Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Das Krokodil« von Maurizio de Giovanni

Das Krokodil

von


Rezension vom 10.04.2014
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Neapel sehen und ... töten

Abgeschoben hat man ihn. Im Strafprozess gegen einen Mafioso hatte der Ange­klagte ihn als korrupten Infor­manten verpfif­fen, und da war ispettore Giuseppe Lojacono (dessen Familien­name auf dem »a« betont wird) im siziliani­schen Agrigento nicht mehr zu halten, obwohl er sich nichts der­gleichen hatte zu Schulden kommen lassen. Aber die I...

Rezension zu »Ein Sommer aus Stahl« von Silvia Avallone

Ein Sommer aus Stahl

von


Rezension vom 21.05.2011
14 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: it

Der blinde Fleck Italiens: vom Leben in sterbenden Industrielandschaften

Lucchini ist ein Ortsteil der Industrie- und Hafenstadt Piombino. Gegenüber liegt die malerische Insel Elba. Stahlwerke, Eisenhütten, Kokereien, Hochöfen und diverse Walzstraßen dominieren die Ansicht. Noch vor zwanzig Jahren herrschte hier Hochkonjunktur. Jetzt aber werden die Fabriken geschlossen, rosten vor sich hin, und viele Arbeiter sind ...

Rezension zu »Rost« von Philipp Meyer

Rost

von


Rezension vom 22.06.2010
10 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die Kehrseite des amerikanischen Traums

Pittsburgh, Pennsylvania, war bis 1987 der wichtigste Stahlproduktionsort der ganzen Welt. Mit dem Ende der Ära verloren hundertfünfzigtausend Menschen ihre Arbeitsplätze. Vor diesem Hintergrund trägt sich die Handlung des Romans zu. Der zwanzigjährige Isaac English pflegt seinen Vater, der nach einem Arbeitunfall im Stahlwerk an den Rollstuhl...

Rezension zu »Anna« von Niccolò Ammaniti

Anna

von


Rezension vom 29.12.2015
6 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: it · Herkunft: it

Abenteuer im apokalyptischen Niemandsland

Anna ist dreizehn. Das bedeutet: Bald muss sie sterben – wie alle Kinder. Der Virus, der 2016 in Belgien erstmals auftrat und sich rasant über die Welt verbreitete, wirkt offenbar über Hormone, die nur Erwachsene besitzen. Deshalb sind alle »Großen« längst gestorben, während den Kindern eine Schonfrist bleibt. Ganz auf sich gestellt, schla...

Rezension zu »Im Café der verlorenen Jugend« von Patrick Modiano

Im Café der verlorenen Jugend

von


Rezension vom 02.06.2012
14 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Ein überschaubares Leben

Das Cover dieses Büchleins führt uns nicht schlecht in die Irre. Es zeigt eine Abschiedsszene mit Sechziger-Jahre-Flair: Ein junges Paar, vielleicht am Bahnsteig stehend, küsst sich innig; die Frau hat einen rotbeschuhten Fuß angehoben, spielerisch leicht nach hinten abgewinkelt; daneben warten zwei altmodische Koffer in Pastellfarben; spÃ...

Rezension zu »Schöner Schein« von Donna Leon

Schöner Schein

von


Rezension vom 26.05.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Mord eines Geliebten – Strafverfolgung frei auf italienische Art

Maggior Filippo Guarino aus dem Kommissariat Maghera wendet sich an die Questura in Venedig. Er ist Fachmann auf dem Gebiet der organisierten Kriminalität mit dem Spezialgebiet Umweltverschmutzung. Schon lange hat er die Mülltransporte im Visier. Lastwagen, die Obst und Gemüse nach Nordeuropa exportieren, sind auf dem Rückweg mit Giftmüll, im ...

Rezension zu »Klara vergessen« von Isabelle Autissier

Klara vergessen

von


Rezension vom 31.03.2020
23 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fr

Leben, das andere diktieren

Murmansk – das ist kein Wort, das Sehnsüchte weckt. Es ist der Name eines russischen Seehafens am Nordmeer, 250 Kilometer nördlich des Polar­kreises und etwa 150 Kilometer östlich der Grenze zu Finnland gelegen. Die Marine­basis ist als Schiffs­friedhof berühmt-berüch­tigt. Dutzende Reaktor­schiffs­wracks verrotten und vergiften das Me...

Rezension zu »Angst« von Robert Harris

Angst

von


Rezension vom 17.12.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Lebt es?

Haben Sie ein Aktienportfolio bei einer Bank oder trauen Sie sich sogar zu, online selber zu handeln, so empfehle ich Ihnen nach der Lektüre von Robert Harris' neuestem Thriller "Angst", aus dem Zockergeschäft der Wetten auf steigende oder fallende Kurse schleunigst auszusteigen. Denn Sie sind (höchstwahrscheinlich) nur ein kleines Licht und ver...

Rezension zu »Numbers - Den Tod vor Augen« von Rachel Ward

Numbers - Den Tod vor Augen

von


Rezension vom 25.07.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

01012028 – Tag des Weltuntergangs?

Im Sommer 2027 hat sich die Welt in ein Chaos verwandelt. Kriege toben, und Überschwemmungen, Vulkanausbrüche und andere Umweltkatastrophen machen weite Landstriche unbewohnbar. Wellen von Migranten aus ganz Afrika schwappen auf das europäische Festland. Das Fass läuft längst über. Großbritannien hat seinen Tunnel geschlossen. London hat grÃ...

Leseeindruck zu »Die Känguru Chroniken: Ansichten eines vorlauten Beuteltiers« von Marc-Uwe Kling

Die Känguru Chroniken: Ansichten eines vorlauten Beuteltiers

von


Leseeindruck vom 23.03.2009
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Juchu – ein Känguru-hu

Die Leseprobe – neun kleine Episoden – ist der pure Lesewahnsinn. Zu Beginn befinden wir uns in einem Mehrfamilienhaus im Berliner Migrantenviertel in der Nähe der Parteizentrale der Grünen. Es geschieht das Selbstverständlichste der Welt: ein neuer Mieter, nämlich ein Känguru, zieht in das Mietshaus ein. Klar, dem Känguru fehlt e...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top