt, was wohl aus allen geworden ist. Charly hat es zur erfolgreichen Wallstreet-Maklerin gebracht. Aber vor zwei Monaten machte sie den totalen Schnitt: Jetzt führt sie mit ihren Partnern Juli...

Leseeindruck zu »Wunder geschehen morgen« von Louise Candlish

Wunder geschehen morgen

von


Leseeindruck vom 24.08.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Glück im Leben will hart erkämpft sein

Ginny und Adam haben gerade ihr Ferienquartier bezogen – ein kleines Bootshaus direkt am Lago d'Orta. Aber Ginny ist in schlechter körperlicher Verfassung, hat keinen Blick für die Schönheit der Landschaft, sucht keine Unterhaltung mit ihrem Mann. Dabei hatte Adam sich so viel Mühe gegeben, diesen ruhigen und weniger bekannten Ort in der Näh...

Leseeindruck zu »Ohne jede Spur« von Lisa Gardner

Ohne jede Spur

von


Leseeindruck vom 28.06.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die Ruhe vor dem Sturm

Familie Jones wohnt in einem Landhaus im heute begehrten Stadtteil South Boston. Mutter Sandra ist Lehrerin, Vater Jason ist Reporter, und Clarissa, genannt Ree, ist gerade mal vier Jahre alt. Das Familienleben ist bestens organisiert. Die Eltern haben Arbeitszeiten, die ihnen die Möglichkeit geben, immer für ihr Kind da zu sein. An diesem Abend ...

Leseeindruck zu »Schuh auf dem Dach« von Vincent Delecroix

Schuh auf dem Dach

von


Leseeindruck vom 09.03.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Olle Latschen für Jedermann

Der Textauszug, den ich las, beinhaltet 2 Geschichten. Beide Situationen finden in der Nacht statt.In der ersten Geschichte steht ein kleines Mädchen am Fenster und beobachtet das Dach auf der gegenüberliegenden Seite. Dort steht ein armer Engel, bekleidet mit Hemd, Hose, uralten Schuhen, aber ohne Flügel. Als der Engel wegfliegt, bleibt ein Schuh ...

Rezension zu »La compagnia delle anime finte« von Wanda Marasco

La compagnia delle anime finte

von


Rezension vom 03.11.2017
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Das Purgatorium als Mosaik

Am Totenbett von Vincenzina Umbriello sitzt ihre Tochter Rosa Maiorana. Sie betrachtet die Verstor­bene, spricht eindring­lich mit ihr. Sie will sich der Seele ihrer Mutter annähern, ihr Wesen verstehen. In einer langen Zwie­sprache mit ihr erzählt sie Vincen­zinas Lebens­geschichte. Dies ist die Ausgangssituation von Wanda Marascos Roman »...

Rezension zu »Interview mit einem Mörder« von Bernhard Aichner

Interview mit einem Mörder

von


Rezension vom 01.11.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Augenzeuge oder Psychopath?

Ein abgehalfterter Fußballstar, ein verhinderter Klavier­virtuose, ein fideler Priester und ein besinn­licher Toten­gräber in der zweiten Generation sind die vier Haupt­personen im vierten Band der beliebten Max-Broll-Reihe des Inns­brucker Autors Bernhard Aichner. Obwohl mehrere Personen gezielt ins Reich der Toten befö...

Rezension zu »Ein Freund aus alten Tagen« von Magnus Montelius

Ein Freund aus alten Tagen

von


Rezension vom 03.07.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Kalter Krieg im hohen Norden

Sein Universitätsabschluss in Geschichte hat Tobias Meijtens bisher noch nicht viel gebracht. Jetzt arbeitet er als freier Journalist für das Wochenmagazin »7Plus« und hofft auf eine Festanstellung. Die gelegent­lichen Auftragsartikel reichen kaum für einen an­stän­digen Lebensunterhalt. Also schreibt er zu­sätz­...

Rezension zu »Wenn Engel brennen« von Tawni O’Dell

Wenn Engel brennen

von


Rezension vom 12.01.2020
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Eine von Gott verlassene Gegend

Ein ganzer Landstrich im Osten der USA ist weltweit unter seinem tristen Spitz­namen bekannt und als Beispiel für den Nieder­gang einst florie­render Indus­trien berüch­tigt: der »Rust Belt« (Rost­gürtel). Als man dort im Jahr 1856 mit dem Abbau der mächtigen Kohle­vorkom­men begann, setzte ein Struktur­wandel ein, der Genera­tionen...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top