Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Wunder geschehen morgen« von Louise Candlish

Wunder geschehen morgen

von


Leseeindruck vom 24.08.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Glück im Leben will hart erkämpft sein

Ginny und Adam haben gerade ihr Ferienquartier bezogen – ein kleines Bootshaus direkt am Lago d'Orta. Aber Ginny ist in schlechter körperlicher Verfassung, hat keinen Blick für die Schönheit der Landschaft, sucht keine Unterhaltung mit ihrem Mann. Dabei hatte Adam sich so viel Mühe gegeben, diesen ruhigen und weniger bekannten Ort in der Näh...

Leseeindruck zu »In weißer Stille« von Inge Löhnig

In weißer Stille

von


Leseeindruck vom 21.12.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die heile Welt täuscht ...

Die Leseprobe umfasst drei Handlungsstränge: Im Prolog sitzt ein sensibler Junge unter der Kellerstiege. Er ist dort nicht gefangen; er darf den Raum verlassen – wenn er die richtige Entscheidung trifft. Aber welche ist das? Da er kein Held ist, leidet er lieber Hunger und Durst. Schließlich wagt er den Aufstieg und trifft auf eine ihn...

Rezension zu »Das Ende« von Salvatore Scibona

Das Ende

von


Rezension vom 10.04.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein verwirrend schöner Flickenteppich

Umfassend belesenen Freunden ungewöhnlicher zeitgenössischer Prosa bringt dieser Roman (den Steffen Jacobs übersetzt hat) sprachlichen Genuss und intellektuellen Gaumenkitzel. Zur schlichten Unterhaltung aufgeschlagen, kann er manchen Leser enttäuschen. Der Einstieg in den Roman ist ein wahrer Sprachgenuss. Die Beschreibung des Bäckers Rocco i...

Leseeindruck zu »Sonnengruß für Regentage« von Zoe Fishman

Sonnengruß für Regentage

von


Leseeindruck vom 17.05.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Generation Frauen 30 plus

Die ehemaligen College-Studentinnen Charly, Sabine, Naomi und Bess bereiten sich auf ihr 10-jähriges Klassentreffen vor. Jede von ihnen ist ein wenig gespannt, was wohl aus allen geworden ist. Charly hat es zur erfolgreichen Wallstreet-Maklerin gebracht. Aber vor zwei Monaten machte sie den totalen Schnitt: Jetzt führt sie mit ihren Partnern Juli...

Leseeindruck zu »Schuh auf dem Dach« von Vincent Delecroix

Schuh auf dem Dach

von


Leseeindruck vom 09.03.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Olle Latschen für Jedermann

Der Textauszug, den ich las, beinhaltet 2 Geschichten. Beide Situationen finden in der Nacht statt.In der ersten Geschichte steht ein kleines Mädchen am Fenster und beobachtet das Dach auf der gegenüberliegenden Seite. Dort steht ein armer Engel, bekleidet mit Hemd, Hose, uralten Schuhen, aber ohne Flügel. Als der Engel wegfliegt, bleibt ein Schuh ...

Rezension zu »Das Karussell der Verwechslungen: Commissario Montalbano lässt sich nicht beirren.« von Andrea Camilleri

Das Karussell der Verwechslungen: Commissario Montalbano lässt sich nicht beirren.

von


Rezension vom 13.03.2021
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Nichts ist so, wie es scheint

Allzu leicht übersieht man hierzulande als Fan des commissario Salvo Montal­bano, dass Andrea Camilleri, sein Schöpfer, ihn erst ins Leben rief, als er schon fast siebzig Jahre alt war. Bis 2019, als der sizilia­nische Autor mit 94 Jahren starb, hatte er 28 Kriminal­romane und über siebzig Erzäh­lungen mit diesem Protago­nisten veröf­fen...

Rezension zu »Die dunkle Treppe« von Helen FitzGerald

Die dunkle Treppe

von


Rezension vom 28.10.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die da oben – die da unten

Nun hat Bronny den Bluttest endlich machen lassen. Doch das Ergebnis will sie gar nicht erst erfahren. Die Chancen stehen nicht besser als fifty-fifty. Ihre Mutter wurde nur vierzig Jahre alt, da starb sie an der Hun­tington-Krankheit. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird sie das tödliche Gen an eines ihrer Kinder vererbt haben. Bronnys große Sch...

Leseeindruck zu »Blaue Augen« von Joanne Harris

Blaue Augen

von


Leseeindruck vom 17.02.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Auch böse Buben bloggen

Der Romanauszug erzählt von einem 42-jährigen Mann, der bei seiner Mutter lebt und offenbar auf deren Hilfe angewiesen ist. Sie achtet täglich auf die richtige Medikation, damit er Ruhe findet. Mir scheint, er ist psychisch krank. Die einzige Möglichkeit, mit anderen Menschen zu kommunizieren, bietet ihm das Internet. Er nennt sich "Blauauge" u...

Rezension zu »Der Tod geht um in Tomelilla« von Olle Lönnaeus

Der Tod geht um in Tomelilla

von


Rezension vom 07.08.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Mikes Schutzengel hat's nicht leicht

Wem würde nicht ein Schaudern den Rücken hinab kribbeln, wenn einem eine dunkle Stimme ins Ohr raunte: "Der Tod geht um in Tomelilla"? Und dann würde man eine Serie grauenhafter, sinnloser Morde erwarten, die natürlich alle um Mitternacht geschehen, wenn die Käuze kreischen und der Wind säuselt ... Das ist es aber nicht, womit der zweite Roma...

Rezension zu »Angelica e le comete« von Fabio Stassi

Angelica e le comete

von


Rezension vom 22.06.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Der Zauber der hölzernen Puppen

Jeder, der Sizilien bereist, wird ihnen irgendwo in persona begegnen: als Restau­rant-Deko, im Museum, bei einem Trödler, besten­falls auf einer Bühne. Ihr Anblick verzau­bert, und staunend halten wir inne. Die Rede ist von jenen bunt bemalten sizilianischen Marionetten, die, einen halben bis einen Meter groß, so ganz anders auf­treten als i...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top